Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opc-Ua Meldedaten; Einstellungen - Siemens SIMOCODE 3UF Programmier- Und Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOCODE 3UF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgänge
12.6 Azyklische Meldedaten
Die Funktionsbausteine Azyklisch Melden - Byte 1 bestehen aus:
• 8 Bit (Bit 1.0 - Bit 1.7 für binäre Informationen)
• 1 Ausgang zu PROFINET.
Azyklische Dienste
Azyklische Meldedaten werden nur auf Anforderung übertragen. Die Informationen (2 Byte)
befinden sich im Datensatz 203. Dieser Datensatz kann von jedem Master (SPS oder PC) gelesen
werden, der die azyklischen Dienste von PROFINET unterstützt.
Einstellungen für Azyklische Meldedaten
Byte 1
Bit 1.0 - Bit 1.7
12.6.4

OPC-UA Meldedaten

In diesem Dialog können Sie die Eingänge (Stecker) jeweils mit einer Buchse verbinden. Wählen
Sie dazu in den Scrollboxen die entsprechende Buchse.
Neben "Zyklisch Melden" besteht die Möglichkeit, über OPC-UA weitere 16 Bit an binären
Informationen zu übertragen.
Mit den Funktionsbausteinen "OPC-UA Melden" können Sie festlegen, welche Informationen
übertragen werden sollen. Dazu müssen die Eingänge (Stecker) der Funktionsbausteine mit den
entsprechenden Buchsen verknüpft werden.
Die Funktionsbausteine "OPC-UA Melden" bestehen aus:
• je 8 Bit (= 2 Byte, Byte 0 und Byte 1 für binäre Informationen).

Einstellungen

OPC-UA Meldedaten
Byte 0 - 1
Bit 0 - Bit 7
96
Ansteuern der Bits mit beliebigen Signalen (be‐
liebige Buchsen, z. B. Geräteeingänge, Melde‐
daten, Statusinformationen, Störungsmeldun‐
gen, usw.)
Beschreibung
Ansteuern der Bits mit beliebigen Signalen (belie‐
bige Buchsen, z. B. Geräteeingänge, Meldedaten,
Statusinformationen, Störungsmeldungen usw.)
Programmier- und Bedienhandbuch, 01/2021, A5E44499659001A//RS-AB/002
SIMOCODE PRO V PN FDI V2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis