Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch

Siemens SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch

Verbraucherabzweige kompaktabzweig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RA6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrielle Schalttechnik
Verbraucherabzweige
Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6
Systemhandbuch
03/2021
NEB560060101000/RS-AC/008
Einleitung
Sicherheitshinweise
Systembeschreibung
Einsatzplanung
Kompaktabzweig 3RA61 /
3RA62
Kompaktabzweig mit IO-
Link 3RA64 / 3RA65
Zubehör
Service
Technische Daten
Maßzeichnungen
Schaltpläne
Kennlinien
Datensätze für
Kompaktabzweig mit IO-
Link 3RA64 / 3RA65
Literatur
Liste der Abkürzungen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
A
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIRIUS 3RA6

  • Seite 1 Einleitung Sicherheitshinweise Systembeschreibung Industrielle Schalttechnik Einsatzplanung Verbraucherabzweige Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 Kompaktabzweig mit IO- Link 3RA64 / 3RA65 Systemhandbuch Zubehör Service Technische Daten Maßzeichnungen Schaltpläne Kennlinien Datensätze für Kompaktabzweig mit IO- Link 3RA64 / 3RA65 Literatur Liste der Abkürzungen...
  • Seite 2: Qualifiziertes Personal

    Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung .............................. 9 Siemens Industry Online Support ..................11 Support Request ........................ 13 Siemens Industry Online Support App ................14 Sicherheitshinweise..........................15 Security-Hinweise ......................15 Bestimmungen/Vorschriften/Approbationen ............... 16 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..................17 Recycling und Entsorgung....................18 Systembeschreibung ........................... 19 Systemübersicht ........................
  • Seite 4 Azyklischer Datenaustausch mit dem Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER......103 6.3.7 Austausch eines IO-Link-Device ..................104 6.3.7.1 Einleitung ........................104 6.3.7.2 Austausch eines IO-Link Device (nach IO-Link Kommunikations-Spezifikation V1.0) ... 104 6.3.8 Integration in das SIMATIC-Umfeld ................... 105 Parameter........................106 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 5 Lieferumfang ........................146 7.5.2 Beschreibung der Hardware ..................... 146 7.5.3 Control Kit verwenden ..................... 147 Externer Hilfsschalterblock ....................149 7.6.1 Lieferumfang ........................149 7.6.2 Beschreibung der Hardware ..................... 149 7.6.3 Montieren / Demontieren....................150 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 6 7.12.6 Inbetriebnahme ....................... 217 7.12.6.1 Adressierung über AS-Interface ..................217 7.12.6.2 Prozessdaten und Prozessabbilder ..................219 7.12.7 Diagnose ......................... 224 7.13 Verbindungskabel für IO-Link ................... 226 7.13.1 Lieferumfang ........................226 7.13.2 Funktion .......................... 226 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 7 Bedienen ......................... 230 Service ............................... 235 Einleitung ........................235 Funktionsstörung (z.B. Lebensdauerende) ................ 236 Kompaktabzweig austauschen ..................237 Technische Daten..........................239 Technische Daten im Siemens Industry Online Support............. 239 Übersichtstabellen ......................240 Maßzeichnungen ..........................241 10.1 CAx-Daten ........................241 10.2 Kompaktabzweig 3RA6 ....................
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis Sollkonfiguration - Datensatz (Index) 130 ................. 278 Literatur ............................. 281 Literatur .......................... 281 Liste der Abkürzungen........................283 Liste der Abkürzungen ..................... 283 Glossar ............................... 285 Index ..............................287 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 9: Einleitung

    Hardwarebeschreibung, die Montage / Demontage und das Anschlie‐ ßen. Service Liefert Informationen zu Tätigkeiten im Servicefall oder Wartungsfall. Hierzu zählen der Austausch des gesamten Kompaktabzweigs oder der einzelnen Klemmenblöcke. Zudem wird das Artikelnummern-System des Kompaktabzweigs erläutert. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 10: Erforderliche Grundkenntnisse

    Anzeige eindrähtige und mehrdrähtige Leitungen feindrähtige Leitung ohne Aderendhülse feindrähtige Leitung mit Aderendhülse Verwendete Abkürzungen im Text Eine Liste aller verwendeten Abkürzungen finden Sie im Anhang "Liste der Abkürzungen (Seite 283) ". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 11: Siemens Industry Online Support

    Einleitung 1.1 Siemens Industry Online Support Siemens Industry Online Support Informationen und Service Im Siemens Industry Online Support erhalten Sie aktuelle Informationen aus der globalen Support-Datenbank: • Produkt-Support • Anwendungsbeispiele • Forum • mySupport Link: Siemens Industry Online Support (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de)
  • Seite 12 Konfigurieren Sie aus verschiedenen Handbüchern Ihre individuelle Dokumentation. • CAx-Daten Einfacher Zugriff auf CAx-Daten, wie z. B. 3D-Modelle, 2D Maßzeichnungen, EPLAN-Makros, Geräteschaltpläne • Meine IBase-Registrierungen Registrieren Sie Ihre Produkte, Systeme und Software von Siemens. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 13: Support Request

    Einleitung 1.2 Support Request Support Request Mit dem Support Request-Formular im Online Support können Sie Ihre Frage direkt an den Technical Support stellen: Support Request: Internet (https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/requests) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 14: Siemens Industry Online Support App

    Siemens Industry Online Support App Siemens Industry Online Support App Mithilfe der kostenlosen Siemens Industry Online Support App haben Sie Zugriff auf alle gerätespezifischen Informationen, die im Siemens Industry Online Support zu einer Artikelnummer verfügbar sind, z. B. Betriebsanleitungen, Handbücher, Datenblätter, FAQ.
  • Seite 15: Sicherheitshinweise

    Weiterführende Informationen zu möglichen Schutzmaßnahmen im Bereich Industrial Security finden Sie unter: https://www.siemens.com/industrialsecurity Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-...
  • Seite 16: Bestimmungen/Vorschriften/Approbationen

    Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16301/cert). Schutzart Kompaktabzweig Die Schutzart des Kompaktabzweigs ist IP20 (IEC 60529) frontseitig. Berührungsschutz Kompaktabzweig Der Berührungsschutz des Kompaktabzweigs frontseitig (IEC 60529) ist fingersicher. Trennereigenschaften Die Trennereigenschaften nach IEC / EN 60947‑6‑2 sind erfüllt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 17: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheitshinweise 2.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch nach IEC / EN 60947‑6‑2. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 18: Recycling Und Entsorgung

    Recycling und Entsorgung Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgeräts wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und entsorgen Sie das Gerät entsprechend der jeweiligen Vorschriften in Ihrem Land. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 19: Systembeschreibung

    3RA61 / 3RA62 (Seite 205) paktabzweig 3RA61 / 3RA62 mit 24 V Steuerspeisespannung über AS-Interface. Control Kit Hilfsmittel zum manuellen Schlie‐ Control Kit (Seite 146) ßen der Hauptkontakte durch Be‐ tätigung der Handhabe. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 20 8US ermöglicht die mechani‐ (Seite 190) sche Befestigung und elektrische Kontaktierung des Kompaktab‐ zweigs auf einem Sammelschie‐ nensystem. Türkupplungs-Drehantrieb Türkupplungs‑Drehantriebe er‐ Türkupplungs-Drehantrieb (Sei‐ möglichen die Bedienung des te 200) Kompaktabzweigs bei geschlos‐ senen Schaltschranktüren. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 21: Systemaufbau

    Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 (24 V) mit optio‐ AS‑Interface nalem AS‑i Anbaumodul Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 IO-Link Hinweis Im Steuerstromkreis des Kompaktabzweiges 3RA6 befinden sich Kondensatoren. Dadurch können beim Einschalten der Steuerspeisespannung kurzzeitig hohe Ladeströme auftreten. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 22: Beispiele Für Die Einbindung In Das Automatisierungsumfeld

    Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 ohne optionales AS-i Anbaumodul Aufbau Parallelverdrahtung Der Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 wird über Parallelverdrahtung mit der Steuerung verbunden. Die Ansteuerung erfolgt über folgende Klemmen: • Direktstarter: A1+, A2- • Wendestarter: A1+, A2/B2-, B1+ Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 23: Ansicht Parallelverdrahtung

    24 V DC PELV-Netzteil entsprechend VDE 0106 Schutzklasse III geliefert. Weitere Informationen zu AS‑Interface finden Sie im Handbuch "System AS‑Interface" (Artikelnummer: 3RK2703-3AB02-1AA1). Weitere Informationen zum Anschließen des AS-i Anbaumoduls finden Sie im Kapitel "Anschließen (Seite 211) ". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 24: Ansicht Mit As-Interface

    Kompaktabzweig drei weitere Kompaktabzweige angebaut und mit einem 14‑poligen Verbindungskabel verbunden. Diese drei Kompaktabzweige benötigen keinen eigenen Anschluss an IO‑Link über die abnehmbare Klemme, da sie über das 14‑polige Verbindungskabel (8 mm, 200 mm) mit Daten und Hilfsspannung U versorgt werden. Hilf Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 25: Ansicht Mit Io-Link

    Systembeschreibung 3.2 Systemaufbau Ansicht mit IO-Link ① Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 (Direktstarter) ② Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA65 (Wendestarter) ③ IO-Link ④ Hilfsspannung U Hilf Bild 3-4 Systemaufbau mit Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 26 Systembeschreibung 3.2 Systemaufbau Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 27: Einsatzplanung

    Die Anlage kann in einem zentralen Schaltschrank oder einem dezentralen Schaltkasten montiert werden. Erdungsmaßnahmen Es sind keine Erdungsmaßnahmen notwendig. Betriebstemperatur Der Kompaktabzweig ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von ‑ 20 °C bis + 40 °C ohne Reduzierung des zulässigen Betriebsstroms ausgelegt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 28: Betrieb Von Motoren Mit Hohen Motoranlaufströmen

    Betrieb von Motoren mit hohen Motoranlaufströmen Kompaktabzweige mit einem Stromeinstellbereich von 3 bis 12 A sind für Anlaufstromfaktoren bis zum 8,5-fachen Motorbemessungsstrom geeignet, Kompaktabzweige mit einem Stromeinstellbereich von 8 bis 32 A für Anlaufstromfaktoren bis zum 9-fachen Motorbemessungsstrom. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 29 Weiterführende Informationen zu den Anschlussklemmen der Kompaktabzweige finden Sie im Kapitel "Technische Daten (Seite 239)". Abstände zu benachbarten Komponenten Information zu den Abständen zu benachbarten Komponenten finden Sie im Kapitel "Mindestabstände zu benachbarten Komponenten (Maße in mm) (Seite 244)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 30: Sichere Trennung

    — — 300 V 690 V stromkreis Hilfsspan‐ A1+, A2- — — — 300 V 690 V und Versor‐ nung gungs‐ Endlagen‐ Y1, Y2, Y3, Y4 — — — — 690 V stromkreis schalter Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 31 Übertritt der Spannung eines Stromkreises in einen anderen führt. Zu berücksichtigende Fehler sind z. B. ein verbogenes oder gelöstes leitfähiges Teil, ein verbogener Lötstift, ein gebrochener Wickeldraht, eine herausgefallene Schraube oder der Bruch einer Trennwand innerhalb eines Gerätes. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 32: Einspeisemöglichkeiten (Hauptstromkreis)

    Schraubanschlusstechnik, inkl. PE-Schiene Einspeisung links, 25/35 mm² Schraubklemme 3RA6812-8AC 63 A mit drei Steckplätzen, Abgangsklemmen in Fe‐ derzuganschlusstechnik, inkl. PE-Schiene Einspeisung links oder rechts, 25/35 mm², in 3RA6830-5AC 63 A Federzuganschlusstechnik Erweiterungsstecker 3RA6890-1AB 63 A Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 33: Betriebstemperatur

    Aus diesem Grund ist das Einspeisesystem für 3RA6 besonders gut für den mehrzeiligen Aufbau geeignet. Hierbei werden die unteren Klemmenöffnungen der oberen Montagezeile über einen Leiter mit den oberen Klemmenöffnungen der unteren Montagezeile verbunden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 34 Information zu den Abständen zu benachbarten Komponenten finden Sie im Kapitel "Mindestabstände zu benachbarten Komponenten (Maße in mm) (Seite 249)". Zusätzlich sind die Aufbauvorschriften für Kompaktabzweige und Leistungsschalter bzw. sicherungslose Verbraucherabzweige und deren einzuhaltende Abstandsmaße zu beachten. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 35: Kurzschlussschutz Für Sirius Einspeisesystem Für 3Ra6

    Werden die Leitungen vom Klemmenblock zum nachgeschalteten Kurzschlussschutzgerät nicht kurzschlussfest verlegt, kann es zu Schäden an der Anlage und zu einem elektrischen Schlag kommen. Achten Sie auf eine kurzschlussfeste Verlegung der Leitungen (IEC 61439-1 Abschnitt 8.6.1) vom Klemmenblock zum nachgeschalteten Kurzschlussschutzgerät. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 36: Kombinationsmöglichkeiten Mit Anderen Produkten Aus Dem Sirius Systembaukasten

    Einsatzplanung 4.3 Einspeisemöglichkeiten (Hauptstromkreis) Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Produkten aus dem SIRIUS Systembaukasten Kombination des SIRIUS Einspeisesystems für 3RA6 mit: ① dem Einspeisesystem 3RV29 über den Erweiterungsstecker für 3RV29 (3RA6890-1AA). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 37: 3-Phasen Sammelschiene 3Rv19

    3- oder 1-phasigen Schutzgeräten anderer Baugrößen über den Klemmenblock (3RV2917-5D). Bild 4-2 Kombination mit anderen Baugrößen (SIRIUS Einspeisesystem für 3RA6) 4.3.2 3-Phasen Sammelschiene 3RV19 Bemessungsstrom / Bemessungsbetriebsspannung • Bemessungsbetriebsspannung: 690 V • Bemessungsstrom: 63 A Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 38: Sammelschienenadapter 8Us

    Leistungsschaltern der Baugröße S00 kombiniert werden. Bild 4-3 Kombination mit anderen Baugrößen (3-Phasen Sammelschiene 3RV19) 4.3.3 Sammelschienenadapter 8US Die Kompaktabzweige werden auf dem Sammelschienenadapter 8US befestigt und eingangsseitig angeschlossen. Diese vorbereitete Einheit wird direkt auf die Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 39: Aufbau Mit Sammelschienenadapter 8Us

    Die Sammelschienenadapter 8US mit den Kompaktabzweigen müssen auf dem Sammelschienensystem ohne Zwischenraum dicht an dicht aneinandergereiht werden, um die angegebenen Schwing- und Schockbeanspruchungen zu erfüllen. Weitere Informationen zu den technischen Daten finden Sie im Kapitel "Technische Daten (Seite 239)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 40: Einspeisung Gemäß Ul 508 (Type E)

    Geräten der Kategorie Type F ab, die Motoren über einen separat angeschlossenen Schütz schalten. Geforderte Luft- und Kriechstecken Nach UL 508 (Type E) werden für "Combination Motor Controller Type E" eingangsseitig 1 Zoll Luft- und 2 Zoll Kriechstrecken gefordert. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 41 3-Phasen Einspeiseklemme 3RV19 zum Aufbau 3RV2925‑5EB ne 3RV19 von "Type E-Startern", UL 508 Bild 4-5 Klemmen zur Einspeisung gemäß UL 508 (Type E) Hinweis Die Klemmenblöcke sind für den Einsatz gemäß CSA nach C22.2-14 nicht gefordert. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 42 Einsatzplanung 4.3 Einspeisemöglichkeiten (Hauptstromkreis) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 43: Kompaktabzweig 3Ra61 / 3Ra62

    • ohne Klemmen • Schraubanschlusstechnik • Federzuganschlusstechnik ③ Stromeinstellbereich • 0,1 bis 0,4 A • 0,32 bis 1,25 A • 1 bis 4 A • 3 bis 12 A • 8 bis 32 A Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 44: Lieferumfang

    24 V ➜ B3 Klemmenbestückung ⑤ Montierte Hauptstromkreisklemmen und Steu‐ ➜ 2 erstromkreisklemmen für die Hutschienenmon‐ tage. Artikelnummer: 3RA6 5.1.2 Lieferumfang Die Ausstattung des gelieferten Kompaktabzweigs 3RA61 / 3RA62 hängt von der bestellten Ausführung ab. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 45 Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 5.1 Lieferumfang Lieferumfang Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 Systemkomponente Artikelnummer Bild Kompaktabzweig 3RA61 (Direktstar‐ 3RA61. ter) Kompaktabzweig 3RA62 (Wendestar‐ 3RA62. ter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 46: Beschreibung Der Hardware

    • zwei abnehmbare Hauptstromkreisklemmen • zwei 6‑polige abnehmbare Steuerstromkreisklemmen (Steuerspeisespannung, Meldekontakt "Überlast" und "Kurzschluss / Funktionsstörung" und interne Hilfskontakte) • Steckplatz für einen optionaler externer Hilfsschalterblock (2 Schließer, 2 Öffner oder 1 Öffner + 1 Schließer) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 47: Anzeige- Und Bedienelemente Kompaktabzweig 3Ra61 (Direktstarter)

    Weiße Anzeige: Motor war / ist überlastet. Taste "Überlastauslösung zurückset‐ RESET Drücken Sie die Taste, um den Kompaktabzweig nach zen" Überlast zurückzusetzen. Wahlschalter "Hand‑ / Auto-Reset" RESET M/A Wählen Sie Hand- oder Auto‑Reset nach Überlast. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 48 Ausführliche Informationen zu den exakten Gerätezuständen finden Sie im Kapitel "Diagnose (Seite 85)". Diese Funktion steht bei den Ausführungen mit 1,25 A und 4 A Bemessungsstrom (Artikelnummern: 3RA6120-.BB.. und 3RA6120-.CB..) nicht zur Verfügung. Weitere Informationen siehe Kapitel "Überlastschutzfunktion (Seite 57)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 49: Kompaktabzweig 3Ra62 (Wendestarter)

    Werden Drehrichtung 1 und Drehrichtung 2 nicht nacheinander sondern zeitgleich angesteuert, schaltet der Kompaktabzweig nicht ein. Hinweis Beim Parallelschalten mehrerer Wendestarter 3RA62, muss jeder Antrieb über einen separaten Hilfskontakt geschaltet werden. Ein Anschlussbeispiel finden Sie im Kapitel "Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 (Seite 258)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 50: Anzeige- Und Bedienelemente Kompaktabzweig 3Ra62 (Wendestarter)

    Einstellbereiche je Wählen Sie den Einstellstrom I nach Artikelnummer: • 0,1 ‑ 0,4 A • 0,32 ‑ 1,25 A • 1 ‑ 4 A • 3 ‑ 12 A • 8 ‑ 32 A Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 51 Ausführliche Informationen zu den exakten Gerätezuständen finden Sie im Kapitel " Diagnose (Seite 85)". Diese Funktion steht bei den Ausführungen mit 1,25 A und 4 A Bemessungsstrom (Artikelnummern: 3RA6250-.BB.. und 3RA6250-.CB..) nicht zur Verfügung. Weitere Informationen siehe Kapitel "Überlastschutzfunktion (Seite 57)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 52: Projektieren

    Zur Unterstützung bei der Projektierung steht Ihnen im Internet der Konfigurator "Kompaktabzweige 3RA6 und Einspeisesystem für 3RA6" zur Verfügung. Hier können Sie bereits vor der eigentlichen Projektierung alle notwendigen Produkte zusammenstellen und komplette Projekte virtuell realisieren. Zu finden ist der Konfigurator im Internet (http://www.siemens.de/sirius/configurators). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 53: Funktionen

    Kompaktabzweig ist ausgeschaltet: • Die Leistungsschaltermechanik ist ausgeschaltet. • Steuerspeisespannung liegt nicht an. • Die Hauptkontakte sind offen. Kompaktabzweig ist ausgeschaltet: • Die Leistungsschaltermechanik ist ausgeschaltet. GRÜN • Steuerspeisespannung liegt an. • Die Hauptkontakte sind offen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 54 Maschine sofort an. Personen können geschädigt werden, wenn sie sich im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten. Vergewissern Sie sich, dass sich niemand im Gefahrenbereich der Maschine aufhält. Handhabe READY Die Leistungsschaltermechanik (Schaltschloss) im Kompaktabzweig ist eingeschaltet und der Kompaktabzweig ist betriebsbereit. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 55 Die Leistungsschaltermechanik ist eingeschaltet. • Steuerspeisespannung liegt nicht an. • Alle Hauptkontakte sind offen. READY Kompaktabzweig ist eingeschaltet: GRÜN GRÜN • Die Leistungsschaltermechanik ist eingeschaltet. • Steuerspeisespannung liegt an. • Die Hauptkontakte "Drehrichtung 1" sind geschlos‐ sen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 56 Handhabe manuell in TRIPPED-Stellung gebracht wurde. Wurde die Handhabe jedoch manuell in die TRIPPED-Stellung gebracht, kann der Benutzer die Handhabe direkt aus der TRIPPED- Stellung heraus in die READY-Stellung drehen. Dies ist bei einer Kurzschlussauslösung nicht möglich. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 57: Überlastschutzfunktion

    Kompaktabzweig ab, ohne das Schaltschloss zu öffnen. Bei Betrieb mit einphasigen Lasten, muss der Phasenausfallschutz kompensiert werden, um eine Frühauslösung zu verhindern. Dies geschieht, indem der Einstellstrom I am Kompaktabzweig um den Faktor 1,6 höher gewählt wird als der Motorbetriebsstrom. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 58: Bedienelemente

    Hierzu drücken Sie die Testtaste für ca. 5 Sekunden. Der Kompaktabzweig muss während der Betätigung eingeschaltet sein und ein Laststrom I im Hauptstromkreis fließen. Das Betätigen der Testtaste simuliert der Auswerteelektronik eine Überlast, welche die Auslösung veranlasst und den Meldekontakt "Überlast" (95, 96, 98) umschaltet. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 59: Kurzschlussschutzfunktion

    53 kA bei einer Spannung von AC 400 V. Überlastauslösung und Kurzschlussauslösung werden über zwei getrennte Meldekontakte signalisiert, sodass eine differenzierte Auswertung möglich ist. Weitere Informationen zu den Klemmenbelegungen finden Sie in Kapitel "Anschließen (Seite 73)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 60: Zurücksetzen Der Kurzschlussauslösung

    Nach dem Betätigen der Testtaste "Kurzschlussschutz" löst das Schaltschloss aus und die Handhabe des Kompaktabzweiges wechselt in die TRIPPED-Stellung. Der Meldekontakt "Störung" (Klemmen 77 / 78) öffnet. Durch Betätigen der Handhabe zunächst in OFF‑Stellung und anschließend in READY‑Stellung kann der Test beendet werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 61: Abschalten Bei Funktionsstörung

    WARNUNG Funktionsstörung des Kompaktabzweigs! Die Ursache für ein Abschalten des Kompaktabzweigs ist eine Funktionsstörung des Kompaktabzweigs. Eine Gewährleistung ist bei weiterem Betrieb des Kompaktabzweigs ausgeschlossen. Tauschen Sie den Kompaktabzweig nach Abschalten bei Funktionsstörung aus. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 62: Sperren Der Handhabe

    Vorhängeschloss abgeschlossen wird (Bügeldurchmesser 3,5 ‑ 4,5 mm). Hierzu muss die Handhabe in OFF‑Stellung und die Öse an der Handhabe herausgezogen sein. ① Ziehen Sie die Öse an der Handhabe heraus. ② Hängen Sie das Bügelschloss in die Öse ein und verschließen es. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 63: Montieren / Demontieren

    • Am Montageort ist eine Hutschiene nach IEC / EN 60715 mit 35 mm Breite fachgerecht befestigt. • Beachten Sie die Angaben über Mindestabstände im Kapitel "Maßzeichnungen (Seite 241)". • Entfernen Sie vor Montage und Inbetriebnahme die Transportsicherung: Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 64: Kompaktabzweig Auf Ebene Fläche Montieren (Schraubbefestigung)

    • 4 Schrauben M4 zur Befestigung des Direktstarters auf der ebenen Fläche. 6 Schrauben M4 zur Befestigung des Wendestarters auf der ebenen Fläche. • Beachten Sie die Angaben über Mindestabstände im Kapitel "Maßzeichnungen (Seite 241)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 65 Die Montage des Wendestarters erfolgt analog zur Montage des Direktstarters auf einer ebenen Fläche. Es werden lediglich 2 weitere Adapter auf den Wendestarter geschnappt, die jedoch mit nur einer Montagelasche an der Fläche befestigt werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 66: Kompaktabzweig Auf Einspeisesystem Für 3Ra6 Montieren

    Kompaktabzweig im eingeschalteten Zustand (Handhabe in Stellung READY) in das Einspeisesystem für 3RA6 stecken. Stellen Sie sicher, dass die Handhabe des Kompaktabzweigs in OFF-Stellung ist, bevor Sie den Kompaktabzweig in das Einspeisesystem für 3RA6 stecken. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 67: Kompaktabzweig 3Ra61 / 3Ra62 Demontieren

    Ziehen Sie die Transportsicherung nach vorne vom Kompaktabzweig ab. 5.5.2 Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 demontieren Die folgenden Kapitel beschreiben die Demontage des SIRIUS Kompaktabzweigs 3RA6 von: • einer Hutschiene • einer ebenen Fläche (Schraubbefestigung) • dem Einspeisesystem für 3RA6 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 68: Kompaktabzweig Von Hutschiene Demontieren

    Ziehen Sie das Gerät nach unten, bis sich die untere Gerätehälfte von der Hutschiene wegziehen lässt. ② Ziehen Sie die untere Gerätehälfte von der Hutschiene weg und heben Sie das Gerät von der Oberkante der Hutschiene. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 69: Kompaktabzweig Von Ebener Fläche Demontieren (Schraubbefestigung)

    Kompaktabzweig und zu einem elektrischen Schlag kommen. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. Vorgehen Hinweis Die Demontage des Kompaktabzweigs von der Wand ist bei stehender Verdrahtung möglich, d.h. die Hauptstromkreisklemmen müssen nicht abgeklemmt werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 70 Kippen Sie den Kompaktabzweig nach vorne, so dass er gerade nicht mehr in die Hauptstrom‐ kreisklemme zurück schnappt. ③ Entriegeln Sie die untere Hauptstromkreisklemme mit einem Schraubendreher. ④ Kippen Sie den Kompaktabzweig nach oben und ziehen Sie ihn nach vorne von den Hauptstrom‐ kreisklemmen ab. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 71: Kompaktabzweig Vom Einspeisesystem Für 3Ra6 Demontieren

    Kippen Sie den Schraubendreher nach rechts und anschließend nach unten (siehe Pfeil am Geh‐ äusedeckel) so dass der Kompaktabzweig ca. 5 mm nach vorne geschoben wird. ③ Nehmen Sie den Kompaktabzweig nach vorne von der Schraubeinspeisung oder dem Erwei‐ tungsblock ab. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 72 Kippen Sie dien Schraubendreher nach rechts und anschließend nach unten (siehe Pfeil am Geh‐ äusedeckel) so dass der Wendestarter ca. 5 mm nach vorne geschoben wird. ③ Nehmen Sie den Wendestarter nach vorne von der Schraubeinspeisung oder dem Erweitungs‐ block ab. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 73: Anschließen

    Bild 5-2 Darstellung der Abisolierlänge an den Klemmen Öffnungen für Prüfspitzen Am Kompaktabzweig mit Schraubanschlusstechnik werden die Prüfspitzen an den Klemmenschrauben angelegt. Am Kompaktabzweig mit Federzuganschlusstechnik sind an allen Klemmen spezielle Öffnungen für Prüfspitzen vorhanden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 74 1 x 10 mm max. 1 x 10 mm max. 1 x 10 mm max. 1 x 10 mm — — 2 x (1,5 … 6) mm 2 x (2,5 … 6) mm Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 75: Anschlussquerschnitte Der Steuerstromkreisklemmen

    Querschnitt (2 x 1,5) mm mit Aderendhülse nach DIN 46228-4 ist nicht möglich (Kunststoffkragen). 5.6.2 Klemmenblöcke anschließen GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 76: Voraussetzung Bei Schraubklemmen

    Prüfen Sie durch Ziehen an der Leitung, ob die Leitung festgeklemmt ist. Voraussetzungen bei Federzugklemmen • Hauptstromkreisklemmen: Schlitzschraubendreher mit (3,5 x 0,5 mm)-Klinge (8WA2 803) • Steuerstromkreisklemmen: Schlitzschraubendreher mit (3,0 x 0,5 mm)-Klinge (DIN ISO 2380-1A) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 77: Vorgehen Bei Federzugklemmenblock

    Kompaktabzweig ohne optionales AS-i Anbaumodul anschließen Anschlussarten Am Kompaktabzweig sind alle Steuerleiteranschlüsse zentral an der Geräteabgangsseite zusammengeführt. Die Klemmen sind durchgängig in Schraubanschlusstechnik oder Federzuganschlusstechnik erhältlich. (Weitere Informationen zu den Anschlusstechniken finden Sie im Kapitel "Klemmenblöcke anschließen (Seite 75)"). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 78: Anschlussbelegung

    Kurzschluss vorliegt oder das Le‐ bensdauerende erreicht ist. 13, 14 Hilfskontakt Schließer Abfrage der Stellung der Hauptkontakte 21, 22 Hilfskontakt Öffner Abfrage der Stellung der Hauptkontakte - Spiegelkontakte zu den Hauptkontakten 2T1, 4T2, 6T3 Hauptkontakte (abgangsseitig) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 79 Wenn Sie zum Signalisieren des Zustandes der Hauptkontakte einen Spiegelkontakt nach IEC/ EN 60947-4-1 (Anhang F) benötigen, müssen Sie hierzu den optionalen externen Hilfsschalterblock verwenden. Ein Spiegelkontakt ist ein Öffner, der nicht gleichzeitig mit dem Schließer-Hauptkontakt geschlossen sein kann. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 80: Zwangsführung

    Kontaktelemente mit je einem Öffnerkontakt und einem Schließerkontakt. 5.6.4 Klemmenblöcke abklemmen Voraussetzungen • Der Kompaktabzweig muss ausgeschaltet sein (Handhabe in Stellung OFF). GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 81: Vorgehen Bei Federzugklemmen

    Stecken Sie den Schlitzschraubendreher bis zum Anschlag in die rechteckige Öffnung der Feder‐ zugklemme. Beachten Sie dabei eine horizontale Winkelabweichung des Schraubendrehers von 10° zur ovalen Öffnung hin. ② Ziehen Sie die Leitung aus der ovalen Öffnung heraus. ③ Ziehen Sie den Schraubendreher heraus. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 82: Inbetriebnahme

    • CLASS 20E: 10 s < t < 20 s (für Schweranlauf) Sie können die Auslöseklasse über einen Schiebeschalter auf CLASS 10E oder CLASS 20E einstellen. Bild 5-4 CLASS 10E / 20E am Kompaktabzweig einstellen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 83 Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 5.7 Inbetriebnahme Einstellstrom I Stellen Sie den Betriebsstrom des zu schützenden Motors auf der Einstellskala ein. Bild 5-5 Einstellstrom I am Kompaktabzweig einstellen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 84 Versorgungsspannung A1/A2 mittels der Öffner-Kontakt 95/96 (Meldekontakt-Überlast) erfolgen. Mit dieser Beschaltung ist die Auto-Reset-Funktion gegeben. Bild 5-6 RESET M/A am Kompaktabzweig einstellen Weitere Informationen zu den Funktionen Hand- und Auto‑Reset finden Sie im Kapitel "Überlastschutzfunktion (Seite 57)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 85: Diagnose

    13/14: offen 95/96: geschlossen 77/78: offen 95/98: offen 21/22: geschlossen — — Funktionsstörung (z. B. Lebensdauerende) Funktionsstörung aus‐ TRIPPED offen 13/14: offen 95/96: geschlossen 77/78: offen gelöst 95/98: offen 21/22: geschlossen — — Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 86 13/14: offen 95/96: geschlossen 77/78: offen löst 95/98: offen 43/44: offen — — Funktionsstörung (z. B. Lebensdauerende) Funktionsstörung TRIPPED offen offen 13/14: offen 95/96: geschlossen 77/78: offen ausgelöst 95/98: offen 43/44: offen — — Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 87: Diagnose Über Anzeigeelemente

    Betriebsbereit nach Funkti‐ READY onsstörung Eingeschaltet nach Funkti‐ READY onsstörung Abhängig davon, ob zeitgleich Steuerspeisespannung anliegt oder keine Steuerspeisespannung anliegt LED: leuchtet nicht Mechanische Anzeige: keine Anzeige LED: leuchtet grün Mechanische Anzeige: weiße Anzeige Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 88 Betriebsbereit nach Funktions‐ READY störung Eingeschaltet nach Funktions‐ READY ODER ODER störung Abhängig davon, ob zeitgleich Steuerspeisespannung anliegt oder keine Steuerspeisespannung anliegt LED: leuchtet nicht Mechanische Anzeige: keine Anzeige LED: leuchtet grün Mechanische Anzeige: weiße Anzeige Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 89: Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra64 / 3Ra65

    1 bis 4 A • 3 bis 12 A • 8 bis 32 A ④ Klemmenbestückung • mit Hauptstromkreisklemmen und Steuerstromkreisklemmen für die Hutschienenmontage. • ohne Hauptstromkreisklemmen, aber mit Steuerstromkreisklemmen für Montage auf SIRIUS Einspeisesystem für 3RA6. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 90: Lieferumfang

    ➜ C Klemmenbestückung ④ Montierte Hauptstromkreisklemmen und Steu‐ ➜ 2 erstromkreisklemmen für die Hutschienenmon‐ tage. Artikelnummer: ➜ 3RA6 6.1.2 Lieferumfang Die Ausstattung des gelieferten Kompaktabzweigs 3RA64 / 3RA65 hängt von der bestellten Ausführung ab. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 91 (inkl. Verbindungskabel 14‑polig,Län‐ ge 8 mm) Weiteres Zubehör zum Kompaktabzweig 3RA64 / 3RA65: • Verbindungskabel (Kapitel "Verbindungskabel für IO-Link (Seite 226)") • Bedienbaustein (Kapitel "Bedienbaustein für Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 (Seite 228)") Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 92: Beschreibung Der Hardware

    • Direktstarter • zwei abnehmbare Hauptstromkreisklemmen • ein 6‑poliger Steuerstromkreisklemmen (L+, C/Q, L-, A2-, A1+/Y1, Y2) • Steckplatz für einen optionalen externen Hilfsschalterblock (2 Schließer, 2 Öffner oder 1 Öffner + 1 Schließer) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 93: Aufbau Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra64 (Direktstarter)

    Anzeige- und Bedienelemente Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 (Direktstarter) Anzeige-/ Bedienelement Beschriftung Erläuterung Taste "Überlastauslösung zurückset‐ RESET Drücken Sie die Taste, um den Kompaktabzweig nach zen" Überlast zurückzusetzen. Wahlschalter "Hand‑ / Auto-Reset" RESET M/A Wählen Sie Hand- oder Auto‑Reset nach Überlast. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 94 Informationen zu den Anschlussbelegungen der Klemmenblöcke finden Sie im Kapitel "Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 anschließen (Seite 126)". Informationen zum externen Hilfsschalterblock finden Sie im Kapitel "Externer Hilfsschalterblock (Seite 149)". Verweis auf Kapitel "Parameter "Betrieb bei Soll <> Istausbau" (Seite 109)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 95: Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra65 (Wendestarter)

    Kurzschluss verursachen. Die Verriegelung der Antriebe ist sowohl mechanisch gegen Schockbeanspruchung als auch elektrisch gegen Fehlansteuerung realisiert. Hinweis Werden Drehrichtung 1 und Drehrichtung 2 gleichzeitig angesteuert, signalisiert der Kompaktabzweig einen Sammelfehler und schaltet aus. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 96: Aufbau Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra65 (Wendestarter)

    0,1 ‑ 0,4 A • 0,32 ‑ 1,25 A • 1 ‑ 4 A • 3 ‑ 12 A • 8 ‑ 32 A Wahlschalter "Überlastauslöse‐ CLASS 10/20 Wählen Sie die Überlastauslöseklasse 10E oder 20E. klasse" Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 97 Informationen zu den Anschlussbelegungen der Klemmenblöcke finden Sie im Kapitel "Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 anschließen (Seite 126)". Informationen zum externen Hilfsschalterblock finden Sie im Kapitel "Externer Hilfsschalterblock (Seite 149)". Verweis auf Kapitel "Parameter "Betrieb bei Soll <> Istausbau" (Seite 109)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 98: Projektierung

    "Kompaktabzweige 3RA6 und Einspeisesystem für 3RA6" zur Verfügung. Hier können Sie bereits vor der eigentlichen Projektierung alle notwendigen Produkte zusammenstellen und komplette Projekte virtuell realisieren. Zu finden ist der Konfigurator im Internet (http://www.siemens.de/sirius/configurators). 6.3.2 Kombinationsmöglichkeiten Die Kombinationen von IO‑Link‑Master und IO‑Link‑Device werden in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
  • Seite 99: Projektierung Mit Step 7 Und Dem Port Configuration Tool S7-Pct

    Voraussetzungen • STEP 7 ab V5.4 SP5 (das Service Pack 5 erhalten Sie als Download im Internet (http:// support.automation.siemens.com/WW/view/de/36184684)) oder STEP 7 TIA Portal ab V12.0. • Das Port Configuration Tool S7-PCT ist auf dem PG/PC installiert. S7-PCT können Sie optional bei der Installation von STEP 7 mit installieren oder Sie erhalten es als Download im Internet (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/...
  • Seite 100: Projektierung

    Verfügung. IODD‑Dateien nach IO‑Link Kommunikations‑Spezifikation V1.0 benötigen Sie ggf. beim Gerätetausch in bestehenden Anlagen. • In STEP 7 HW Konfig sind die GSD-Dateien der IO‑Link‑Master bereits installiert. Alle aktuellen GSD-Dateien für die Siemens IO‑Link‑Master erhalten Sie im Internet (http:// www.siemens.de/comdec).
  • Seite 101: Projektierung Mit Dem Port Configuration Tool S7-Pct (Stand-Alone)

    Kommunikations‑Spezifikation V1.1, stehen Ihnen IODD-Dateien für V1.0 und V1.1 zur Verfügung. IODD‑Dateien nach Kommunikation‑Spezifikation V1.0 benötigen Sie ggf. beim Gerätetausch in bestehenden Anlagen. Hinweis Die Projektierung mit S7‑PCT Stand‑Alone ist nicht möglich bei den CPU‑Versionen der ET 200. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 102: Projektierung

    • Parametrierung des IO‑Link‑Device im laufenden Betrieb • Ausführen von IO‑Link Port Funktionen • Sichern/Rücksichern von IO‑Link‑Deviceparametern Voraussetzung • Installieren Sie den Funktionsbaustein IO_LINK_DEVICE. Den Funktionsbaustein IO_LINK_DEVIDE und die Beschreibung erhalten Sie im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/82981502). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 103: Azyklischer Datenaustausch Mit Dem Funktionsbaustein Io_Link_Master

    1. Kopieren Sie den Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER (inkl. Datenbaustein DB10) in ein STEP 7-Projekt. 2. Verwenden Sie den Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER wie in der Dokumentation beschrieben. 3. Ein Applikationsbeispiel zur Verwendung der IO‑Link‑Masters mit dem Funktionsbaustein IO_LINK_MASTER finden Sie im Internet (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/90529409). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 104: Austausch Eines Io-Link-Device

    Den Funktionsbaustein IO_LINK_DEVICE und die Beschreibung erhalten Sie im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/82981502). Nach Abschluss der Inbetriebnahme steht kein PG / PC mit dem Projekt der Anlage zur Verfügung. Für das Sichern und Rücksichern der Parameterdaten und Konfigurationsdaten von Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 105: Vorgehensweise

    Schützen, Überwachen, Befehlen und Melden auf der Feldebene. Eine Baustein-Bibliothek soll den Endanwender die Anbindung der IO-Link Devices erleichtern und an konkreten Beispielen die Verwendung der Bibliothek aufzeigen Die Bibliothek können Sie im Internet (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/ 90529409) kostenlos downloaden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 106: Parameter

    Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn vorhandene Projektierungen wiederverwendet, einzelne Baugruppen jedoch nicht realisiert werden. Die folgende Tabelle gibt die Parameterwerte wieder. Tabelle 6-1 Parameter "Starter vorhanden" Wert Beschreibung Voreinstellung Starter nicht vorhanden — Starter vorhanden Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 107: Praktische Umsetzung

    10-poliges Verbindungskabel! Wenn Sie das 10-polige Verbindungskabel verwenden, müssen Sie die Hilfsspannung U Hilf nach dem Leerplatz erneut einspeisen. Weitere Informationen zu den Verbindungskabeln finden Sie im Kapitel " Verbindungskabel für IO-Link (Seite 226)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 108: Parameter "Startertyp

    Über den Parameter "Startertyp" wird den Startern einer Startergruppe ein Kompaktabzweig mit definiertem Stromeinstellbereich zugewiesen. Die folgende Tabelle gibt die Werte für Kompaktabzweige wieder. Tabelle 6-2 Parameter "Startertyp" Wert Startertyp Voreinstellung beliebiger Startertyp beliebiger Startertyp 3RA64 — Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 109: Parameter "Betrieb Bei Soll <> Istausbau

    Die Anzahl der projektierten Kompaktabzweige wird unabhängig vom Parameterwert "Betrieb bei Soll <> Istausbau" laufend geprüft. Weitere Informationen zu den Datensätzen finden Sie im Kapitel "Datensätze für Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 (Seite 267)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 110: Betrieb Mit Bedienbaustein

    Kompaktabzweige nur möglich, wenn die Einstellung des Parameters "Bedienbaustein vorhanden" exakt erfüllt ist. Ist der Parameterwert "Betrieb bei Soll <> Istausbau" auf "freigeben" gesetzt, dann ist ein Betrieb der Kompaktabzweige über IO‑Link unabhängig davon möglich, ob ein Bedienbaustein angeschlossen ist oder nicht. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 111 Ein weiterer Betrieb des Geräts ist "Betrieb bei Soll <> Ist‐ nicht möglich. ausbau" = "sperren" Der Parameter "Betrieb bei Soll <> Istausbau" ist nur über IO‑Link veränderbar. Eine Einstellmöglichkeit am Gerät ist nicht vorhanden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 112: Prozessabbild

    DO (2 Byte) Bedeutung DO0.0 1: Motor Drehrichtung 1 DO0.1 1: Motor Drehrichtung 2 DO0.2 1: reserviert DO0.3 1: Trip-Reset DO0.4 1: Motor Drehrichtung 1 DO0.5 1: Motor Drehrichtung 2 DO0.6 1: reserviert DO0.7 1: Trip-Reset Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 113 1: Motor Drehrichtung 2 DO1.6 1: reserviert DO1.7 1: Trip-Reset Nur beim Wendestarter. Informationen zum Trip-Reset finden Sie im Kapitel "Überlastschutzfunktion (Seite 115)". Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Sammeldiagnose - Datensatz (Index) 90 (Seite 271)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 114: Funktionen

    Vergewissern Sie sich, dass sich niemand im Gefahrenbereich der Maschine aufhält. Handhabe TRIPPED Der Kompaktabzweig hat abgeschaltet, da eine Funktionsstörung oder ein Kurzschluss vorliegt. Der tatsächlich vorliegende Auslösefall wird aus der Anzeige im Sichtfenster "RLT 0%" abgeleitet. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 115: Überlastschutzfunktion

    Bei Betrieb mit einphasigen Lasten, muss der Phasenausfallschutz kompensiert werden, um eine Frühauslösung zu verhindern. Dies geschieht, indem der Einstellwert am Kompaktabzweig um den Faktor 1,6 höher gewählt wird als der Betriebsstrom I des Motors. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 116: Meldungen Über Io-Link

    Betätigung eingeschaltet sein und ein Laststrom I im Hauptstromkreis fließen. Das Betätigen der Testtaste simuliert der Auswerteelektronik eine Überlast, welche die Auslösung veranlasst und die Überlastmeldung über IO-Link aktiviert. Zusätzlich leuchtet die LED-Anzeige "Sammelfehler". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 117: Kurzschlussschutzfunktion

    Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Kurzschlussschutzfunktion (Seite 59)". Meldungen über IO-Link Informationen zu den Datensätzen finden Sie im Anhang "Datensätze für Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 (Seite 267)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 118: Abschalten Bei Funktionsstörung

    IO-Link 3RA64 / 3RA65 (Seite 267)". 6.6.5 Sperren der Handhabe Sie können die Handhabe des Kompaktabzweigs mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 wie beim Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 sperren. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Sperren der Handhabe (Seite 62)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 119: Diagnose

    READY Steuerhoheit: Grün Grün IO‑Link / Grün / Handbetrieb Gelb blin‐ kend Motor Drehrichtung 2 angesteuert READY Steuerhoheit: Grün Grün IO‑Link / Grün / Handbetrieb Gelb blin‐ kend Prozessabbildfehler READY Gelb Grün Grün Fehlermeldungen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 120 Drehrichtung 2 angesteuert Gelb Grün Endlagenschalter 2 ausgelöst und READY Gegenrichtung 1 angesteuert Grün Grün Grün Funktionsstörung Erste Abschaltung bei Funktionsstö‐ TRIPPED rung Weiß Dauernde Anzeige bei Funktionsstö‐ rung ausgelöst Weiß X = nicht relevant Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 121: Diagnose Über Io-Link

    6.7.2 Diagnose über IO-Link Fehlertypen Kompaktabzweig 3RA64 / 3RA65 IO-Link-Fehler werden auf PROFIBUS DP-Fehler abgebildet. Die Abbildung findet wie in IO-Link Integration Part 1 beschrieben bzw. laut herstellerspezifischer Festlegung der Fa. Siemens statt. Tabelle 6-11 IO-Link Ereignisanzeige PROFIBUS DP-Fehlertyp Beschreibung Sammelfeh‐...
  • Seite 122 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 6.7 Diagnose Hinweis Für von Siemens gelieferte IO-Link-Devices wird der herstellerspezifische Bereich 0x8CA0 bis 0x8CBF auf die PROFIBUS DP-Fehlertypen 0 bis 31 abgebildet. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch "IO-Link Master Elektronikmodul 4SI SIRIUS"...
  • Seite 123: Montieren / Demontieren

    Sie den ersten Kompaktabzweig direkt mit dem IO-Link Master. Die 3 weiteren Kompaktabzweige verbinden Sie in Reihe miteinander. Hierzu steht ein 14-poliges Verbindungskabel (8 mm) zur Verfügung. Die folgende Darstellung zeigt, wie die Kompaktabzweige miteinander verbunden werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 124 "Bedienbaustein für Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 (Seite 228)". Verbindungskabel stecken ① Öffnen Sie die Abdeckung für die Schnittstelle für das Verbindungskabel. ② Stecken Sie das Verbindungskabel in die Schnittstelle, bis es hörbar einrastet. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 125: Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra64 / 3Ra65 Demontieren

    (Seite 67)". Trennen der Kompaktabzweige Verbindungskabel herausziehen ① Öffnen Sie die Abdeckung für die Schnittstelle für das Verbindungskabel. ② Ziehen Sie das Verbindungskabel aus der Schnittstelle. ③ Schließen Sie die Abdeckung der Schnittstelle. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 126: Anschließen

    Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 an. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Klemmenblöcke anschließen (Seite 75)". 6.9.3 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 anschließen Der Kompaktabzweig 3RA64 und 3RA65 wird über die abnehmbare Klemme an IO-Link angeschlossen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 127 Leiter‐ brücke 2 T1 4 T2 6 T3 Hinweis Beachten Sie bei der Auswahl der Hilfsspannungsversorgung (A1+ / A2-) die Stromaufnahme der Kompaktabzweige. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Technische Daten (Seite 239)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 128: Endlagenschalter Anschließen

    Die Funktion Endlagenschalter führt beim Öffnen der Kontakte zum unmittelbaren Abschalten des Kompaktabzweiges. Drehrichtung 1 wird über die Klemmen Y1 - Y2 und Drehrichtung 2 über die Klemmen Y3 - Y4 (nur Wendestarter) abgeschaltet. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 129 Bei Auslieferung sind die Klemmen Y1 - Y2 und Y3 - Y4 standardmäßig durch einen Leiter überbrückt. Demontieren Sie daher, vor dem Anschluss eines Endlagenschalters diese Leiterbrücke. Weitere Informationen zum Anschließen der Schraub- und Federzugklemmen finden Sie im Kapitel Anschluss über Klemmen (Seite 73). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 130: Not-Halt

    Gruppe 2 (2 Wendestarter) ③ Verbindungskabel 14‑polig,Länge 8 mm für Kompaktabzweig (3RA6931-0A) ④ Verbindungskabel 10‑polig mit 14‑poligem Anschluss, Länge 8 mm für Kompaktabzweig (3RA6932-0A) ⑤ IO-Link ⑥ Hilfsspannung U Hilf ⑦ Schalter für NOT-HALT Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 131 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 6.9 Anschließen Bild 6-4 NOT-HALT anschließen Weitere Informationen zu den benötigten Verbindungskabeln finden Sie im Kapitel "Verbindungskabel für IO-Link (Seite 226)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 132: Inbetriebnahme

    • CLASS 20E: 10 s < t < 20 s (für Schweranlauf) Sie können die Auslöseklasse über einen Schiebeschalter auf CLASS 10E oder CLASS 20E einstellen. Bild 6-5 CLASS 10E / 20E am Kompaktabzweig mit IO-Link einstellen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 133 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 6.10 Inbetriebnahme Einstellstrom I Stellen Sie den Bemessungsbetriebsstrom des zu schützenden Motors auf der Einstellskala ein. Bild 6-6 Einstellstrom I am Kompaktabzweig mit IO-Link einstellen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 134 3 Minuten zurückgesetzt. Ein Hand‑Reset, wie oben beschrieben, ist in dieser Einstellung jedoch zusätzlich möglich. Bild 6-7 RESET M/A am Kompaktabzweig mit IO-Link einstellen Weitere Informationen zu den Funktionen Hand- und Auto‑Reset finden Sie im Kapitel "Überlastschutzfunktion (Seite 57)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 135: Zubehör

    Adapter für Schraubbefestigung des Kompaktabzweigs 3RA6940-0A 3RA61 3RA62 3RA64 3RA65 AS-Interface Systemkomponente Artikelnummer Gültig für AS‑i Anbaumodul für Kompaktabzweig 3RA6970-3A 3RA61 3RA62 AS‑i Anbaumodul für Kompaktabzweig mit • zwei lokalen Eingängen zur sicheren Abschaltung 3RA6970-3B 3RA61 3RA62 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 136: Sirius Einspeisesystem Für 3Ra6

    3RA6813-8AC inkl. PE-Schiene (zum Aufbau von "Type E-Startern" nach UL 508) Einspeisung links, 25/35 mm² Schraubklemme mit drei Steck‐ 3RA61 plätzen, Abgangsklemmen in 3RA62 3RA64 - Schraubanschlusstechnik, 3RA6812-8AB 3RA65 - Federzuganschlusstechnik, 3RA6812-8AC inkl. PE-Schiene Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 137 3-Phasen Sammelschiene 3RV19 3RA61 3RA62 - 2 Teilungen 3RV1915-1AB 3RA64 - 3 Teilungen 3RV1915-1BB 3RA65 - 4 Teilungen 3RV1915-1CB - 5 Teilungen 3RV1915-1DB 3-Phasen Einspeiseklemme, 3RV2915-5B 3RA61 Anschluss von unten, in Schraubanschlusstechnik 3RA62 3RA64 3RA65 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 138 Geräteträger zum seitlichen Anbau an Sammelschienenadapter 8US1250-1AA10 3RA62 3RA65 Türkupplungs-Drehantrieb Systemkomponente Artikelnummer Gültig für Türkupplungs-Drehantrieb 3RV2926-0B 3RA61 3RA62 - 130 mm lang 3RA64 3RA65 NOT-AUS-Türkupplungs-Drehantrieb 3RV2926-0C 3RA61 3RA62 - 130 mm lang 3RA64 3RA65 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 139: Adapter Für Schraubbefestigung

    Die Adapter für Schraubbefestigung werden zur Montage des Kompaktabzweigs 3RA61 / 3RA62 / 3RA64 / 3RA65 auf einer ebenen Fläche (Schraubmontage) benötigt. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel " Kompaktabzweig auf ebene Fläche montieren (Schraubbefestigung) (Seite 64) ". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 140: Hauptstromkreisklemmen

    Federzuganschlusstechnik und 1 x Schraubanschlusstechnik) 7.3.2 Montieren / Demontieren Voraussetzungen GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. • Die Hauptstromkreisklemmen sind abgeklemmt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 141: Hauptstromkreisklemmen Demontieren

    Führung des Geräts. Hauptstromkreisklemmen montieren ① Führen Sie die abnehmbare Hauptstromkreisklemme von hinten in die mechanisch kodierte Füh‐ rung des Geräts ein und schieben Sie die Hauptstromkreisklemme nach vorne, bis sie hörbar einrastet. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 142: Steuerstromkreisklemmen

    Die Steuerstromkreisklemmen können aufgrund ihrer mechanischen Kodierung nicht vertauscht werden. Die Klemmen sind folgendermaßen gekennzeichnet: ① A: obere, bzw. vordere Einbaulage am Kompaktabzweig ② B: untere, bzw. hintere Einbaulage am Kompaktabzweig Bild 7-1 Kodierung der Steuerstromkreisklemmen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 143 1. untere, bzw. hintere Steuerstromkreisklemme (B) 2. obere, bzw. vordere Steuerstromkreisklemme (A) Voraussetzungen GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. • Der Kompaktabzweig ist ausgeschaltet (Handhabe in OFF-Stellung). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 144: Steuerstromkreisklemmen Am Kompaktabzweig Montieren

    Führen Sie den abnehmbaren Klemmenblock von unten in die mechanisch kodierte Führung des Geräts ein. ② Schieben Sie den Klemmenblock nach oben und anschließend nach hinten, bis er hörbar ein‐ schnappt. Beachten Sie die Einbaureihenfolge der beiden Klemmenblöcke. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 145: Steuerstromkreisklemmen Vom Kompaktabzweig Demontieren

    Steuerstromkreisklemmen vom Kompaktabzweig demontieren ① Drücken Sie den Clip zum Entriegeln des Klemmenblocks nach unten. ② Ziehen Sie den Klemmenblock nach vorne. ③ Nehmen Sie den Klemmenblock nach unten aus der mechanisch kodierten Führung des Kom‐ paktabzweigs. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 146: Control Kit

    Das Control Kit wird auf dem Kompaktabzweig montiert und überbrückt den elektromechanischen Antrieb, wodurch dem Kompaktabzweig eine elektrische Ansteuerung simuliert wird. Nun können die Hauptkontakte über die Handhabe geschlossen werden und der Motor läuft an. Aufbau Ansicht Bedeutung Mechanische Koppelstelle Griff Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 147: Control Kit Verwenden

    Setzen Sie das Control Kit schräg von unten in die Koppelstelle (2a). Kippen Sie das Control Kit nach oben (2b), bis es am Kompaktabzweig anliegt. Anschließend ziehen Sie das Control Kit nach vorne vom Kompaktabzweig weg, bis es in der gezogenen Position verrastet (2c). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 148 Drehen Sie die Handhabe in OFF-Stellung. ⑤ Entriegeln Sie die Verrastung (5a). Schieben Sie das Control Kit nach hinten und kippen Sie es nach unten (5b). Nehmen Sie das Control Kit schräg nach unten vom Kompaktabzweig ab (5c). Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 149: Externer Hilfsschalterblock

    Die Kontakte des Hilfsschalters öffnen und schließen gemeinsam mit den Hauptkontakten. Den externen Hilfsschalterblock gibt es in Schraubanschlusstechnik oder Federzuganschlusstechnik in folgenden Varianten: • 2 Schließer • 2 Öffner • 1 Schließer + 1 Öffner Aufbau Ansicht Bedeutung Hilfsschalterblock für Kompaktabzweig Mechanische Koppelstelle Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 150: Montieren / Demontieren

    Sie können das Control Kit nicht verwenden, wenn ein externer Hilfsschalterblock am Kompaktabzweig montiert ist. Montage des Hilfsschalterblocks ① Setzen Sie den Hilfsschalterblock in die Aufnahmeöffnungen am Kompaktabzweig. ② Schieben Sie den Hilfsschalterblock nach oben, bis er einrastet. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 151: Demontage Des Hilfsschalterblocks

    Nehmen Sie den Hilfsschalterblock nach vorne vom Kompaktabzweig ab. 7.6.4 Anschließen Die Klemmen am Hilfsschalterblock sind in Schraubanschlusstechnik oder Federzuganschlusstechnik verfügbar. Weitere Informationen zu den Anschlusstechniken finden Sie im Kapitel "Klemmenblöcke anschließen (Seite 75)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 152: Anschlussbezeichnung

    Die Anschlussbezeichnung der Klemmen am externen Hilfsschalterblock, setzt sich zusammen aus der Beschriftung am Kompaktabzweig und am externen Hilfsschalterblock. .3NO .4NO .3NO .4NO 33NO 34NO 43NO 44NO ① Kompaktabzweig ② Externer Hilfsschalterblock Bild 7-2 Anschlussbezeichnung externer Hilfsschalterblock Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 153 7.6 Externer Hilfsschalterblock Anschlussbelegung Tabelle 7-1 Anschlussbelegung am Hilfsschalterblock für Kompaktabzweig Hilfsschalterblock Ansicht Bedeutung 2 Öffner .1NC .2NC .1NC .2NC 1 Öffner + 1 Schließer .1NC .2NC .3NO .4NO 2 Schließer .3NO .4NO .3NO .4NO Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 154 2 x (0,25 ... 2,5) mm 2 x (0,5 ... 1,5) mm 2 x (0,25 ... 1,5) mm 2 x (0,75 ... 2,5) mm 2 x (20 to 16) 2 x (24 to 14) 2 x (18 to 14) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 155: Einspeisesystem Für 3Ra6

    - Schraubanschlusstechnik, 3RA6813-8AC - Federzuganschlusstechnik, inkl. PE-Schiene (zum Aufbau von "Type E-Startern" nach UL 508) Einspeisung links, 25/35 mm² Schraubklemme mit drei Steckplät‐ zen, Abgangsklemmen in 3RA6812-8AB - Schraubanschlusstechnik, 3RA6812-8AC - Federzuganschlusstechnik, inkl. PE-Schiene Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 156 Erweiterungsmodul mit drei Steck‐ plätzen, Abgangsklemmen in 3RA6823-0AB - Schraubanschlusstechnik 3RA6823-0AC - Federzuganschlusstechnik inkl. PE-Schiene Einspeisung links oder rechts, 3RA6830-5AC 25/35 mm², in Federzuganschluss‐ technik PE‑Einspeisung, 25/35 mm², in - Schraubanschlusstechnik 3RA6860-6AB - Federzuganschlusstechnik 3RA6860-5AC Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 157: Beschreibung Der Hardware

    Eigenschaften Das SIRIUS Einspeisesystem für 3RA6 ist ein vorverdrahtetes Einspeisesystem für den Kompaktabzweig. Das Einspeisesystem für 3RA6 zeichnet sich durch die stehende Verdrahtung des Hauptstromkreises, der PE‑Einspeisung und des PE‑Abgriffs aus. Die Kompaktabzweige können Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 158 Die Einspeiseblöcke können aufgrund des modularen Aufbaus mit Erweiterungsmodulen auf eine Gesamtbreite von maximal 1,20 m erweitert werden. Hierzu werden die Einspeiseblöcke und die Erweiterungsmodule aneinandergereiht und mittels eines Erweiterungssteckers und optional mittels eines PE-Erweiterungssteckers elektrisch verbunden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 159 Zubehör 7.7 Einspeisesystem für 3RA6 ① Schraubeinspeisung (25/35 mm ② Schraubeinspeisung (50/70 mm ③ Federzugeinspeisung ④ Erweiterungsblock Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 160: Montieren / Demontieren

    Hängen Sie die Rückseite der Schraubeinspeisung an die Oberkante der Hutschiene. ② Drücken Sie die untere Hälfte der Schraubeinspeisung gegen die Hutschiene, bis diese hörbar einschnappt. Federzugeinspeisung mit 2er oder 3er Erweiterungsmodul auf Hutschiene montieren Die Federzugeinspeisung und das Erweiterungsmodul sind 2 separate Bauteile. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 161: Gefährliche Spannung

    Die elektrische Schnittstelle für das Erweiterungsmodul muss jederzeit mit einem Erweiterungsstecker oder einer Endabdeckung versehen sein, wenn die Spannungsversorgung eingeschaltet ist. Bei Montage oder Demontage eines Erweiterungssteckers oder einer Endabdeckung muss die Anlage spannungsfrei geschaltet werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 162 Nehmen Sie die rechte oder linke Endabdeckung von der Federzugeinspeisung ab. ④ Schieben Sie das Erweiterungsmodul und die Federzugeinspeisung zusammen. ⑤ Verbinden Sie die Federzugeinspeisung mechanisch mit dem Erweiterungsmodul, indem Sie die 2 Verbindungskeile an der Federzugeinspeisung nach unten in das Erweiterungsmodul drücken. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 163: Erweiterung Des Sirius Einspeisesystems Für 3Ra6 Durch Zusätzliche Erweiterungsmodule

    Die elektrische Schnittstelle für das Erweiterungsmodul muss jederzeit mit einem Erweiterungsstecker oder einer Endabdeckung versehen sein, wenn die Spannungsversorgung eingeschaltet ist. Bei Montage oder Demontage eines Erweiterungssteckers oder einer Endabdeckung muss die Anlage spannungsfrei geschaltet werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 164 Verbinden Sie beide Module elektrisch mit einem Erweiterungsstecker. ⑥ Setzen Sie die Endabdeckung auf das zusätzliche Erweiterungsmodul. Hinweis Wird das Einspeisesystem auf einer senkrechten Hutschiene befestigt, muss unterhalb des Einspeisesystems ein geeigneter Stopper zur Fixierung des Einspeisesystems montiert werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 165: Einspeisesystem Für 3Ra6 Auf Ebene Fläche Montieren (Schraubbefestigung)

    Setzen Sie die Schraubeinspeisung bzw. das Erweiterungsmodul auf die vormontierten Schrau‐ ben auf. ③ Stecken Sie die übrigen Schrauben durch jeweils eines der Löcher in der Schraubeinspeisung bzw. im Erweiterungsmodul und verschrauben Sie das Gerät mit der ebenen Fläche. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 166: Zubehör Zum Einspeisesystem Für 3Ra6 Montieren

    Die folgende Darstellung liefert eine Übersicht über die Anbaumöglichkeiten der PE-Einspeisung und des PE-Abgriffs. ① PE-Einspeisung, 25/35 mm , in Schraub- oder Federzuganschlusstechnik ② PE-Abgriff, 6/10 mm , in Schraub- oder Federzuganschlusstechnik ③ PE-Erweiterungsstecker Bild 7-5 Anbaumöglichkeiten für PE-Einspeisung und PE-Abgriff Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 167 Einspeisesystem für 3RA6 mit Erweiterungsmodulen, müssen Sie diese mit dem vorherigen Erweiterungsmodul über einen PE-Erweiterungsstecker verbinden. Hinweis Bei Montage auf ebener Fläche (Schraubbefestigung) wird die PE-Einspeisung zusätzlich mit einer Schraube M4 x 16 mit der Fläche verschraubt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 168: Klemmenblock Montieren

    Einspeisesystem für 3RA6 angebaut werden. ① Nehmen Sie die Endabdeckung vom Einspeisesystem für 3RA6 ab. ② Schieben Sie das Einspeisesystem für 3RA6 und das Einspeisesystem 3RV29 zusammen. ③ Verbinden Sie die Einspeisesysteme mit dem Erweiterungsstecker für 3RV29. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 169: Adapter 45 Mm Für Einspeisesystem Für 3Ra6 Montieren

    ③ Verbinden Sie den Leistungsschalter mit den Leitungen des Adapters. ④ Setzen Sie den Adapter von vorne auf die Schraubeinspeisung bzw. das Erweiterungsmodul und schieben Sie den Adapter nach hinten, bis er hörbar einschnappt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 170: Klemmenabdeckung Für Schraubeinspeisungen Montieren

    • An den Klemmstellen, die nicht mit Leitungen belegt sind, können die Abdeckungen einmal gewendet über die Klemmstellen geschoben werden und decken dadurch die Metallteile berührungssicher ab. Montage der Klemmenabdeckung 3RA6880‑2AB für Schraubeinspeisungen 25/35 mm Die nachfolgenden Darstellungen zeigen die Montagemöglichkeiten der Klemmenabdeckung für Schraubeinspeisungen 25/35 mm Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 171 Klemmenabdeckung für Schraubeinspeisungen 25/35 mm oben montieren Bild 7-7 Klemmenabdeckung für Schraubeinspeisungen 25/35 mm unten montieren Montage der Klemmenabdeckung 3RA6880‑3AB für Schraubeinspeisungen 50/70 mm Die nachfolgenden Darstellungen zeigen die Montagemöglichkeiten der Klemmenabdeckung für Schraubeinspeisungen 50/70 mm Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 172: Zubehör Zum Einspeisesystem Für 3Ra6 Demontieren

    Bild 7-9 Klemmenabdeckung für Schraubeinspeisungen 50/70 mm unten montieren 7.7.3.4 Zubehör zum Einspeisesystem für 3RA6 demontieren Voraussetzungen GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 173: Pe-Zubehör Demontieren

    (Schraubbefestigung) montiert. Der Ablauf der Demontage ist für beide Montagearten grundsätzlich gleich und unterscheidet sich lediglich durch die Befestigung der Erweiterungsmodule. Da für das Einspeisesystem für 3RA6 standardmäßig die Hutschienenbefestigung vorgesehen ist, wird im Folgenden die Demontage von der Hutschiene beschrieben. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 174 Ziehen Sie die Schraubeinspeisung nach unten, bis sich diese von der Hutschiene wegziehen lässt. ② Ziehen Sie die Schraubeinspeisung von der Hutschiene weg und heben Sie die Schraubeinspei‐ sung von der Oberkante der Hutschiene. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 175: Federzugeinspeisung Mit Erweiterungsmodul Von Hutschiene Demontieren

    Gefährliche Spannung! Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Beim Fehlen der Erweiterungsstecker oder Endabdeckungen, ist das direkte Berühren der spannungsführenden Teile möglich. Bei Montage oder Demontage eines Erweiterungssteckers oder einer Endabdeckung muss die Anlage spannungsfrei geschaltet werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 176 Ziehen Sie die Federzugeinspeisung nach unten, bis sie sich von der Hutschiene wegziehen lässt. ⑥ Ziehen Sie die Federzugeinspeisung von der Hutschiene weg und heben Sie die Federzugein‐ speisung von der Oberkante der Hutschiene. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 177: Zusätzliche Erweiterungsmodule Demontieren

    Ziehen Sie das Erweiterungsmodul nach unten, bis sich dieses von der Hutschiene wegziehen lässt. ④ Ziehen Sie das Erweiterungsmodul von der Hutschiene weg und heben Sie das Erweiterungsmo‐ dul von der Oberkante der Hutschiene. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 178: Kodieren

    überschritten wird. Das Einspeisesystem für 3RA6 kann für Kompaktabzweige der folgenden Stromeinstellbereiche gesperrt werden: • 3 bis 12 A • 8 bis 32 A • 3 bis 12 A und 8 bis 32 A Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 179 Keine Sperrung, d.h. alle Kompaktabzweige kön‐ Keine Maßnahme notwendig, d.h. kein Zylinder‐ nen montiert werden. stift im Steckplatz des Einspeisesystems. Kompaktabzweige für den Stromeinstellbereich Stecken Sie den Zylinderstift in die Bohrung 3 ‑ 12 A sind gesperrt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 180: Anschließen

    10 mm 3RA6870-3AC Klemmenblock 3RV2917-5D 12 mm Öffnungen für Prüfspitzen Am Einspeisesystem mit Schraubanschlusstechnik werden die Prüfspitzen an den Klemmenschrauben angelegt. Am Einspeisesystem mit Federzuganschlusstechnik sind an allen Klemmen spezielle Öffnungen für Prüfspitzen vorhanden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 181 2,5 … 25 mm max. (2 x 16) mm 2,5 … 25 mm 2,5 … 25 mm max. (2 x 16) mm 12 to 2 12 to 2 max. 2 x (16 to 2) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 182 Tabelle 7-8 Federzugeinspeisung (L1, L2, L3) und PE-Einspeisung, 25/35 mm², in Federzuganschlusstechnik 3RA6830-5AC 3RA6860-5AC 8WA2 806 (5,5 x 0,8 mm) 4 … 35 mm 6 … 25 mm 4 … 25 mm 10 to 3 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 183 1 x 8 Tabelle 7-10 PE-Abgriff, 6/10 mm , in Federzuganschlusstechnik 3RA6870-3AC 8WA2 803 (3,5 x 0,5 mm) 1,5 ... 10 mm 1,5 ... 6 mm 1,5 ... 6 mm 16 to 10 1 x 8 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 184 Zubehör 7.7 Einspeisesystem für 3RA6 Tabelle 7-11 Klemmenblock 3RV2917-5D 8WA2 803 8WA2 804 (3,5 x 0,5 mm) 1,5 ... 6 mm 1,5 ... 6 mm 1,5 ... 4 mm 15 to 10 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 185: 3-Phasen Sammelschiene

    über eine Einspeiseklemme. Die 3-Phasen Sammelschienen 3RV19 sind fingersicher berührungsgeschützt. Sie sind für die Kurzschlussbeanspruchung bemessen, die an der Ausgangsseite der angeschlossenen Kompaktabzweige auftreten kann. Bemessungsstrom / Bemessungsbetriebsspannung • Bemessungsbetriebsspannung: 690 V • Bemessungsstrom: 63 A Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 186: Ausführungen

    Sammelschienen mit Teilungsabstand 45 mm für Kompaktabzweige und Leistungsschalter der Baugröße S00. • Abdeckkappe für Anschlussfahnen (3RV1915-6AB): Abdeckkappen bieten Berührungsschutz für Reservierplätze und nicht genutzte Steckplätze (z.B. bei Wendestartern). Zum Verlängern der Schienen müssen die Abdeckkappen abgenommen werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 187 Aufbau mit 3‑Phasen Sammelschiene 3RV19 und Einspeiseklemme von oben / unten Bild 7-13 3-Phasensammelschiene und Einspeiseklemme von oben / unten Aufbau mit 3‑Phasen Sammelschiene 3RV19 und mit 3-Phasen Einspeiseklemme zum Aufbau von "Type E-Startern", UL 508 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 188: Anschließen

    Aufbau von "Type E‑Startern", UL 508 (3RV2925‑5EB) 3-Phasen Einspeiseklemme – Anschluss von unten Hinweis Die 3-Phasen Einspeiseklemme mit Anschluss von unten wird anstelle eines Kompaktabzweigs angeklemmt. Beachten Sie bei der Projektierung der 3‑Phasen Sammelschiene daher bereits den Platzbedarf. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 189: Anschlussquerschnitte 3-Phasen Einspeiseklemmen

    (17,6 … 22 lb·in) (2,5 … 25) mm (2,5 … 25) mm (2,5 … 25) mm (2,5 … 25) mm (2,5 … 16) mm (2,5 … 16) mm 10 … 4 10 … 4 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 190: Sammelschienenadapter 8Us

    Sammelschienenadapter (nur bei Montage eines Wendestar‐ ters 3RA62) 7.9.2 Beschreibung der Hardware Um die Kompaktabzweige platzsparend einzubauen und die Einspeisung zeitsparend durchzuführen, werden die Kompaktabzweige mit Hilfe von Sammelschienenadaptern direkt auf Sammelschienensysteme aufgesetzt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 191: Montieren / Demontieren

    • Die Sammelschienen müssen spannungsfrei sein, wenn der Sammelschienenadapter 8US auf die Sammelschienen gesetzt wird. Sammelschienenadapter 8US an Sammelschienensystem anpassen Der Sammelschienenadapter kann an folgende Schienendicken angepasst werden: • 5 mm (Lieferzustand) • 10 mm Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 192 Schwing- und Schockbeanspruchungen zu erfüllen. Weitere Informationen zu den technischen Daten finden Sie im Kapitel "Technische Daten (Seite 239)". ① Rasten Sie den Adapter für Schraubbefestigung des Kompaktabzweigs hinter der unteren Haupt‐ stromkreisklemme ein. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 193 Stecken Sie die Schrauben durch jeweils eines der Löcher in der Montagelasche und verschrauben Sie den Kompaktabzweig mit dem Sammelschienenadapter. ⑥ Schließen Sie die Leitungen vom Sammelschienenadapter an der Hauptstromkreisklemme des Kompaktabzweigs an. ⑦ Setzen Sie den Sammelschienenadapter von oben auf die Sammelschienen auf. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 194: Vorgehen Kompaktabzweig Wendestarter 3Ra62

    Drücken Sie den Knopf auf der Oberseite des Sammelschienenadapters und des Geräteträgers, um die Halter zu entriegeln. Die Halter müssen nach vorne aus dem Sammelschienenadapter und dem Geräteträger herausklappen. ④ Rasten Sie den Adapter für Schraubbefestigung des Wendestarters hinter der unteren Haupt‐ stromkreisklemme ein. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 195: Demontieren

    • Die Sammelschienen müssen spannungsfrei sein, wenn der Sammelschienenadapter 8US von den Sammelschienen abgenommen wird. Vorgehen Hinweis Die Demontage des Kompaktabzweigs vom Sammelschienenadapter 8US kann vor oder nach der Abnahme des Sammelschienenadapters 8US von den Sammelschienen erfolgen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 196 Hinweis Demontage des Sammelschienenadapters mit angebautem Geräteträger Bei Demontage des Sammelschienenadapters mit angebautem Geräteträger, muss sowohl der Halter (A) am Sammelschienenadapter als auch am Geräteträger entriegelt werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 197: Klemme Für "Self-Protected Combination Motor Controller Type E (Ul 508)

    Auch für den Aufbau mit 3‑Phasen Sammelschiene 3RV19 und dem Einspeisesystem für 3RA6 gibt es Einspeisemöglichkeiten gemäß UL 508 (Type E). Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Einspeisung gemäß UL 508 (Type E) (Seite 40)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 198: Anschließen

    E)" nach UL 508 3RV2928-1H 2,5 … 3 Nm (22 to 26.5 lb·in) ∅ 5 ... 6 mm / PZ 2 (1 … 10) mm (1 … 10) mm max. 10 + max. 10 mm Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 199 10 + max. 25 mm (1 … 16) mm (1 … 16) mm max. 10 + max. 10 mm max. 6 + max. 16 mm 14 to 3 16 to 3 max. 6 + max. 3 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 200: Türkupplungs-Drehantrieb

    • Türkupplungs-Drehantrieb für Standardanwendungen (Artikelnr.: 3RV2926-0B) • Türkupplungs-Drehantrieb für NOT-AUS-Anwendungen (Handhabe in schwarz / rot) (Artikelnr.: 3RV2926-0C) Beide Ausführungen sind für die Schutzart IP64 ausgelegt und können in OFF‑Stellung mit bis zu 3 Vorhängeschlössern abgeschlossen werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 201: Montieren

    Zubehör 7.11 Türkupplungs-Drehantrieb 7.11.3 Montieren Türkupplungs-Drehantrieb montieren min. 16 mm max. 20 mm Beachten Sie die mechanische Kodierung der Verbindungsstange! Bild 7-15 Türkupplungs-Drehantrieb montieren Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 202: Inbetriebnahme

    READY‑Stellung ist und die Tür mit einer Krafteinwirkung von > 150 … 200 N geöffnet wird, trennt sich die Kappe der Verlängerungswelle vom Drehschalter des Kompaktabzweigs, um einer Zerstörung des Kompaktabzweigs vorzubeugen. Der Kompaktabzweig bleibt in READY-Stellung. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 203 Schalten Sie den Kompaktabzweig aus ( OFF) und drehen Sie den Drehschalter des Türkup‐ plungs-Drehantriebs auf OFF. ② Stecken Sie die Kappe der Verlängerungswelle auf den Drehschalter des Kompaktabzweigs und die Verlängerungswelle in die Kappe. ③ Schließen Sie die Tür des Schaltschranks. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 204 Zubehör 7.11 Türkupplungs-Drehantrieb Sperren der Handhabe In der OFF‑Stellung kann der Drehantrieb mit bis zu 3 Schlössern gesichert werden, z. B. während der Wartungsarbeiten an der Anlage. Bild 7-17 Türkupplungs-Drehantrieb, Sicherung Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 205: As-I Anbaumodul Für Kompaktabzweig 3Ra61 / 3Ra62

    AS‑Interface Adressiergerät V3.0 für 3RK1904-2AB02 AS-i Anbaumodul • für aktive AS-Interface Module, in‐ telligente Sensoren und Aktoren • entsprechend der AS-Interface Version 3.0 • inklusive erweitertem Adressier‐ modus • Lieferumfang inklusive Adressier‐ leitung (1,5 m Klinkenstecker) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 206: Beschreibung Der Hardware

    Weitere Informationen zum Anschließen des AS-i Anbaumoduls finden Sie im Kapitel "AS-i Anbaumodul anschließen (Seite 211)". Aufbau des AS-i Anbaumoduls für Kompaktabzweig (3RA6970-3A) Ansicht Funktion Anschluss 24 V DC (PELV-Netzteil) Anschluss AS-i Leitung LED AS-i / Fault LED AUX Power Adressierbuchse Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 207 Kompaktabzweigs (3RA6970-3F) Ansicht Funktion Anschluss 24 V DC (PELV-Netzteil) Anschluss AS-i Leitung LED AS-i / Fault LED AUX Power Adressierbuchse Klemmenblock zum Anschließen von potentialfreien mecha‐ nischem Schaltern zur manuellen Ansteuerung des Kompakt‐ abzweigs Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 208: Anzeige - Und Bedienelemente Des As-I Anbaumoduls

    AS-Interface Netzteil mit Datenentkopplung in die AS-Interface Leitung eingespeist. Austauschfall Bei einem Ersatz eines Kompaktabzweiges können die Steckverbindungen der Datenleitung und zur Energieversorgung der Elektronik abgezogen werden ohne das die Kommunikation der anderen Geräte am AS-Interface Netz beeinflusst wird. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 209: Adressierung

    Wenn Sie das AS‑i Anbaumodul an einem Kompaktabzweig mit einer Steuerspeisespannung von mehr als 24 V montieren, wird die Spannungsversorgung des AS‑i Anbaumoduls überschritten. Das AS‑i Anbaumodul wird beschädigt. Montieren Sie das AS-i Anbaumodul nur an einem Kompaktabzweig mit einer Steuerspeisespannung von 24 V. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 210: As-I Anbaumodul Demontieren

    7.12.4.2 AS-i Anbaumodul demontieren Voraussetzungen Hinweis Sachschaden am AS-i Anbaumodul! Das AS-i Anbaumodul wird beschädigt, wenn es elektrostatisch aufgeladen wird. Beachten Sie bei Arbeiten am AS‑i Anbaumodul die ESD-Vorschriften. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 211: Anschließen

    7.12.5 Anschließen 7.12.5.1 AS-i Anbaumodul anschließen Zur Kommunikation über AS‑Interface muss zunächst das AS-i Anbaumodul am Kompaktabzweig (24 V) montiert werden. Das AS‑i Anbaumodul wird dann über die AS‑i Leitung an das AS-Interface angeschlossen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 212: As-Interface Anschließen

    Belassen Sie die Baugruppe bis zu ihrem Einbau in der Verpackung. Kontaktierung Hinweis Sachschaden am AS-i Anbaumodul! Das AS-i Anbaumodul wird beschädigt, wenn es elektrostatisch aufgeladen wird. Beachten Sie bei Arbeiten am AS‑i Anbaumodul die ESD-Vorschriften. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 213 Zubehör 7.12 AS-i Anbaumodul für Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 ① Kontaktieren Sie die Leitungen, indem Sie den Deckel des Steckers aufstecken. Beachten Sie die Steckerbelegung. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 214 Zubehör 7.12 AS-i Anbaumodul für Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 ② Führen Sie die Stecker von unten in das AS-i Anbaumodul ein. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 215: Klemmen Anschließen

    Anschlussklemmen für Endlagenschalter 2 zur sicheren Abschaltung der "Drehrichtung 2" (nur bei Anbau an einen Wendestarter) Hinweis Werden die Klemmen Y1-Y2 und /oder Y3-Y4 nicht verwendet, müssen diese unabhängig vom Kompaktabzweig (Direktstarter oder Wendestarter) überbrückt werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 216: Anschlussbelegung Der Klemmen Für Zwei Zusätzliche Digitale Eingänge (3Ra6970-3C)

    PIN-Belegung der Klemmen für zwei zusätzliche digitale Ausgänge (3RA6970-3E) Tabelle 7-18 Klemmen für zwei zusätzliche digitale Ausgänge (3RA6970-3E) Klemmen Bedeutung Bild OUT 2 Anschlussklemmen für einen digitalen Ausgang OUT 3 Anschlussklemmen für einen digitalen Ausgang OUT 2 OUT 3 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 217: Anschlussquerschnitte Der Klemmen

    Adressiermodus (A/B-Technik) genutzt werden. Die 31 Adressen, die in einem AS- Interface-Netz möglich sind, können dann in zwei voneinander unabhängigen Unteradressen, z.B. 1A und 1B aufgeteilt werden. Nutzt man diese Möglichkeit für alle 31 Slaves, so sind maximal 62 Teilnehmer in einem AS-Interface-Netz möglich. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 218 Schalten Sie die AS-i Spannung vor Beginn des Adressierungsvorgangs ab. Für die Adressierung der AS-i Anbaumodule wird benötigt (Beispiel): • Ein AS-Interface Adressiergerät (3RK1904-2AB02) • Eine Verbindungsleitung, um AS-Interface Adressiergerät und AS-i Anbaumodul zu verbinden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 219: Prozessdaten Und Prozessabbilder

    Tabelle 7-22 3RA6970-3A Zustand des Kompaktab‐ Eingänge Ausgänge zweigs AS-i Anbau‐ Motor EIN Sammelfeh‐ Sammelwar‐ Motor "Dreh‐ Motor "Dreh‐ modul be‐ nung richtung 1" richtung 2" reit Normalbetrieb AUX Power abgeschaltet, Unterspannung oder Überspan‐ nung Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 220 - das AS-i Anbaumodul auf einem funktionsbereiten Kompaktabzweig aufgeschnappt ist und - AS-i Kommunikation und AUX PWR vorhanden ist. Das Bit ist nur gesetzt, wenn der Ausgang bereits vor der Unter- oder Überspannungserkennung gesetzt war. X: Bit gesetzt Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 221 "Drehrich‐ "Drehrich‐ dul be‐ tung 1" tung 2" reit Normalbetrieb AUX Power abgeschaltet, Unterspannung oder Überspan‐ nung Drehrichtung 1 eingeschaltet Drehrichtung 2 eingeschaltet Überlast ausgelöst Kurzschluss ausgelöst Drehrichtung 1 und Dreherichtung 2 gleichzeitig eingeschaltet Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 222 - das AS-i Anbaumodul auf einem funktionsbereiten Kompaktabzweig aufgeschnappt ist und - AS-i Kommunikation und AUX PWR vorhanden ist. Das Bit ist nur gesetzt, wenn der Ausgang bereits vor der Unter- oder Überspannungserkennung gesetzt war. X: Bit gesetzt Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 223 - das AS-i Anbaumodul auf einem funktionsbereiten Kompaktabzweig aufgeschnappt ist und - AS-i Kommunikation und AUX PWR vorhanden ist. Das Bit ist nur gesetzt, wenn der Ausgang bereits vor der Unter- oder Überspannungserkennung gesetzt war. X: Bit gesetzt Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 224: Unter- Und Überspannungserkennung

    - Slave-Adresse prüfen bzw. korrigieren Slave hat Adresse 0 Adresse ungleich 0 vergeben (Auslieferungszustand) Rot-gelb Keine AS-i Spannung, AS-i Spannung einschalten, korrekt anschlie‐ AS-i Spannung verpolt, ßen, AS-i Spannung messen (ca. 30VDC) AS-i Spannung zu niedrig Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 225 Mögliche Ursache Mögliche Abhilfemaßnahme AUX PWR Normalbetrieb, — Hilfsspannung 24VDC in Ordnung Grün - Keine Hilfsspannung, - Hilfsspannung 24VDC einschalten, - Hilfsspannung verpolt, - korrekt anschließen, - Hilfsspannung zu niedrig - Hilfsspannung messen (ca. 24VDC) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 226: Verbindungskabel Für Io-Link

    Kompaktabzweig weiter. Die Hilfsspannung muss separat über die abnehmbare Klemme an den nächsten Kompaktabzweig angeschlossen werden. Die separate Einspeisung der Hilfsspannung ermöglicht die Realisierung einer NOT-HALT Funktion. Weitere Informationen zur NOT-HALT Funktion erhalten Sie im Kapitel "NOT-HALT (Seite 130)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 227: Montieren / Demontieren

    7.13 Verbindungskabel für IO-Link 7.13.3 Montieren / Demontieren Verbindungskabel montieren Mit den Verbindungskabeln werden max. 4 Kompaktabzweige mit IO-Link zu einer Gruppe verbunden. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel "Montieren / Demontieren (Seite 123)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 228: Bedienbaustein Für Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra64 / 3Ra65

    Verbindungskabel 10‑polig, Länge 3RA6933-0A 2 m für Bedienbaustein (Verbindung Bedienbaustein – Kompaktabzweig IO‑Link 3RA6) 7.14.2 Montieren Der Bedienbaustein ist für den Einsatz zum Beispiel in Frontpanels von Motor Control Centern oder in Schaltschranktüren konzipiert. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 229 Die Dichtigkeit IP54 und korrekte Funktionsfähigkeit des Bedienbausteins ist nicht gewährleistet, wenn das Anzugsdrehmoment der mitgelieferten Schrauben zu stark gewählt wird. Achten Sie darauf, dass das Anzugsdrehmoment der mitgelieferten Schrauben nicht zu stark gewählt wird. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 230: Bedienen

    Das Stecken oder Ziehen des 10‑poligen Verbindungskabels unter Spannung führt zu einem kurzzeitigen Ausfall der internen Busverbindung des Kompaktabzweigs 3RA64 / 3RA65. Stellen Sie sicher, dass am Kompaktabzweig keine Hilfsspannung anliegt, bevor Sie das Verbindungskabel stecken oder ziehen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 231 2 (Linkslauf) an. Die Ansteuerung wird durch das Aufleuchten der LED bestä‐ tigt. Steckplatz für Freigabebau‐ Stecken Sie den Freigabebaustein in den Steckplatz, um die Steuerhoheit über die Kom‐ stein paktabzweige zu übernehmen. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 232 Sie die Taste loslassen, wird die Ansteuerung beendet. Wechsel von Tippbetrieb Wechseln Sie zu Dauerbetrieb, indem Sie die SELECT-Taste länger als Dauerbetrieb 5 s drücken. Das Umschalten wird durch das Blinken der LED MANUAL MODE bestätigt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 233 Freigabebaustein herausziehen oder die Verbindungsleitung abziehen. Hinweis Ist bei einem Starter der Handbetrieb aktiviert und befindet sich dieser Starter im Dauerbetrieb und selektieren Sie auf dem Bedienbaustein einen anderen Starter, verbleibt der erste Starter im Dauerbetrieb. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 234 Befehl über IO-Link vorliegt, dann schaltet der Kompaktabzweig sofort ein und die Maschine läuft an. Personen können geschädigt werden, wenn sie sich im Gefahrenbereich der Maschine aufhalten. Vergewissern Sie sich, dass sich niemand im Gefahrenbereich der Maschine aufhält. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 235: Service

    Service Einleitung Der SIRIUS Kompaktabzweig 3RA6 und das SIRIUS Einspeisesystem für 3RA6 sind wartungsfrei ausgeführt. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 236: Funktionsstörung (Z.b. Lebensdauerende)

    Die weiße Anzeige im Sichtfenster "RLT 0%" bleibt nach einer Funktionsstörung (z.B. Lebensdauerende) erhalten und kann nicht zurückgesetzt werden. Der Kompaktabzweig muss ausgetauscht werden. Weitere Informationen zum Austauschen des SIRIUS Kompaktabzweigs 3RA6 finden Sie im Kapitel "Kompaktabzweig austauschen (Seite 237)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 237: Kompaktabzweig Austauschen

    Austausch bei Montage auf das Einspeisesystem für 3RA6 Bild 8-1 Kompakabzweig austauschen Voraussetzungen bei Montage auf Hutschiene und ebener Fläche (Schraubbefestigung) GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung. Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr. Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 238: Voraussetzungen Bei Montage Auf Einspeisesystem Für 3Ra6

    • "Kompaktabzweig von Hutschiene demontieren (Seite 68)" • "Kompaktabzweig von ebener Fläche demontieren (Schraubbefestigung) (Seite 69)" • "Kompaktabzweig vom Einspeisesystem für 3RA6 demontieren (Seite 71)" • "Montieren / Demontieren (Seite 142)" • "Klemmenblöcke abklemmen (Seite 80)" Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 239: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten im Siemens Industry Online Support Technisches Datenblatt Technische Daten zum Produkt finden Sie auch im Siemens Industry Online Support (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16301/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
  • Seite 240: Übersichtstabellen

    Technische Daten 9.2 Übersichtstabellen Übersichtstabellen Übersichtstabellen Technische Daten In unserem Online-Bestellsystem (https://mall.industry.siemens.com/mall/de/ww/Catalog/ Products/10041648?tree=CatalogTree) finden Sie im Reiter "Produktinformation" Übersichtstabellen mit technischen Daten. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 241: Maßzeichnungen

    Maßzeichnungen 10.1 CAx-Daten Die CAx-Daten finden Sie im Siemens Industry Online Support (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16301/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. 2. Klicken Sie auf den Link "CAx-Daten".
  • Seite 242: Kompaktabzweig 3Ra6

    Die angegebenen Maße gelten für den Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 und den Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 Kompaktabzweig 3RA6 (Schraubanschlusstechnik) Maße in mm ① Einstecklasche zur Schraubbefestigung ② Adapter für Schraubbefestigung Bild 10-1 Seitenansicht Kompaktabzweig 3RA6 (Schraubanschlusstechnik) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 243: Kompaktabzweig 3Ra6 (Federzuganschlusstechnik)

    Maßzeichnungen 10.2 Kompaktabzweig 3RA6 Kompaktabzweig 3RA6 (Federzuganschlusstechnik) Maße in mm ① Einstecklasche zur Schraubbefestigung ② Adapter für Schraubbefestigung Bild 10-2 Seitenansicht Kompaktabzweig 3RA6 (Federzuganschlusstechnik) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 244: Mindestabstände Zu Benachbarten Komponenten (Maße In Mm)

    Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA64 (Direktstarter) Kompaktabzweig 3RA62 / 3RA65 (Wendestarter) Bild 10-3 Abstände zu benachbarten Komponenten (Kompaktabzweig 3RA6) Hinweis Die seitlichen Abstände sind Mindestabstände zu geerdeten Komponenten. Die Abstände nach oben und nach unten werden als Ausblasraum benötigt! Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 245: Bedienbaustein

    Maßzeichnungen 10.3 Bedienbaustein 10.3 Bedienbaustein Bedienbaustein Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 246: Einspeisesystem Für 3Ra6

    Maßzeichnungen 10.4 Einspeisesystem für 3RA6 10.4 Einspeisesystem für 3RA6 10.4.1 Abmessungen (Maße in mm) 3RA6813-8AB Bild 10-4 Maßzeichnung Schraubeinspeisung (50/70 mm2) mit Abgangsklemmen in Schraubanschlusstechnik 3RA6812-8AB ① Kompaktabzweig 3RA6 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 247 Maßzeichnung Schraubeinspeisung (25/35 mm ) mit Abgangsklemmen in Schraubanschlusstechnik 3RA6813-8AC Bild 10-6 Maßzeichnung Schraubeinspeisung (50/70 mm ) mit Abgangsklemmen in Federzuganschlusstechnik 3RA6812-8AC ① Kompaktabzweig 3RA6 Bild 10-7 Maßzeichnung Schraubeinspeisung (25/35 mm ) mit Abgangsklemmen in Federzuganschlusstechnik Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 248 Maßzeichnungen 10.4 Einspeisesystem für 3RA6 3RA6830-5AC Bild 10-8 Maßzeichnung Federzugeinspeisung 3RA6823-0AC, 3RA6822-0AC Bild 10-9 Maßzeichnung Erweiterungsblöcke mit Abgangsklemmen in Federzuganschlusstechnik Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 249: Mindestabstände Zu Benachbarten Komponenten (Maße In Mm)

    10.4.2 Mindestabstände zu benachbarten Komponenten (Maße in mm) Abstände zu benachbarten Komponenten Beim Aufbau des Einspeisesystems für 3RA6 sind folgende Abstände zu benachbarten Teilen einzuhalten. Bild 10-11 Abstände zu benachbarten Komponenten (Einspeisesystem für 3RA6) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 250 Die seitlichen Abstände sind Mindestabstände zu geerdeten Komponenten. Die Abstände nach oben und nach unten werden als Ausblasraum benötigt! Zusätzlich sind die Aufbauvorschriften für Kompaktabzweige, Leistungsschalter und sicherungslose Verbraucherabzweige und deren einzuhaltende Abstandsmaße einzuhalten. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 251: Sammelschienenadapter 8Us

    Maßzeichnungen 10.5 Sammelschienenadapter 8US 10.5 Sammelschienenadapter 8US 10.5.1 Abmessungen (Maße in mm) 8US1211-1NS10 L1 L2 L3 Bild 10-12 Maßzeichnung Sammelschienenadapter 8US Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 252 Maßzeichnungen 10.5 Sammelschienenadapter 8US 8US1250-1AA10 L1 L2 L3 Bild 10-13 Maßzeichnung Geräteträger 8US Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 253: Schaltpläne

    Schaltpläne 11.1 CAx-Daten Die CAx-Daten finden Sie im Siemens Industry Online Support (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/16301/td). 1. Geben Sie im Feld "Produkt" die vollständige Artikelnummer des gewünschten Geräts ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. 2. Klicken Sie auf den Link "CAx-Daten".
  • Seite 254: Geräteschaltplan Kompaktabzweig 3Ra61 / 3Ra62

    98 96 34 44 3RA6912-.A 31 41 13 21 32 42 14 22 3RA6913-.A 31 43 32 44 2T1 4T2 6T3 Bild 11-1 Prinzipdarstellung des Geräteschaltplans für den Kompaktabzweig 3RA61 (Direktstarter) Kompaktabzweig 3RA62 (Wendestarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 255 Schaltpläne 11.2 Geräteschaltplan Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 Bild 11-2 Prinzipdarstellung des Geräteschaltplans für den Kompaktabzweig 3RA62 (Wendestarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 256: Geräteschaltplan Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra64 / 3Ra65

    11.3 Geräteschaltplan Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 (Direktstarter) ① Verbindungskabel, 14-polig, für Kompaktabzweig ② IO-Link ③ Steuerung Bild 11-3 Prinzipdarstellung des Geräteschaltplans für den Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 (Direktstarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 257 11.3 Geräteschaltplan Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA65 (Wendestarter) I>> I>> I>> ① Verbindungskabel, 14-polig, für Kompaktabzweig ② IO-Link ③ Steuerung Bild 11-4 Prinzipdarstellung des Geräteschaltplans für den Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA62 (Wendestarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 258: Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3Ra61 / 3Ra62

    Schaltpläne 11.4 Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 11.4 Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 Kompaktabzweig 3RA61 (Direktstarter) ① Tasterbetätigung ② Dauerkontaktgabe ③ Überlastauslöser, Schaltschloss Bild 11-5 Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3RA61 (Direktstarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 259 Schaltpläne 11.4 Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3RA61 / 3RA62 Kompaktabzweig 3RA62 (Wendestarter) ① Tasterbetätigung ② Dauerkontaktgabe ③ Überlastauslöser, Schaltschloss Bild 11-6 Steuerstromkreis Kompaktabzweig 3RA62 (Wendestarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 260: Parallelschaltung Mehrerer Kompaktabzweige 3Ra62 (Wendestarter)

    11.5 Parallelschaltung mehrerer Kompaktabzweige 3RA62 (Wendestarter) 11.5 Parallelschaltung mehrerer Kompaktabzweige 3RA62 (Wendestarter) Parallelschaltung mehrerer Kompaktabzweige 3RA62 (Wendestarter) ① Kompaktabzweige 3RA62 (Wendestarter) 1 ② Kompaktabzweige 3RA62 (Wendestarter) 2 Bild 11-7 Parallelschaltung mehrerer Kompaktabzweige 3RA62 (Wendestarter) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 261: Schaltplan As-I Anbaumodul Für Kompaktabzweig

    Schalterstellungen der Schalter S0, S1, S2 und S3 (S3 nur bei Wendestarter 3RA6250). Tabelle 11-1 Schalterstellungen der Schalter S0, S1 und S2 Schalter Automatikbetrieb Handbetrieb geschlossen offen offen geschlossen offen offen offen offen geschlossen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 262 Schaltpläne 11.6 Schaltplan AS-i Anbaumodul für Kompaktabzweig Tabelle 11-2 Schalterstellungen des Schalters S3 (nur bei Wendestarter 3RA6250) Schalter Linkslauf Rechtslauf S3/1 offen geschlossen S3/2 geschlossen offen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 263: Kennlinien

    1. den stromabhängig verzögerten Überlastauslöser (elektronisch) 2. den kurzzeitverzögerten Überstromauslöser (elektronisch) 3. den unverzögerten Kurzschlussauslöser (elektromagnetisch) Bild 12-1 Prinzipdarstellung der Zeit-Strom-Kennlinie für 3RA6 ① Stromabhängig verzögerter Überlastauslöser (elektronisch) ② Kurzzeitverzögerter Überstromauslöser (elektronisch) ③ Unverzögerter Kurzschlussauslöser (elektromagnetisch) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 264: Einstellmöglichkeiten

    168 A 32 A 9 - 36 A 96 - 384 A 448 A Die Angabe bezieht sich auf die idealisierte Ansprechschwelle von 1,125 x I (normatives Auslösefenster liegt bei 1,05 bis 1,2 x I Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 265: Anzeigen Und Meldungen

    • für die Kompaktabzweige 3RA61 / 3RA62 im Kapitel "Diagnose (Seite 85)" • für die Kompaktabzweige 3RA64 / 3RA65 im Kapitel "Diagnose (Seite 119)" Kennlinienbezug Zeit-Strom-Kennlinien, Durchlasskennlinien und I t-Kennlinien können bei Bedarf im Kennlinienbezug (https://support.industry.siemens.com/My/ww/de/requests) beim Technical Support angefragt werden. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 266 Kennlinien Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 267: Datensätze Für Kompaktabzweig Mit Io-Link 3Ra64 / 3Ra65

    Product ID 3RA64 / 3RA65 nein Product Text — nein Serial number — nein Hardware Revision nein Firmware Revision nein Application Specific Name max. 64 nein Sammeldiagnose — nein Istkonfiguration — nein Sollkonfiguration — Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 268: Io-Link Kommunikationsparameter

    0x09 Device ID 1 0x09 0x0A Device ID 2 0x02 0x0B Device ID 3 0x00 0x0C Function ID 1 0x00 0x0D Function ID 2 — 0x00 0x0E reserviert — — 0x0F reserviert — — Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 269: Gerätespezifische Parameter

    Startertyp 4.0...4.7 Starterversion Starter 2 Startertyp 6.0...6.7 Starterversion Starter 3 Startertyp 8.0...8.7 Starterversion Starter 4 Startertyp 10.0...10.7 Starterversion Bedienbaustein 210: Bedienbaustein Weitere Hinweise zum Parameter "Startertyp" finden Sie im Kapitel "Parameter "Startertyp" (Seite 108)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 270: Identifikationsdaten

    Product ID 3RA64 / 3RA65 — 0x14 Product Text — — 0x15 Serial Number — — 0x16 Hardware Revision — 0x17 Firmware Revision — 0x18 r/rw Application Specific Name max. 64 Direct Parameter Page Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 271: Sammeldiagnose - Datensatz (Index) 90

    Versorgungsspannung Schaltelement fehlt 15.2 reserviert 15.3 Motor Überlastabschaltung ausgelöst 15.4 Leistungsschalter ausgelöst 15.5 Endlageschalter Drehrichtung 1 (Rechtslauf) offen 15.6 Endlageschalter Drehrichtung 2 (Linkslauf) offen 15.7 Prozessabbildfehler 16.0 Betriebsart Hand 16.1 Verbindungsabbruch in Betriebsart Hand Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 272 Datensatz (Index) 90 - Starter 3 Datensatz Byte.Bit Bezeichnung Index Spezifische Baugruppen-Diagnose - Starter 3 27.0...27.6 Starter 3 (Positionsnummer) 28.0 reserviert 28.1 Starter vorhanden 28.2 reserviert Spezifische Diagnose - Starter 3 33.0 Schaltelement defekt 33.1 Versorgungsspannung Schaltelement fehlt Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 273 Motor Überlastabschaltung ausgelöst 42.4 Leistungsschalter ausgelöst 42.5 Endlageschalter Drehrichtung 1 (Rechtslauf) offen 42.6 Endlageschalter Drehrichtung 2 (Linkslauf) offen 42.7 Prozessabbildfehler 43.0 Betriebsart Hand 43.1 Verbindungsabbruch in Betriebsart Hand 43.2 Abkühlzeit Schaltelement aktiv 43.3 Restlebensdauer (RLT 0%) Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 274 A.5 Sammeldiagnose - Datensatz (Index) 90 Bedienbaustein Tabelle A-9 Datensatz (Index) 90 - Bedienbaustein Datensatz Byte.Bit Bezeichnung Index Spezifische Baugruppen-Diagnose - Bedienbaustein 45.0..45.6 Bedienbaustein (Positionsnummer) 46.1 Bedienbaustein vorhanden Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Prozessabbild (Seite 112)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 275: Istkonfiguration - Datensatz (Index) 105

    (Versionsunterscheidung bei gleichen Artikelnummern) — 15.0...15.7 fester Wert 0x07 Datensatz (Index) 105 (Istkonfiguration) - Starter 2 Tabelle A-12 Datensatz (Index) 105 (Istkonfiguration) - Starter 2 Datensatz Byte.Bit Bezeichnung Index 16.0...16.6 Starter 2 (Positionsnummer) 17.0...17.7 fester Wert 0x60 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 276: Datensatz (Indes) 105 (Istkonfiguration) - Starter

    Tabelle A-14 Datensatz (Index) 105 (Istkonfiguration) - Starter 4 Datensatz Byte.Bit Bezeichnung Index 30.0...30.6 Starter 4 (Positionsnummer) 31.0...31.4 fester Wert 0x60 32.0 Starter OK 32.1 Starter vorhanden 33.0...33.7 Startertyp 34.0...35.7 Starterversion (Versionsunterscheidung bei gleichen Artikelnummern) — 36.0...36.7 fester Wert 0x07 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 277: Datensatz (Index) 105 (Istkonfiguration) - Bedienbaustein

    40.0...40.7 fester Wert 0xD2 41.0...42.7 reserviert Weitere Hinweise zum Parameter "Starter vorhanden" finden Sie im Kapitel "Parameter "Starter vorhanden" (Seite 106)". Weitere Hinweise zum Parameter "Startertyp" finden Sie im Kapitel "Parameter "Startertyp" (Seite 108)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 278: Sollkonfiguration - Datensatz (Index) 130

    Datensatz (Index) 130 (Sollkonfiguration) - Starter 1 Tabelle A-17 Datensatz (Index) 130 (Sollkonfiguration) - Starter 1 Datensatz Byte.Bit Bezeichnung Index 9.0...9.6 Starter 1 (Positionsnummer) 10.0...10.7 fester Wert 0x60 11.0 Soll <> Istausbau 11.1 Starter vorhanden 12.0...12.7 Startertyp Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 279: Datensatz (Index) 130 (Sollkonfiguration) - Starter

    Datensatz (Index) 130 (Sollkonfiguration) - Starter 4 Tabelle A-20 Datensatz (Index) 130 (Sollkonfiguration) - Starter 4 Datensatz Byte.Bit Bezeichnung Index 30.0...30.6 Starter 4 (Positionsnummer) 31.0...31.4 fester Wert 0x60 32.0 Soll <> Istausbau 32.1 Starter vorhanden 33.0...33.7 Startertyp Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 280: Datensatz (Index) 130 (Sollkonfiguration) - Bedienbaustein

    "Betrieb bei Soll <> Istausbau" (Seite 109)" und "Betrieb mit Bedienbaustein (Seite 110)". Weitere Hinweise zum Parameter "Starter vorhanden" finden Sie im Kapitel "Parameter "Starter vorhanden" (Seite 106)". Weitere Hinweise zum Parameter "Startertyp" finden Sie im Kapitel "Parameter "Startertyp" (Seite 108)". Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 281: Literatur

    Dokumentation in das Suchfeld ein. Betriebsanleitungen Titel Artikelnummer SIRIUS Einspeisesystem für 3RA6 3ZX1012-0RA68-1AA1 SIRIUS Einspeisesystem 3RV 3ZX1012-0RV10-2BA1 AS-i Anbaumodul 3ZX1012-0RA60-3AA1 AS‑Interface Adressiergerät V3.0 3ZX1012-0RK10-4BA1 Sammelschienenadapter 8ZX1012-0US12-1NA1 Türkupplungs-Drehantrieb 3ZX1012-0RV10-6AA1 Handbücher Titel Artikelnummer System AS-Interface 3RK2703-3AB02-1AA1 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 282 Literatur B.1 Literatur Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 283: Liste Der Abkürzungen

    Schraubanschlusstechnik oder Federzuganschlusstechnik inkl. PE- Schiene 3er Erweiterungsmodul Erweiterungsmodul mit drei Steckplätzen, Abgangsklemmen in Schraubanschlusstechnik oder Federzuganschlusstechnik inkl. PE- Schiene Pozidriv Schlüsselweite Hilfsspannung Hilf Bemessungsbetriebsstrom Einstellstrom Bemessungsbetriebsspannung Bemessungsfrequenz Bemessungsstoßspannung Bemessungsisolationsspannung Verlustleistung vmax Durchmesser Beschleunigung Kurzschlussstrom American Wire Gauge Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 284 Liste der Abkürzungen C.1 Liste der Abkürzungen Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 285: Glossar

    Die Klemmen erfüllen die geforderten Luft- und Kriechstrecken nach UL 508 (Type E). Sammelschienenadapter 8US Der Sammelschienenadapter 8US ermöglicht die mechanische Befestigung und elektrische Kontaktierung des Kompaktabzweigs auf einem Sammelschienensystem. Türkupplungs‑Drehantrieb Türkupplungs‑Drehantriebe ermöglichen die Bedienung des Kompaktabzweigs bei geschlossenen Schaltschranktüren. Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 286 Glossar Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 287: Index

    Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65, 89 AS-i Anbaumodul, 210, 211 CLASS 10E / 20E, 82, 94, 132 Adressierung, 217 Control Kit, 147 Endlagenschalter, 215 CSA 22.2, 40 PIN-Belegung, 216, 217 AS‑i Anbaumodul, 206 AS-Interface, 212 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 288 Kurzschlussschutzfunktion, 59, 117 Kompaktabzweig mit IO-Link 3RA64 / 3RA65, 92 Anzeigekonzept, 60 Einstellstrom, 83, 133 Funktionstest, 60 Endlagenschalter, 215 Kurzschlussauslösung zurücksetzen, 60 anschließen, 128 Meldungen über IO-Link, 117 max. Leiterlänge, 129 Erdungsmaßnahmen, 27 Erforderliche Grundkenntnisse, 10 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 289 Einspeiseystem für 3RA6 auf ebene Fläche, 165 Projektieren Federzugeinspeisung auf Hutschiene, 160 IO-Link Funktionsbaustein, 103 Hauptstromkreisklemmen, 141 Prüfberichte, 16 Hilfsschalterblock für Kompaktabzweig, 150 Klemme für Type E, 198 Klemmenabdeckungen für Schraubeinspeisungen, 170 Klemmenblock, 168 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...
  • Seite 290 Handhabe sperren, 204 Tür öffnen, 202 Überlastschutzfunktion, 57, 115 Anzeigekonzept, 58 Bedienelemente, 58, 116 Funktionstest, 58, 116 Meldungen über IO-Link, 116 Unterbrechung der Hilfsspannung, 117 UL 508, 40 Verriegelung der Drehrichtungen, 49, 95 Verwendete Abkürzungen, 10 Kompaktabzweig SIRIUS 3RA6 Systemhandbuch, 03/2021, NEB560060101000/RS-AC/008...

Inhaltsverzeichnis