Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Ami Sample Sequencer; Firmware-Einstellungen (Modus ) - Swan AMI Sample Sequencer Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Sample Sequencer
Installation
3.4.3
Strom-
ausgänge
Signalaus-
gänge 1 bis 6
zur SPS
3.4.4
AMI Sample
Sequencer
AMI-
Instrument
A-96.250.660 / 110220
Ausgänge AMI Sample Sequencer
Die Stromausgänge 17 bis 22 können verwendet werden, um die
Messwerte an einem entfernten Ort anzuzeigen.
Jeder Probenfluss ist einem Ausgangskanal an den Klemmen des
AMI Sample Sequencers zugeordnet. Die Probenflussnummer ist
gleich der Kanalnummer.
Hinweis: Max. Last: 510 Ω.
Werden Signale an zwei verschiedene Empfänger geschickt,
sollte ein Signaltrenner (Schleifenisolator) verwendet werden.
Die Signalausgänge 1 bis 6 für die SPS werden gebraucht, um die
aktuelle Position des 6-Wege-Ventils des AMI Sample Sequencers
an die SPS zu übermitteln. Die SPS braucht diese Information für:
 die Kontrolle der Messzyklen, wenn das AMI-Instrument in
der Betriebsart Extern arbeitet.
 die Zuordnung der Stromausgänge des AMI-Instruments zu
den gemessenen Probenflüssen.
Firmware-Einstellungen (Modus <AMI>)
Im Menu 5.1.1 <Installation/Sequenz/Betriebsart>, Betriebsart auf
<AMI> stellen, weitere Informationen siehe Kap. 9
und Erläuterungen, S.
Wenn der AMI Sample Sequencer korrekt angeschlossen ist, wird
er automatisch durch die Firmware der AMI-Instruments erkannt.
Firmwareeinstellungen:
 Im Menu 5 <Installation/Sensoren/Kanäle> die Anzahl am
AMI Sample Sequencer angeschlossener Proben eingeben.
 Im Menu 5 <Installation/Sensoren/Kanalwahl> die Kanalwahl
einstellen auf:
– Intern
– Extern
– Feldbus
Weitere Informationen über die Einstellungen am AMI-Instrument
finden Sie in der entsprechenden Betriebsanleitung.
58, Abschnitt
5.1 Sequenz, S.
Programmliste
60.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis