AMI Sample Sequencer
Das Instrument einrichten
4.
Ohne Rück-
druckregler
Mit Rückdruck-
regler
4.1.
Programmie-
rung
A-96.250.660 / 110220
Das Instrument einrichten
Nachdem die Installation gemäss Checkliste abgeschlossen ist,
muss die Durchflussmenge der Probe eingestellt werden. Dazu wie
folgt vorgehen:
1 Den Haupthahn jeder Probenzuführung öffnen.
2 Alle Durchflussregulierventile an den Probeneinlässen des
AMI Sample Sequencers öffnen.
3 Die Durchflussmenge an jedem Probeneinlass auf 5 l/h einstel-
len.
4 Jeden Probeneinlass auf Dichtheit prüfen.
5 Falls ein Probeneinlass undicht ist, den Haupthahn des betrof-
fenen Probeneinlasses schliessen und die undichte Stelle repa-
rieren.
6 Schritt 1 bis 4 wiederholen.
7 Das Gerät einschalten.
Der SWAN Rückdruckregler wird zur Stabilisierung, Reduktion und
Kontrolle der Durchflussrate von Proben für Wasseranalysesyste-
me gebraucht. Wenn ein Rückdruckregler installiert ist, die Durch-
flussrate wie folgt einstellen:
1 Den Haupthahn jeder Probenzuführung öffnen.
2 Alle Durchflussregulierventile an den Probeneinlässen des
AMI Sample Sequencers öffnen.
3 Das Absperrventil am Rückdruckregler öffnen.
4 Die Durchflussmenge an jedem Probeneinlass sollte min. 5 l/h
betragen.
5 Jeden Probeneinlass auf Dichtheit prüfen.
6 Falls ein Probeneinlass undicht ist, den Haupthahn des betrof-
fenen Probeneinlasses schliessen und die undichte Stelle repa-
rieren.
7 Schritt 1 bis 4 wiederholen.
8 Das Gerät einschalten.
Programmierung
Alle für den Betrieb notwendigen Parameter (Sequenz, Alarme)
programmieren. Siehe
liste und Erläuterungen, S.
Programmübersicht, S. 55
58.
und
Programm-
45