AMI Sample Sequencer
Installation
3.5.2
Signaleingänge
vom
AMI-Instrument
Signaleingänge
von externen
Geräten
Signalein-
gänge SPS
3.5.3
Stromausgänge
A-96.250.660 / 110220
Eingänge Sample Sequencer
Die Messwerte vom AMI-Instrument werden via Signalausgang
1 und 2 zu den Signaleingängen 1 und 2 des AMI Sample Sequen-
cers übertragen. Von dort können die Messwerte an einen entfern-
ten Ort übertragen und angezeigt werden.
Schliessen Sie die Signaleingänge gemäss untenstehender Tabelle
an.
Klemmen
Signal
34/32
Signaleingang 1
31/32
Signaleingang 2
Klemmen
Signal
23/25
Markiert Ende der Messung Nicht verfügbar
27/29
Systemalarm
Jeder Probenfluss ist einem Eingangskanal des AMI Sample Se-
quencers zugeordnet. Die Probenflussnummer ist gleich der Kanal-
nummer.
Ist eine SPS an die Signaleingänge 9 bis 14 angeschlossen, kann
jeder Probenfluss durch die SPS aktiviert oder deaktiviert werden.
Ausgänge Sample Sequencer
Die Stromausgänge 17 bis 22 können verwendet werden, um die
Messwerte an einem entfernten Ort anzuzeigen.
Die Zuordnung der Klemmen zu den Probenflüssen hängt von den
gewählten Parametern im Menu <Installation/Sequenz/Signalein-
gänge> ab.
Signaleingänge = 1
Signaleingänge = 2 (nur bis max.3 Probenflüsse möglich)
Hinweis: Maximallast 510 Ω.
Werden Signale an zwei verschiedene Empfänger geschickt,
sollte ein Signaltrenner (Schleifenisolator) verwendet werden.
Verwendung
Messwert 1
Messwert 2
Verwendung
Durchflussalarm
37