Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündkerze Warten; Motor Säubern; Wartungsintervalle - AL-KO BMP 14001 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
1. Zum Entleeren des Kraftstofftanks den Motor
laufen lassen, bis er aus Kraftstoffmangel
stehen bleibt.
2. Zündkerzenstecker (01/2, 04/2) abziehen.
3. Zum Auffangen des Öls einen geeigneten
Behälter verwenden.
4. Ölmess-Stab (07/1) herausschrauben.
5. Ölablassschraube (01/8, 03/8) ausschrau-
ben.
6. Öl vollständig in einen Behälter ablaufen las-
sen.
7. Ölablassschraube (01/8, 03/8) wieder ein-
schrauben, sicherstellen, dass die Dichtung
korrekt positioniert ist und fest anziehen.
8. Mit frischem Öl auffüllen.
9. Am Ölmess-Stab (08/1) prüfen, dass der Öl-
stand die Kerbe "MAX" erreicht.
10. Den Deckel wieder fest anziehen und alle
eventuellen Spuren von verschüttetem Öl
entfernen.
7.6
Zündkerze warten
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
Stromschlag. Das Kontrollieren des Zündfun-
kens bei ausgebauter Zündkerze kann zu schwe-
ren Verletzungen durch Stromschlag und Feuer
führen.
Kontrollieren Sie den Zündfunken nie bei
ausgebauter Zündkerze. Benutzen Sie statt-
dessen einen Zündfunkentester.
ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Ein
Betrieb des Motors mit falscher Zündkerze oder
ohne Zündkerze führt zu schweren Motorschä-
den!
Benutzen Sie immer den vorgeschriebenen
Zündkerzentyp.
Versuchen Sie nie, den Motor ohne Zündker-
ze zu starten.
Elektrodenabstand der Zündkerze: siehe techni-
sche Daten.
14
7.7
Motor säubern
WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Fremdkörper am Motor können das Gerät in
Brand setzen. Ein Brand kann zu schweren Ver-
letzungen führen.
Entfernen Sie brennbare Fremdkörper (z. B.
Gras, Blätter, Fett) vom Motor, insbesondere
vom Auspuff und aus dem Zylinderbereich.
Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig
Auspuff und Zylinderbereich.
ACHTUNG! Gefahr durch Wasser. Eindrin-
gendes Wasser (Zündanlage, Vergaser...) kann
zu Störungen führen.
Spritzen Sie den Motor nicht mit Wasser ab.
Das Kühlsystem reinigen.
Um ein Überhitzen zu vermeiden, gegebe-
nenfalls auch die inneren Kühlrippen und
Oberflächen reinigen.
7.8

Wartungsintervalle

Die stündlichen bzw. jährlichen Intervalle befol-
gen, je nachdem welcher Fall zuerst auftritt. Bei
Einsatz unter erschwerten Bedingungen ist eine
häufigere Wartung erforderlich.
Vor jedem Gebrauch:
Motorölstand kontrollieren
Luftfilter prüfen
Nach den ersten 20 Betriebsstunden oder 1 Mo-
nat nach Inbetriebnahme:
Öl wechseln
Alle 50 Betriebsstunden oder alle 3 Monate:
Luftfilter reinigen
Alle 100 Betriebsstunden oder alle 6 Monate:
Öl wechseln
Ablagerungsbehälter am Benzinhahn reini-
gen
Zündkerze reinigen
Alle 300 Betriebsstunden oder einmal jährlich:
Luftfilter austauschen
Zündkerze erneuern
Leerlaufdrehzahl einstellen
Ventilspiel einstellen
Kraftstofftank und Kraftstofffilter spülen
Zusätzlich alle 300 Betriebsstunden:
Zylinderkopf reinigen
Zusätzlich alle 2 Jahre:
Benzinschlauch erneuern
Wartung und Pflege
1)
2)
3)
3)
3)
3)
BMP 14001 | BMP 30000
3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bmp 30000

Inhaltsverzeichnis