Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienfeld Kennenlernen; Einschalten Des Geräts; Einstellung Der Parameter - Cuppone Pizzaform PZF-Serie Kurzanleitung

Warmformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pizzaform PZF-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Utilizzo
Use
Kenntnis des Geräts
DE
Das Gerät ist eine Spezialpresse für die Formung von
Teigscheiben für Pizza.
Abb.10.
Seine Funktionsweise ist sehr einfach: beim Senken
des Schutzgitters (O) nähert sich die untere Platte der oberen
mit dem Hebel (P)
an, bis der
wird. Auf diese Weise wird die Kugel zwischen den Platten
zusammengedrückt.
Nach der eingestellten Zeit
neut in die Ausgangsposition.
Für den Betrieb müssen nur 4 Parameter eingestellt werden:
Temperatur
• die
der oberen Platte;
Temperatur
• die
der unteren Platte;
Abstand
• der
zwischen den Platten
dem Erzielen des gewünschten Durchmessers der Teigscheibe;
wie lange
die Scheiben in Kontakt bleiben müssen
die Kontaktzeit bestimmt die Größe der Teigscheibe nach dem
Zusammendrücken.

Das Bedienfeld kennenlernen

Display
A
reale Temperatur
Zeigt die
Zeigt in der Phase der Parametereinstellung die
Temperatur
für die obere Platte oder die
zwischen den Platten an, wenn die Taste (L) betätigt wird.
Led-Display
B
Wenn die LED aufleuchtet, bedeutet dies, dass der
Widerstand der oberen Platte heizt, um die eingestellte
Temperatur zu erreichen. Wenn die LED aus ist, wurde die
eingestellte Temperatur erreicht.
Display
C
reale Temperatur
Zeigt die
Zeigt in der Phase der Einstellung der Parameter die
eingestellte Temperatur
Wenn bei ausgeschalteter Maschine einige Sekunden
lang die Taste ON/OFF (M) gedrückt wird, wird die Zeit des
„Countdown" angezeigt (programmierte Einschaltung).
Led-Display
D
Wenn die LED aufleuchtet, bedeutet dies, dass der Widerstand
der untere Platte heizt, um die eingestellte Temperatur zu
erreichen. Wenn die LED aus ist, wurde die eingestellte
Temperatur erreicht.
Taste +
E
Temperatur
Erhöht
die
Kontaktzeit
oder
die
ausgeschalteter Maschine die Anzeige der ausgeführten
Zusammendrückvorgänge auf den Displays (A) und (C).
Taste -
F
Temperatur der oberen Platte
Verringert die
Kontaktzeit
der Platten.
Taste +
G
Temperatur der unteren
Erhöht die
Taste -
H
Temperatur der unteren
Verringert die
Led Timer
I
Led durchgehend an: bedeutet bei eingeschalteter
Maschine, dass die Kontaktzeit der Platten eingestellt wird.
Led blinkend: zeigt bei ausgeschalteter Maschine an, dass die
Funktion der programmierten Einschaltung aktiv ist.
Taste Timer
L
Gestattet bei eingeschalteter Maschine die Einstellung
Utilisation
Benutzung
eingestellte Abstand erreicht
begibt sich die untere Platte er-
diese Einstellung dient
Abb.10.
der oberen Platte an.
eingestellte
Kontaktzeit
der unteren Platte an.
für die untere Platte an.
der
oberen
Platte
der
Platten.
Gestattet
oder die
Platte.
Platte.
Uso
Эксплуатация
der Kontaktzeit der Platten in Sekunden, angezeigt auf
Display (A).
Taste ON/OFF
M
Die Maschine einschalten und ausschalten; wenn sie bei
ausgeschalteter Maschine für einige Sekunden gedrückt
wird, wird die Funktion „Countdown" (programmierte
Einschaltung) aktiviert.
NOTAUS-Taste
N
Das Drücken der roten Taste STOP schaltet die Maschine
aus und unterbricht die Hubbewegung der unteren Platte
im Notfall (zum Beispiel, falls ein Gegenstand zwischen den
Platten eingeklemmt ist).
Sie wird nur falls unbedingt erforderlich und nicht als
Schalter ON/OFF zum normalen Abschalten der Maschine
bei Ende des Arbeitstages verwendet.
Wenn sie gedrückt wird, zum Wiederherstellen der
Nutzungsbedingungen
Gegenuhrzeigersinn entsperren (das Display zeigt die
Anzeige „PIF 197" an, die KEIN Alarm ist, sondern die Version
der Karte anzeigt); anschließend die Maschine mit der Taste
ON/OFF (M) erneut einschalten und den Zyklus wie üblich
starten, das heißt, das Schutzgitter (1) absenken, um die
Platte in die Ausgangsposition zu bringen.
Einschalten des Geräts
Abb.11.
Die Maschine wird durch Betätigen der
OFF (M)
eingeschaltet.
Nach einigen Sekunden zeigt das Display:
(A)
zeigt die aktuelle Temperatur der oberen Platte an
(C)
zeigt die aktuelle Temperatur der unteren Platte an.
Schaltet sich die Maschine nicht ein, überprüfen, ob die
NOTAUS-Taste
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn entsperrt
werden.

Einstellung der Parameter

EINSTELLUNGEN DER TEMPERATUR DER PLATTEN
empfohlene Temperatur, anzuheben bei intensiver Arbeit:
150°-160°C (302°F - 320°F)
Abb.12.
Zur Einstellung der Temperatur der
Taste „+" (E)
die
oder
Taste „+" (E)
zu blinken; die
gewünschte Temperatur erreicht wird. Am Ende des Blinkens
wird die eingestellte Zeit abgespeichert.
bei
Abb.13.
Zur Einstellung der Temperatur der
Taste „+" (G)
die
oder
beginnt zu blinken; die
die gewünschte Temperatur erreicht ist. Am Ende des Blinkens
wird die eingestellte Zeit abgespeichert.
EINSTELLUNG DER KONTAKTZEIT DER PLATTEN
empfohlene Zeit:
0,6 - 0,8 Sekunden
Abb.14.
Es ist möglich, die Kontaktzeit der Platte von 0 bis
10 Sekunden einzustellen. Für diese Einstellung die
„Timer" (L)
betätigen; die
beginnt zu blinken und zeigt die eingestellte Zeit an; die
„+" (E)
„-" (F)
oder
betätigen, bis die gewünschte Zeit erreicht
wird.
Am Ende des Blinkens wird die eingestellte Zeit abgespeichert.
48
die Taste
durch
blockiert ist. In diesem Fall muss diese
oberen Platte
„-" (F)
Display (A)
betätigen; das
„-" (F)
oder
betätigen, bis die
unteren Platte
„-" (H)
betätigen; das
Taste „+" (G)
„-" (H)
oder
Led (I)
leuchtet auf, das
Drehen
in
Taste ON/
beginnt
Display (C)
betätigen bis
Taste
Display (A)
Tasten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis