Reinigung der Gerät .................25 Unser Unternehmen wurde im Jahr 1963 von den Brüdern Längere Nichtbenutzung des Produkts ........26 Lorenzo, Luigi und Paolo Cuppone gegründet. Es hat sich Entsorgung der Lebensmittelrückstände ........26 direkt auf die Produktion von Öfen und Ausrüstungen für die Entsorgung am Ende der Lebensdauer ........26...
Sicherheitshinweise • Vor der Benutzung und Wartung das vorliegende • Diese Geräte sind bestimmt zum Einsatz in ge- ren Materialien in der Nähe des Geräts aufbewah- Handbuch aufmerksam lesen und es für die zu- schäftlichen Anwendungen, zum Beispiel in Res- ren.
Sicherheitshinweise An der Maschine angebrachte Symbole Gefahr durch Stromschlaggefahr Organe in Bewegung Bereich mit Risiko der Quetschung der Finger und des Kopfes Risiko durch heiße Oberflächen ATTENZIONE Prima di utilizzare l'apparecchiatura leggere attentamente il manuale allegato. ATTENTION Before using the appliance, carefully read the enclosed booklet.
Sicherheitshinweise Analyse der Risiken • Risiko der Verbrennung bei Berüh- rung der Platten: Während der Benut- • Die Maschine wurde gemäß den Vorgaben der zung werden die Oberflächen der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42 sowie des ital. Ge- Platten heiß und wird Vorsicht emp- setzerlasses vom 27.
Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Abb. 1 Abb. 1 Einige Bauteile des Geräts (zum Beispiel die Platten) können hohe Temperaturen erreichen. Bitte achten Sie darauf, die Oberflächen nicht zu berühren und keine Materialien in ihre Nähe zu bringen, die sich entzünden können oder die hitzeempfindlich sind.
Seite 7
Anmerkungen Ausgabe 0121 - 70702572 REV03 Pizzaform - Bedienung und Wartung...
Einleitende Anmerkungen Kenntnis des Geräts Abb. 3 Das Gerät ist eine Spezialpresse für die Formung von Teigscheiben für Pizza. Ihr Funktionsweise ist sehr einfach: Bei Absenkung des Schutzgitters (1) nähert sich die untere Platte (3) mit dem Hebel (5) eingestellte der oberen Platte (2) an, bis der Abstand erreicht wird;...
Einleitende Anmerkungen Einschalten des Geräts Abb. 4 Taste - Temperatur der oberen Platte Kontakt- Verringert die oder die Taste ON/OFF (M) Die Maschine wird durch Drücken der zeit der Platten. eingeschaltet. Taste + Nach einigen Sekunden zeigt das Display: Temperatur der unteren Hebt die Platte an.
Einleitende Anmerkungen Einstellung der Parameter EINSTELLUNG DER KONTAKTZEIT DER PLATTEN Dient zu: Kontaktzeit bestimmt die Abmessungen Für den Betrieb müssen nur 4 Parameter eingestellt werden: Teigscheibe nach dem Quetschen. Temperatur • die der oberen Platte; Empfehlungen: 0,6 - 0,8 Sekunden empfohlene Zeit: Temperatur • die der untere Platte;...
Seite 11
Einleitende Anmerkungen Abb. 9 In der Standardkonfigurierung der Maschine sind die untere und die obere Platte am abschließenden Teil leicht ausgestellt. Dies dient zur Aufnahme einer größeren Menge Teig im Randbereich der Scheibe, um in der Phase des Backens den Rand zu bilden.
Einleitende Anmerkungen EMPFEHLUNGEN ZUR EINSTELLUNG DER PARAMETER VON PIZZAFORM BESTIMMT EMPFOHLENE WERTE empfohlene Temperatur, anzuheben bei intensiver Arbeit: TEMPERATUR DER 150 ° - 160 °C (302 °F - 320 °F) Für die oberen Platte und die untere Platte die gleiche Temperatur einstellen. PLATTEN empfohlene Zeit: 0,6 - 0,8 Sekunden KONTAKTZEIT DER Kontaktzeit bestimmt die Abmessungen der Teigscheibe nach der...
Benutzung Bei der ersten Benutzung des Geräts müssen einige vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden; anschließend ist es möglich, zur Phase der Verarbeitung überzugehen. ENTSPRECHENDES KAPITEL UND AUSZUFÜHRENDE OPERATION ZWECK ZEITPUNKT DER AUSFÜHRUNG SEITE Bei kalter Maschine eine sorgfältige Diese Operation wird bei der ersten Benut- Die Reinigung garantiert optimale hygie- Reinigung der externen Oberflächen aus...
Benutzung Vorbereitende Arbeiten VERFAHREN ZUM ÖLEN DER PLATTEN UND ZUR FREIGABE DER STÄRKE Die Operation wird vor der ersten Benutzung sowie nach jeder gründlichen Reinigung der Platten durchgeführt. Abb. 10 Falls noch nicht geschehen, die Platten mit einem Produkt entfetten, das für den Kontakt mit Oberflächen aus Edelstahl geeignet ist, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen;...
Seite 15
Benutzung Nach dem Ölen der Platten die leicht mit Mehl bestreute Teigkugel genau in Es ist sehr wichtig, dass dies unmit- das Zentrum der unteren Platte legen. telbar nach dem Ölen der Platten vorgenommen wird, um zu vermei- den, dass der flüssige Teil des Öls verdampft und klebrigen Rückstän- de auf den Platten hinterlässt.
Seite 16
Benutzung VERFAHREN ZUR VORBEREITUNG DER PIZZATHEKE Abb. 12 Nachdem die Teigscheiben gequetscht und auf der Pizzatheke abgelegt wurden, könnte es sein, Schwierigkeiten bereitet, sie mit der Schaufel aufzunehmen. dass es nach dem Belegen Dies geschieht, da die Teigscheiben nach der Quetschung normalerweise Feuchtigkeit freige- ben, die dazu führt, dass sie an der Pizzatheke haften.
Seite 17
Benutzung Abb. 13 5’’sec Ausgabe 0121 - 70702572 REV03 Pizzaform - Bedienung und Wartung...
Seite 18
Benutzung Verfahren 2 Abb. 15 Abb. 14 Die Pizzatheke leicht mit einer Mischung aus Wasser (90 %) und Öl (10 %) besprühen (die Mischung schütteln, damit sich die beiden Komponenten möglichst gut vermischen). Die angefeuchtete Theke mit Mehl bestreuen. Abb. 14 Mischung aus Wasser und Öl Beispiele: Zur Erzielung von...
Seite 19
Benutzung Abb. 16 5’ Ausgabe 0121 - 70702572 REV03 Pizzaform - Bedienung und Wartung...
Benutzung Formung der Scheiben Abb. 17 Nach Durchführung der im vorausgehenden Kapitel beschriebenen vorbereitenden Arbeiten kann die Verarbeitung des Teigs vorgenommen werden. Falls erforderlich die Benutzungsparameter eingeben: • die Temperatur der oberen Platte; • die Temperatur der unteren Platte; • den Abstand zwischen den Platten; • die Kontaktzeit der Platten.
Abb. 19 Abb. 21 Abb. 19 Schutzgitter (1) absenken. Die untere Platte nähert sich automatisch der oberen an, bis die Teigkugel gequetscht wird. Nach der vorgesehenen Kontaktzeit kehrt die untere Platte in die Ausgangsstellung zurück. Abb. 20 Schutzgitter (1) loslassen; Das Schutzgitter darf erst losgelassen werden, wenn die untere Platte die Quetschung abgeschlossen hat und in die Ausgangsposition zurück gekehrt ist;...
Benutzung Probleme während der Benutzung Während der Benutzung können einige Probleme auftreten, die einfach behoben werden können, wie in der folgenden Tabelle angeben. AUFGETRETENES PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN FÜR DEN BENUTZER Reinigen, ölen und das Verfahren zur Freigabe der Stärke auf den Platten durchführen (siehe Seite 14) Das Verfahren zur Vorbereitung der Platten wurde nicht Diese Operation muss nach jeder gründlichen Reinigung der Platten wiederholt werden.
Seite 23
DISPLAY- MELDUNG MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN FÜR DEN BENUTZER Sicherstellen, dass der Teig ausgereift ist. Der Teig ist nicht vollständig ausgereift oder zu kalt Die Temperatur des Teigs überprüfen; er darf nicht zu kalt sein. Empfohlene Mindesttemperatur 10 ° - 12 °C (50 °F - 54 °F) „Err“...
Benutzung Spezialfunktionen: automatische Spezialfunktionen: Zählung Schläge Einschaltung Abb. 23 Bei Gerät mit ausgeschaltetem Display (Stecker eingesteckt, Die Karte weist eine Spezialfunktion für die automatische Taste STOP Notaus entsperrt, Taste ON/OFF nicht an) wird Einschaltung des Geräts (Countdown) nach einer gewissen, Taste „+“...
Wartung und Reinigung Hinweise Reinigung der Gerät Abb. 24 Vor der Durchführung von Eingriffen zur Reinigung Reinigung der äußeren Bauteile aus Stahl Stromversorgung muss die des Geräts (mit dem Abb. 24 Schalter der Anlage) unterbrochen werden, müssen Sicherstellen, dass die Stromversorgung unterbrochen angemessene persönliche Schutzausstattung verwendet (z.
Wartung und Reinigung Längere Nichtbenutzung des Entsorgung am Ende der Lebensdauer Informationen Entsorgung Ländern europäischen Union Produkts Um eventuelle unbefugte Verwendungen und die da- Die EU-Richtlinie zu Geräten (RAEE) wurde in jedem Land auf mit verbundenen Risiken zu vermeiden, vor der Entsor- andere Weise umgesetzt und daher empfehlen wir Ihnen, Während längerer Nichtbenutzung die Stromversorgung gung des Geräts dafür sorgen, dass dieses nicht mehr...
48 Stunden nachdem das Produkt installiert fer innerhalb von 8 Tagen nach ihrer Entdeckung schriftlich ausgeschlossen. wurde auf der Website www.cuppone.com aktiviert werden. zu rügen, andernfalls verliert er jegliche Ansprüche. Mängel • 8.6. Die Kosten der Versendung des Produktes an den vom Ver- Ersatzteile der Verpackung –...
Händler und geben Sie die Daten des Produkts an. Während des Wartens auf den Eingriff des Kundendienstes die Stromversorgung des Produkts unterbrechen. CUPPONE 1963 Cuppone F.lli S.r.l. Via Sile, 36 31057 Silea (TV) - ITALY T +39 0422 361143 F +39 0422 360993 info@cuppone.com - www.cuppone.com...
Seite 29
Ausgabe 0121 - 70702572 REV03 Pizzaform - Bedienung und Wartung...
Seite 30
CUPPONE 1963 Cuppone F.lli S.r.l. Via Sile, 36 31057 Silea (TV) - ITALY T +39 0422 361143 F +39 0422 360993 info@cuppone.com - www.cuppone.com...