Vorgehensweise im Fall von Funktionsstörungen ..... Unser Unternehmen wurde im Jahr 1963 von den Brüdern Lorenzo, Luigi und Paolo Cuppone gegründet. Es hat sich direkt auf die Produktion von Öfen und Ausrüstungen für die Zubereitung und das Backen von Pizza spezialisiert.
Sicherheitshinweise • Vor der Benutzung und Wartung das vorliegende potenziell gefährlich für Menschen und Tiere und • ACHTUNG: EXPLOSIONSGEFAHR! Es ist untersagt, das Handbuch aufmerksam lesen und es für die zukünf- könnte zu irreparablen Beschädigungen des Geräts Produkt in Umgebungen mit Explosionsgefahr in tige Konsultation durch die verschiedenen Bediener führen.
Sicherheitshinweise Im Handbuch sowie auf den an der Wichtige Sicherheitsmaßnahmen Abb. 1 Maschine angebrachten Aufklebern Abb. 1 verwendete Symbole Stellen Sie keine festen oder flüssigen Gegenstände auf Zeigt an, dass Vorsicht erforderlich ist, wenn einen dem Produkt ab. Operation ausgeführt wird, die in einem Abschnitt mit diesem Symbol beschrieben wird.
Sicherheitshinweise An der Maschine angebrachte Symbole Vorsicht, bewegliche mechanische Teile Vorsicht, Quetschgefahr der Hände Schutzeinrichtungen entfernen VERBOTEN Bei sich bewegenden Maschinenelementen ist das Reinigen, Schmieren und Einstellen VERBOTEN Wichtigste beachtete und zu beachtende Gesetzesvorschriften und Richtlinien Richtlinie 2014/35/EU „Zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen“.
Einleitende Anmerkungen Kenntnis des Geräts Abb. 2 Dieses Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung mit Lebens- mitteln konzipiert und hergestellt, um Teig aus Getreidemehl kalt zu verarbeiten. Es ist daher vorrangig für den Einsatz in Pizzerien, Bäckereien und Konditoreien bestimmt. Der Zweck der Maschine besteht darin, bereits mit dem gewünschten Gewicht portionier- te Teigportionen abzurunden und dabei die grundlegenden Ei- genschaften des Teigs unverändert zu erhalten.
Hydratation Modell des Teigs Mindestens Höchstens RND280 20 g [0,044 lb / 0,70 Unzen] 300 g [0,66 lb / 10,58 Unzen] von 50 % bis 65 % RND800 von 50 % bis 65 % 20 g [0,044 lb / 0,70 Unzen] 900 g [1,9 lb / 31,7 Unzen] Wird Teig mit höheren Hydratationen (maximal bis 70 %) verwendet, wird zum...
Benutzung Probleme während der Benutzung Während der Benutzung können einige Probleme auftreten, die einfach behoben werden können, wie in der folgenden Tabelle angeben. AUFGETRETENES PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN FÜR DEN BENUTZER Verwenden Sie Teig mit einer Hydratation von 50 % bis 65 %. Wird Teig mit höheren Die Teigkugeln bleiben an der Schnecke Der Teig ist zu stark hydriert.
Wartung und Reinigung Hinweise Reinigung der Gerät Abb. 5 Vor der Durchführung jeglicher Reinigungsvorgänge Reinigung der äußeren Bauteile aus Stahl Stromversorgung muss die des Geräts (durch Betäti- Abb. 5 gen des Anlagenschalters) unterbrochen werden. Ein mit warmer Seifenlauge angefeuchtetes Tuch verwenden Außerdem ist angemessene persönliche Schutzausrüstung zu und anschließend sorgfältig nachspülen und abtrocknen;...
Wartung und Reinigung Reinigung von Tablett, äußerem Zylinder, Schnecke und Innenscheibe Heben Sie die Schnecke an, bis sie vollkommen herausgezogen ist. Abb. 6 Entfernen Sie die untere Scheibe. Entfernen Sie die 4 Schrauben „V“, die das Tablett am Maschinenkörper halten und Zum Entfernen eventueller Rückstände den Raum im Inneren der Maschine absaugen.
Wartung und Reinigung Entnehmen der Schnecke bei Schwierigkeiten Legen Sie die Maschine auf einer Seite ab. Schützen Sie dabei die Seite mit Bodenkontakt mit Abb. 7 einem Karton, um das Verkratzen der Edelstahlflächen zu vermeiden. Sollte das Entnehmen der Schnecke von Hand sich als schwierig erweisen, zum Beispiel weil sich Setzen Sie die Schraube M10 in die Öffnung in dem Teil unter der Maschine ein und verschrauben starke Teigverkrustungen daran befinden, kann dies mit Unterstützung durch Werkzeug erfolgen.
Wartung und Reinigung Längere Nichtbenutzung des Produkts Entsorgung am Ende der Lebensdauer Informationen zur Entsorgung in Ländern der Europäi- schen Union Während längerer Nichtbenutzung die Stromversorgung Um eventuelle unbefugte Verwendungen und die da- Die EU-Richtlinie zu Geräten (RAEE) wurde in jedem Land auf unterbrechen.
48 Stunden nach dem Zeitpunkt der Produktinstallation auf Käufer innerhalb von 8 Tagen nach Feststellung schriftlich ist ausgeschlossen. der Website www.cuppone.com erfolgen muss. mitgeteilt werden, ansonsten verfallen eventuelle Ansprü- • 8.6 Im Fall der Reparatur des Produkts an einem vom Verkäufer Ersatzteile che.
Elektrische Parameter • Entnehmen Sie die Daten des Produkts (Typenschild) sowie Baujahr Datum und Nummer der Kaufrechnung des Gerätes. Seriennummer (S/N) ..................MADE IN ITALY Modell ........................2021 Mod. RND280-A5-CP Rechnungsdatum ................... Rechnungsnummer ..................0,37 Stromaufnahme VOLT VOLT 230V, 50Hz • Das Kapitel Garantie sorgfältig lesen.
Seite 16
CUPPONE 1963 Cuppone F.lli S.r.l. Via Sile, 36 31057 Silea (TV) - ITALY T +39 0422 361143 F +39 0422 360993 info@cuppone.com - www.cuppone.com...