Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Das Bedienfeld Kennenlernen - Cuppone Leonardo LN2T/1TS Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leonardo LN2T/1TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung

Inhalt

Das Bedienfeld kennenlernen ......................................................10

Geführtes Benutzungsverfahren ................................................11
A - Manuelle Einschaltung des Ofens ................................11
B - Einstellung der Vorheizung ...............................................12
C - Einstellung des Backvorgangs ........................................14
E - Die Produkte in den Ofen einführen ...........................15
H - Ausschalten des Ofens ........................................................16
Automatische Rezepte (Programme) ......................................17
Erstellung eines neuen Rezepts ............................................17
Programmierte Einschaltung (Kalender) ...............................19
Einstellungen ..........................................................................................22
Das Bedienfeld kennenlernen
Abb.4.
1
Taste Programm Pyrolyse
Startet das Pyrolyse-Programm zur Reinigung des Ofens
2
Taste Programm ECO
Startet das Programm ECO (Seite 13)
3
Taste Programm MAX
Startet das Programm MAX (Seite 13)
Schalter ON/OFF
4
Einschaltung/Ausschaltung des Ofens
Taste BUZZER
5
Aktiviert7deaktiviert das akustische Signal bei Backende
Taste Programme
6
Drücken zum Anzeigen und Verwenden der vom Benutzer
abgespeicherten Programme
7
Taste Kamin
Öffnet und schließt den Dampfauslass auf der Rückseite
der Backkammer
Taste Beleuchtung
8
Schaltet die interne Beleuchtung der Backkammer ein und aus
9
Taste SERVICE (Einstellungen)
Gestattet den Zugang zu den Benutzereinstellungen
10
Taste VAPORE
In der Modalität Manuell hat die Taste zwei Funktionen:
-
Drücken der Taste für weniger als zwei Sekunden:
wenn der Dampfgenerator aus ist, wird sein Widerstand ak-
tiviert (das Symbol wird rot);
wenn der Dampfgenerator bereit ist (grünes Symbol), ist
es möglich, Dampf einzuleiten, indem die Dauer auf der
erscheinenden Seite eingegeben wird.
-
Drücken der Taste für mehr als zwei Sekunden:
wenn der Dampfgenerator an ist, wird sein Widerstand
ausgeschaltet (das Symbol wird weiß)
In der Modalität Automatisch werden die vom laufenden
Programm vorgesehenen Parameter (Zeit Dampf ON, Zeit
Dampf OFF und Anzahl Dampfzyklen) verwendet. Wenn
die Anzahl der eingegebenen Dampfzyklen gleich Null ist,
funktioniert der Dampfgenerator manuell.
10
TUESDAY 03.12.2019 - 16:44
MAN
MANUAL
100 %
DOOR
11 
0%
025
SET
100 %
12 
150°C
1:00
3
ECO
7
8
Das Bedienfeld darf ausschließlich mit
trockenen und sauberen Fingern be-
nutzt werden.
Abb.4.
11
Taste Einstellung Leistung Widerstand Tür
Taste Einstellung Temperatur in Kammer
12
13
Taste Einstellung Leistung Widerstand Oberhitze
Taste Einstellung Leistung Widerstand Unterhitze
14
15
Taste Einstellung Backtimer und/oder Dauer eines
Programms, verknüpft mit einem akustischen Signal, das
den Ablauf der eingestellten Zeit anzeigt
4
13
°C
14
15
2
1
6
10
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis