Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Mathys Affinis Fracture Operationstechnik

Modulare fracture schulterprothese smart instrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Affinis Fracture:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
4 – Affinis Fracture & Fracture Inverse – SMarT Instrumente
Die Behandlung mit Affinis Fracture oder Affinis Fracture Inverse wird bei schwer
rekonstruierbaren Brüchen des Humeruskopfs eingesetzt. Das modulare Plattform-
system ermöglicht die intraoperative Entscheidung und die Umstellung von einer
Hemiprothese auf eine inverse Prothese und umgekehrt.
Das Affinis Fracture System basiert auf einem zementierten Schaft und ermöglicht
nach schlechter Einheilung eines primären Implantats die Umstellung auf eine inver-
se Prothese. Ein fest verankerter Schaft kann in situ belassen werden. Darüber hinaus
erlaubt die Modularität es dem Chirurgen, sich während der Operation zwischen
einer Hemiprothese und einer inversen Prothese zu entscheiden.
Eine bewährte Spike-Oberflächenstruktur, die mit einer osteokonduktiven Kalzium-
phosphatschicht überzogen ist, unterstützt die Tuberculaverankerung: Die Kalzium-
phosphatschicht baut sich innerhalb von 6 bis 12 Wochen nach der Implantation zu
autologem Knochen um und fördert eine schnelle Osseointegration.
Das Mittelteil auf der Humerusseite beider Versionen ermöglicht eine stufenlose
Höheneinstellung am Schaft bis 10 mm; auch die Retroversion ist frei einstellbar. Mit
diesen Optionen kann die individuelle Bänderbalance des Patienten berücksichtigt
werden.
Vorteile
• Stufenlose Höhen- und Rotationsverstellung
• Modulares Plattformsystem für in geringerem Mass
invasive Revisionsoperationen
• Osteokonduktive Kalziumphosphatbeschichtung für verbessertes
Einwachsen der Tubercula
• Polierte Bohrlöcher für Naht- oder Drahtbefestigung
• Primäre Schaftzementierung
Schwarz M.L.K., M.;Rose, S.;Becker, K.;Lenz, T.;Jani, L. Effect of surface roughness, porosity, and a
1
resorbable calcium phosphate coating on osseointegration of titanium in a minipig model. J Biomed
Mater Res A, 2009. 89(3): p. 667-78.
Wieser K, Borbas P, Ek ET, Meyer DC, Gerber C. Conversion of stemmed hemi- or total to reverse
2
total shoulder arthroplasty: advantages of a modular stem design. Clin Orthop Relat Res, 2015.
473(2): p. 651-60.
2
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Affinis fracture inverse

Inhaltsverzeichnis