Abb. 42
Abb. 43
Abb. 44
Schrauben Sie die Metaglene-Montagestange ein. Si-
chern Sie sie entweder mit dem Montagestangenhal-
ter oder dem Griff des Glenosphäreneindrückers.
Zuerst schieben, dann schrauben Sie den Glenosphären-
eindrücker über die Metaglene-Montagestange. Da-
durch rastet die Glenosphäre auf der Metaglene ein.
Schrauben Sie den Glenosphäreneindrücker, bis er-
höhte Kraft zu spüren ist. Ein fester Widerstand zeigt
an, dass die Glenosphäre auf der Metaglene sitzt. Dre-
hen Sie den Eindrücker zurück, entfernen die Monta-
gestange und prüfen, ob die Glenosphäre vollständig
auf der Metaglene sitzt. Wenn die Glenosphäre nicht
richtig sitzt, löst sie sich leicht.
Überprüfen Sie die vollständige Verbindung zwischen
Glenosphäre und Metaglene. Der obere Ausschnitt
der Glenosphäre muss mit der Metaglene bündig sein.
Schliesslich schrauben Sie die Fixationsschraube ein,
um die Glenosphäre zu sichern.
Wenn die Schraube nicht vollständig
fixiert werden kann, ist die Glenosphäre
möglicherweise nicht vollständig auf
der Metaglene befestigt, und der Sitz
muss erneut überprüft werden.
Affinis Fracture & Fracture Inverse – SMarT Instrumente – 25