2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Regelventil dient zur Regelung von Durchflussmengen und Drücken in
automatisierten Prozessanlagen.
Das Medium sollte vorzugsweise in Öffnungsrichtung des Ventiltellers fließen,
damit Druckschläge beim Öffnen oder Schließen des Ventils verhindert werden.
2.1.1
Voraussetzungen für den Betrieb
Voraussetzungen für einen einwandfreien, sicheren Betrieb der Komponente sind
sachgemäßer Transport und Lagerung sowie fachgerechte Aufstellung und
Montage. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.
2.1.2
Druckgeräte-Richtlinie
Die Regelventile sind druckhaltende Ausrüstungsteile (ohne Sicherheitsfunktion)
im Sinne der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EG. Sie sind eingestuft nach Anhang
II in Artikel 4, Absatz 3. Bei Abweichungen davon erhalten Sie von der GEA
Tuchenhagen GmbH eine spezielle Konformitätserklärung mitgeliefert.
2.1.3
ATEX-Richtlinie
Wenn Sie die Regelventile in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre
einsetzen, müssen Sie die Richtlinie 2014/34/EU hinsichtlich aller Zündgefahren
zwingend befolgen.
Beachten Sie die Zusatz-Betriebsanleitung ATEX der VARIVENT-Ventile.
Angaben zur Kennzeichnung der Ventile für den Ex-Bereich können Sie ebenfalls
der Zusatz- Betriebsanleitung ATEX der VARIVENT-Ventile entnehmen.
Für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen sind die Bestimmungen
nach den europäischen Normen DIN EN 60079-0 und DIN EN 60079-11 zu
beachten.
2.1.4
Unzulässige Betriebsbedingungen
Die Betriebssicherheit der Komponente kann unter unzulässigen
Betriebsbedingungen nicht gewährleistet werden. Vermeiden Sie daher
unzulässige Betriebsbedingungen.
Der Betrieb der Komponente ist nicht zulässig, wenn
•
•
•
430BAL011665DE_2
29.09.2020
Hinweis!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäße Verwendung des Ventils entstehen. Das Risiko
dafür trägt allein der Betreiber.
Personen oder Gegenstände sich im Gefahrenbereich befinden.
Sicherheitseinrichtungen nicht funktionieren oder entfernt wurden.
Fehlfunktionen an der Komponente erkannt wurden.
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
9