Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkhaus blueMotion Montageanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueMotion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage-, Bedienungs-
und Wartungsanleitung
DE
Fehler / Anzeige
n
10 x Signalton,
ca. 1 Sekunde lang
Die Ent- / Verrie-
gelung ist nicht
ordnungsgemäß
erfolgt, der Motor
fährt in die Nullstel-
lung.
6
Achtung!
Verriegelung kann
noch (teilweise)
geschlossen sein.
n
5 Sekunden lang,
kurze Signaltöne
(ca. 20 x)
Kein Quittierungs-
signal.
Automatische
Verriegelung erfolgt
nicht.
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ∙ Berkeser Straße 6 ∙ 98617 Meiningen
T +49  369  3950 - 0 ∙ www.winkhaus.de ∙ Technische Änderungen vorbehalten
blueMotion
mögliche Ursache
Ent- oder Verriegeln
ist zu schwergängig,
weil z. B.:
• Verriegelung ist
auf ein Hinderniss
gestoßen
• Tür ist extrem
verzogen
• Falle war nicht
richtig eingeras-
tet
• Profilzylinder hat
keinen Freilauf
• Schließbartstel-
lung > ± 30°
• Stromausfall
• Stromausfall
• Magnet außer
Reichweite
• Schloss in Tag-
Modus
• Tag-Modus ist
eingestellt
• Tür nicht vollstän-
dig geschlossen
• Magnet nicht
richtig eingestellt
• Stromausfall
• kein Freilauf
Profilzylinder
eingebaut
88
Behebung
Kundendienst informieren!
Tür ranziehen, manuell über
Schlüssel öffnen, Taster zum
Türöffnen betätigen, Funkti-
onstest durchführen.
Desweiteren:
• Schließbleche auf Beschädi-
gung prüfen
• Einstellungen der Tür
(Schließbleche, Falzluft)
prüfen
• Einsatzwinkel justieren
• Profilzylinder prüfen
Achtung! Warnton 10 x in Folge
 Sperrung.
• Verriegelung mechanisch
mit Schlüssel / Drücker betä-
tigen
Hinweis: Bei Stromausfall
während der Ver- bzw.
Entriegelung, fährt der Motor
einmalig durch den Akku in eine
definierte Stellung. Weitere
akustische Signale für
Akkubetrieb gibt es nicht.
• Mechanisches Betätigen
über Schlüssel / Drücker
• Türeinstellung prüfen
• Auf Nacht-Modus umschal-
ten
• Tür richtig schließen bzw.
einstellen
• Magnet einstellen
• Spannungsversorgung über-
prüfen
• Kabelübergang überprüfen
• Profilzylinder auf Freilauf
prüfen
5044745

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis