Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkhaus blueMotion Montageanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueMotion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage-, Bedienungs-
und Wartungsanleitung
Installation Externe Steuerung mit akustischer Signalgebung zur Anzeige
freigegeben / offen / begehbar
(evtl. Vorwiderstand einsetzen)
Abbildung 3.4-5: Installation Externe Steuerung mit akustischer Signalgebung
Achtung! Bitte beachten, das der Relaisausgang mit max.
30 W bei 30 V max. 1 A belastet werden darf.
Dies ist kein Ausgang für Alarmanlage, da hierfür der
Verriegelungszustand überwacht werden muss, dies geschieht
in der Regel über einen Riegelschaltkontakt (RSK)!
Montagereihenfolge
• Vor dem Einbau der blueMotion bitte das flügelseitige Kabel des
Kabelübergang "T-KÜ-T1..." bzw. das "T-Anschlusskabel..." an den
Motorkasten stecken.
• Das Kabel zu den UP-Dosen verlegen.
Hinweis: Diese UP-Dosen sollten auf der Innenseite in der Nähe
der Haustür angebracht sein!
• Die Externe Steuerung sollte vorzugsweise in einer 65 mm tiefen UP-Dose
untergebracht werden.
• In der gleichen UP-Dose kann man den Taster zur Entriegelung von innen
montieren.
Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG ∙ Berkeser Straße 6 ∙ 98617 Meiningen
T +49  369  3950 - 0 ∙ www.winkhaus.de ∙ Technische Änderungen vorbehalten
blueMotion
Signal-
geber
z. B. Piezo
47
5044745
Der Summer zeigt an,
dass die Tür begehbar ist,
solange, bis diese wieder
geschlossen wird.
Die Schaltung wird
über den Ausgang
Drehtürantrieb
vorgenommen
(Klemmen 6 - 8).
DE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis