Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtaubetrieb; Kühlbetrieb - Kermi x-change AW I Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
10
Sekundärkreislauf (Heizkreislauf) mit Durchflusssensor
11
Elektronisches Expansionsventil (Abtauung)
12
Rückschlagventil (Heizleitung)
13
Magnetventil (Kühlleitung)
14
Rückschlagventil (Kühlleitung)
15
Drossel (Drosselleitung)
5.3.2.

Abtaubetrieb

de
Beim Abkühlen der Luft kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Ver-
dampferoberfläche, die bei niedrigen Außenlufttemperaturen auf der
Wärmetauscherfläche des Verdampfers anfriert – eine Eiskruste bildet
sich. Diese wird periodisch durch den Abtaubetrieb abgetaut.
Abb. 4: Betriebsart Abtauung ohne ac
8
Montage- und Betriebsanleitung x-change dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
Abb. 5: Betriebsart Abtauung mit ac
Heizsystem
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Der Abtauvorgang durch Kreislaufumkehr wird über das Vierwegeventil
(2) gesteuert, das zwischen Rück- und Vorlauf am Verdichter umschal-
tet, sodass der Verflüssiger (5) als Verdampfer arbeitet und der Ver-
dampfer (1) als Verflüssiger. Der Abtauvorgang wird von der elektroni-
schen Steuerung der Wärmepumpe automatisch so geregelt, dass die
Anlage äußerst effektiv und energiesparend arbeitet. Die Verdampfero-
berfläche ist mit einer speziellen wasserabweisenden Schicht versehen,
wodurch das Kondenswasser von der aufgetauten Eiskruste ungehin-
dert abfließen kann.
5.3.3.
Die aktive Kühlung wird ähnlich dem Abtauvorgang durch Kreislaufum-
kehr über das Vierwegeventil (2) gesteuert, sodass der Verflüssiger (5)
als Verdampfer arbeitet und der Verdampfer (1) als Verflüssiger. Somit
wird am Verflüssiger (5) die Wärme aus dem Heizkreislauf entzogen,
Verdampfer (Lamellenwärmeübertrager)
Vierwegeventil
Flüssigkeitsabscheider
Verdichter
Verflüssiger (Plattenwärmeübertrager)
Sammler
Filtertrockner
Schauglas
Elektronisches Expansionsventil
Sekundärkreislauf (Heizkreislauf) mit Durchflusssensor
Elektronisches Expansionsventil
Rückschlagventil (Heizleitung)
Magnetventil (Kühlleitung)
Rückschlagventil (Kühlleitung)
Drossel (Drosselleitung)
Kühlbetrieb
de
11/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis