7. Inbetriebnahme
Hinweis
Sachschaden durch unqualifiziertes Personal!
Unsachgemäße Anschlüsse und Installation können zur Beschädi-
gung oder Fehlfunktion der Anlage führen.
Lassen Sie die Inbetriebnahme nur von qualifiziertem Fachperso-
n
nal durchführen.
Bei einer unsachgemäßen Installation bzw. Inbetriebnahme er-
n
lischt jegliche Gewährleistung und Garantie.
Lassen Sie das Inbetriebnahme-Formular vom Inbetriebnehmer
n
vollständig ausfüllen und unterschreiben.
Information
Bei einer unsachgemäßen Installation bzw. Inbetriebnahme erlischt
jegliche Gewährleistung und Garantie.
Warnung
Verletzungsgefahr durch heiße und kalte Rohrleitungen
Beachten Sie, dass die Kältekreisrohrleitungen sowohl während des
Betriebs als auch nach dem Betrieb sehr hohe Temperaturen (Heiss-
gasleitung) und sehr niedrige Temperaturen (Sauggasleitung) anneh-
men können. Beim Berühren der Leitungen kann es somit zu Verlet-
zungen kommen!
Halten Sie ausreichend Abstand.
n
Tragen Sie ggf. Schutzhandschuhe.
n
11/2020
de
7.1.
Vorbereitung der Heizungsanlage
Sachschaden durch falsche Handhabung!
Rückstände oder aggressive Medien können zum Totalausfall der
n
Heizungsanlage führen. Spülen Sie deshalb die Heizungsanlage
vor der Inbetriebnahme.
Bereiten Sie das zu befüllende Wasser für die Heizungsanlage ge-
n
mäß VDI 2035 auf.
Beachten Sie bei der Befüllung des Trinkwassers DIN EN 1717 und
n
DIN 1988.
Entlüften Sie die Heizungsanlage vollständig.
n
Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitseinrichtungen ordnungsge-
n
mäß funktionieren.
Prüfen Sie die Anlage auf Dichtigkeit und führen Sie eine Druck-
n
probe durch.
Stellen Sie sicher, dass die Anlage vollständig elektrifiziert ist und
n
dass der Potentialausgleich angeschlossen ist.
7.2.
Sonstige Prüfungen
Sachschaden durch falsche Handhabung!
Sind die Punkte des Inbetriebnahme-Formulars nicht erfüllt, ist der si-
chere Betrieb der Wärmepumpe nicht gewährleistet.
Stellen Sie deshalb sicher, dass:
die Wärmepumpe korrekt montiert ist
n
alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind
n
alle Absperrarmaturen im Heizsystem, die den korrekten Fluss des
n
Wassers behindern könnten, geöffnet sind
alle Ein- und Ausgänge korrekt angeschlossen sind
n
alle Verkleidungselemente richtig montiert sind.
n
Montage- und Betriebsanleitung x-change dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
Hinweis
de
Hinweis
Inbetriebnahme
de
27