14.5.
Elektroverdrahtungsplan
Abb. 39: Elektroverdrahtungspaln
Außentemperaturfühler
(vor direkter Sonneneinstrahlung und
Wettereinflüssen schützen. Nähe zu
Fenstern/Türen vermeiden)
L
90
N
PE
L
80
N
PE
L
70
N
PE
1
2
50
N
PE
1
2
40
N
PE
1
130
2
1
140
2
1
270
N
PE
1
310
2
3
290
4
1
322
2
Zusatzmodul "Kühlen"
Heizkreise
Position
40
50
70
11/2020
de
ø 2 x 0,75 mm²
1
2
11
N
X1
PE
10
N
X1
PE
9
N
X1
PE
6
7
X1
N
PE
4
5
X1
N
PE
3
X2
AIG1
4
X2
AIG1
NO6
NC6
X21
N
PE
U5
A21
GND
U1
X21
GND
NO3
A21
C3/45
Anschlußort
Mischer
Mischerkreis 2
Mischer
Mischerkreis 1
Pumpe
Mischerkreis 2
160
3
X1
N
PE
7
X2
X2
AIG4
1
2
X1
N
PE
X1
3
2
X2
AIG1
1
X2
AIG1
1
N
X0
PE
L1
L2
X0
L3
N
PE
7
24G
X3
8
24G
8
N
X1
PE
12
N
X1
PE
5
X2
AIG2
1
Router
X4
2
Beschreibung
230 Volt
max. 1 A
2
4 x 1,5 mm
230 Volt
max. 1 A
2
4 x 1,5 mm
230 Volt
max. 1 A
2
3 x 1,5 mm
Montage- und Betriebsanleitung x-change dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
Anhang
L
30
N
PE
1
170
2
Polarität des PWM-Signals beachten
WW
HZ
20
N
PE
wird bei zwei Umschaltventilen
L'
benötigt zur Anbindung des Trennrelais
1
120
2
1
110
2
L
10
N
230 Volt
PE
L1
L2
L3
400 Volt
N
PE
1
230
2
240
3
4
L
60
N
PE
L
100
N
PE
1
150
2
1
290
2
Abbildung
57