Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmleistenbelegung - Kermi x-change AW I Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
14.3.

Klemmleistenbelegung

Pos
Klemme
Anschlussort Beschreibung
10
X0
20
X1
30
X1
40
X1
50
X1
60
X1
70
X1
80
X1
90
X1
100
X1
101
X1
102
X1
110
X2
120
X2
54
Montage- und Betriebsanleitung x-change dynamic (ac) AW I Wärmepumpe
de
1
Spannungsversorgung 230 V
N
PE
1
TWE
2
Heizen
N
PE
3
Pufferladepumpe
N
PE
4
Schließen
5
Öffnen
N
PE
6
Schließen
7
Öffnen
N
PE
8
Ansteuerung bauseitiges Schütz KM1 (externer Wärmeerzeuger 1 (Standard TWE))
N
9
Umwälzpumpe MK2
N
PE
10
Umwälzpumpe MK1
N
PE
11
Umwälzpumpe HK
N
PE
12
Ansteuerung bauseitiges Schütz KM2 (externer Wärmeerzeuger 1 (Standard Heizen))
N
13
Ansteuerung bauseitiges Schütz KM3 (externer Wärmeerzeuger 3))
N
14
Universalausgang (nutzbar über Szenensteuerung)
N
PE
1
Heizwasser - Temperaturfühler (NTC, B1)
AIG1
2
Trinkwasser - Temperaturfühler (NTC, B2)
AIG1
Die Klemmenbezeichnung beziehen sich auf den x-center
Umschaltventil Heizen / TWE
Mischer MK2 (max. 2A, 230 V, 50 Hz)
Mischer MK1 (max. 2A, 230 V, 50 Hz)
®
x40.
11/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis