17.2
Darstellung der Analogwerte (Analoge Ausgabemodule) – Standard-Darstellung
17.2.1
Auflösung der Analogwertdarstellung
Bei bipolarer Betriebsart werden die digitalisierten Analogwerte im Zweierkomplement dargestellt.
Über ein Parameterbit ist eine 16-Bit-Darstellung bzw. linksbündige 12-Bit-Zahlendarstellung ein-
stellbar.
17.2.2
Gleichungen zur 16 Bit-Darstellung
Stromwerte im Bereich 0 bis 20 mA (16 Bit-Darstellung)
Die dezimalen Zahlenwerte lassen sich zu den Stromwerten im Bereich 0...20 mA mit der folgenden
Gleichung berechnen:
dezimaler Zahlenwert
Der Wertebereich:
0...20 mA
wird auf den Zahlenbereich:
0000
hex
abgebildet.
Der dezimale Zahlenwert lässt sich sehr einfach in einen hexadezimalen Zahlenwert umwandeln, da
sich hier alle Zahlen im positiven Bereich des Zweierkomplements zu 16-Bit Werten befinden.
Stromwerte im Bereich 4...20 mA
Die dezimalen Zahlenwerte lassen sich zu den Stromwerten im Bereich 4...20 mA mit der folgenden
Gleichung berechnen:
dezimaler Zahlenwert
Der Wertebereich
4...20 mA
wird auf den Zahlenbereich:
0000
hex
abgebildet.
Der dezimale Zahlenwert lässt sich sehr einfach in einen hexadezimalen Zahlenwert umwandeln, da
sich hier alle Zahlen im positiven Bereich des Zweierkomplements zu 16-Bit Werten befinden.
Spannungswerte im Bereich 0...10 VDC
Die dezimalen Zahlenwerte lassen sich zu den Spannungswerten im Bereich 0...10 VDC mit der fol-
genden Gleichung berechnen:
dezimaler Zahlenwert
2020/09
=
1638 35
,
(dezimal: 0...32767)
...7FFF
hex
=
2047 9375
,
...7FFF
(dezimal: 0...32767)
hex
1
-- -
=
3276 7
,
V
1
------- -
Stromwert
mA
1
–
------- -
Stromwert
8191 75
,
mA
Spannungswert
519