Neben dieser zyklischen Datenübertragung, werden mit der Parameter- und Diagnoseschnittstelle
azyklische Daten übertragen. Über die Parameterschnittstelle werden auf dem SSI-Modul die Para-
meter zur Datenübertragung, wie z.B. Bitübertragungsrate, Telegrammlänge usw. eingestellt. Die
Diagnoseschnittstelle liefert dem übergeordnetem System Fehlermeldungen, wie z.B. Parametrie-
rungsfehler.
12.5.3
Technische Daten
Modulbus-
anschal-
tung
Modulbus
Abb. 288: Blockdiagramm BL20-1SSI
Das Modul verfügt über zwei RS422-Schnittstellen, die ein SSI-Interface bilden. Hierzu arbeitet eine
RS422-Schnittstelle als Taktgeber zum Auslesen von Daten, die dann auf der anderen RS422-
Schnittstelle empfangen werden.
Technische Daten
Bezeichnung
Anzahl der SSI-Schnittstellen
Geberspannung
Geberstrom
Ausführung des Taktausgangs
Ausführung des Signaleingangs
RS422 Leitungslänge
Nennspannung durch Versorgungsklemme U
Nennstromaufnahme aus Versorgungsspannung
(Feldseite) I
Nennstromaufnahme an 5 VDC (Modulbus) I
Verlustleistung des Moduls
Trennspannung
U
(Modulbus/ Feldspannung)
TMB
2020/09
Mikro-
controller
DC
DC
Feldversorgung
L
CL+
CL-
RS485/422
Schnitt-
stelle
D+
D-
U
L
GND
BL20-1SSI
1
24 VDC (-15 %/+20 %)
max. 500 mA (nicht kurzschlussfest)
RS422
RS422
max. 30 m
24 VDC
L
25 mA (ohne Geberstrom)
< 50 mA
MB
< 1 W
500 V
eff
431