Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck BL20 Betriebsanleitung Seite 361

I/o-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
MODE_DO2
MODE_DO1
Hysterese Wert
Impulsdauer
EXTF_ ACK
CTRL_ DO2
SET_ DO2
2020/09
Erläuterung
MODE_DO2 ist nur gültig, wenn LOAD_DO_PARAM: 0 A 1. Der virtuelle Ausgang DO2
kann den Zustand des Datenbits SET_DO2 oder Vergleichsergebnisse wiedergeben, wenn
CTRL_DO2=1.
MODE_DO2 legt fest, welche Funktion DO2 übernehmen soll:
00: Der Ausgang DO2 gibt den Zustand des Steuerbits SET_DO2 wieder.Dieses muss mit
CTRL_DO2 = 1 freigeschaltet sein.
01: Der Ausgang DO2 meldet:
Zählerstand  Vergleichswert 2
10:Der Ausgang DO2 meldet:
Zählerstand Vergleichswert 2
11: Der Ausgang DO2 meldet:
Zählerstand = Vergleichswert 2
Für die Meldung „Gleichstand" wird ein Impuls generiert. Die Impulsdauer wird mit Byte
2 dieser Prozessausgabe bestimmt.
MODE_DO1 ist nur gültig, wenn LOAD_DO_PARAM: "0""1". Der physikalische Ausgang
DO1 kann den Zustand des Datenbits SET_DO1 oder Vergleichsergebnisse wiedergeben,
wenn CTRL_DO1=1. MODE_DO1 legt fest, welche Funktion DO1 übernehmen soll:
00: Der Ausgang DO1 gibt den Zustand des Steuerbits SET_DO1 wieder.Dieses muss mit
CTRL_DO1 = 1 freigeschaltet sein.
01:Der Ausgang DO1 meldet:
Zählerstand  Vergleichswert 1
10:Der Ausgang DO1 meldet:
Zählerstand Vergleichswert 1
11: Der Ausgang DO1 meldet:
Zählerstand = Vergleichswert 1
Für die Meldung „Gleichstand" wird ein Impuls generiert. Die Impulsdauer wird mit Byte
2 dieser Prozessausgabe bestimmt.
0...255)
Zur Erzeugung eines Schaltverhaltens an DO1/DO2 in Form einer Hysterese kann der Ver-
gleichswert 1/2 mit einem Hysteresewert belegt werden.
Damit wird bei möglichen schnellen Schwankungen des Zählwertes um den Vergleichs-
wert herum, ein zu häufiges An- und Ausschalten von DO1/DO2 vermieden.
(0...255) Einheit: ms
Sind die Ausgänge DO1/ DO2 auf die Anzeige Zählerstand=Vergleichswert1/2 paramet-
riert, ist manchmal ein längerer Impuls notwendig, damit der Gleichstand wahrgenom-
men werden kann.Impulsdauer bei Erreichen des Vergleichswertes"
Fehlerquittierung
Die Fehlerbits müssen mit dem Steuerbit EXTF_ACK nach der Beseitigung der Ursache
quittiert werden. Dieses Steuerbit muss anschließend wieder zurückgesetzt werden. So
lange das Steuerbit EXTF_ACK gesetzt ist, werden keine neuen Fehlermeldungen gesetzt!
0: Der virtuelle Ausgang DO2 ist gesperrt.
1: Der virtuelle Ausgang DO2 ist freigegeben.
Wenn CTRL_DO2 = 1 ist und der virtuelle Ausgang DO2 für die Anzeige des Wertes
SET_DO2 parametriert ist, kann DO2 mit SET_DO2 direkt gesetzt und zurückgesetzt wer-
den.
Die Parametrierung von DO2 für diese Funktion kann über diese Prozessausgabe vorge-
nommen werden (MODE_DO2 = 00 und LOAD_DO_PARAM 0  1).
Die Parametrierung des Ausgangs DO2 kann auch vor der Inbetriebnahme über die sepa-
raten Parameterdaten vorgenommen werden. Defaultmäßig ist DO2 für die Anzeige des
Wertes SET_DO2 parametriert.
359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis