Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 16: Montage Zur Vermeidung Gegenseitiger Optischer Beeinflussung - SICK Flexi Classic UE410-MU3T5 Betriebsanleitung

Modulare sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
Abb. 16: Montage zur Ver-
meidung gegenseitiger
optischer Beeinflussung
52
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Sonderanwendungen und
"funktionen
Gegenseitige Beeinflussung bei Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken
Werden mehrere Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken-Paare verwendet, muss der
Öffnungswinkel der Sensoren unbedingt beachtet werden, um eine gegenseitige
Beeinflussung auszuschließen.
Bei Montage der Sender nur auf einer Seite dürfen sich die Lichtstrahlen nicht auf der
Empfängerseite so überlappen, dass der Lichtstrahl eines Senders zwei Empfänger
erreicht.
Bei wechselseitiger Montage der Sender und Empfänger muss sichergestellt werden,
dass der Lichtstrahl des Senders S1 nicht vom Empfänger R3 und der Lichtstrahl des
Senders S3 nicht vom Empfänger R1 empfangen werden kann.
S1
R2
S3
Eine gegenseitige optische Beeinflussung zwischen Kaskaden muss ausgeschlossen
werden.
Reflektierende Flächen, die innerhalb der Sende- und Empfangskeule vorhanden sind,
dort abgestellt oder angebracht werden, können zum Umspiegeln und dadurch zum Nicht-
erkennen eines Objektes bzw. einer Person führen. Deshalb müssen alle reflektierenden
Flächen und Gegenstände (z. B. Materialbehälter) einen Mindestabstand a rotationssym-
metrisch um die optische Achse zwischen Sender und Empfänger einhalten.
Betriebsanleitung
Flexi Classic
R1
S2
R3
8011737/W933/2012-05-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis