Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmodul Ue410>Mu; Ein-/Ausgangserweiterungsmodul Ue410>Xu; Eingangserweiterungsmodul Ue410>8Di - SICK Flexi Classic UE410-MU3T5 Betriebsanleitung

Modulare sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
Hinweise
16
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Produktbeschreibung
3.2.1
Hauptmodul UE410"MU
Das UE410>MU ist das Hauptmodul, in dem die Systemkonfiguration des gesamten Flexi-
Classic-Systems gespeichert wird.
Das UE410>MU hat 4 Sicherheitseingänge, 4 Halbleiterausgänge und 2 Testausgänge. Die
zur Verfügung stehenden 9 Programme lassen sich über Drehschalter einstellen, die den
Anschluss einer Vielzahl von Sicherheitskomponenten gewährleisten. Funktionen wie
EDM, Wiederanlauf usw. werden mit Hilfe der Verdrahtung von S1, S2 und S3 angewählt.
Das UE410>MU kann sowohl zwei unabhängige als auch zwei voneinander abhängige
Applikationen steuern.
An das UE410>MU sowie alle weiteren Module lassen sich nachfolgend aufgeführte Geräte
anschließen:
Not-Aus-Taster
Trittmatten
Zweihandbediengeräte
Sicherheitsschalter
Berührungslose Sicherheitsschalter (z. B. RE300, T4000 Compact, IN4000)
Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken (z. B. L21, L41)
Sicherheits-Lichtvorhänge und Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken (z. B. MSL,
miniTwin, C/M2000, C/M4000)
Sicherheits-Laserscanner und sichere Kamerasysteme (z. B. S300, V300, S3000,
V4000)
Typische Anwendungen wie Muting bzw. ODER-Verknüpfungen können je nach Einstellung
des Programmschalters einfach realisiert werden. Falls zusätzliche Ein- bzw. Ausgänge
benötigt werden, kann das UE410>MU um ein Ein-/Ausgangserweiterungsmodul UE410>XU
und/oder ein oder mehrere Eingangserweiterungsmodul UE410>8DI ergänzt werden.
Werden kontaktbehaftete Ausgänge benötigt, so können diese mit den Ausgangsmodulen
UE410>2RO/UE410>4RO realisiert werden.
3.2.2
Ein-/Ausgangserweiterungsmodul UE410"XU
Das Modul UE410>XU ist eine Ein-/Ausgangserweiterung mit 4 Sicherheitseingängen,
4 Halbleiterausgängen und 2 Testausgängen. Es hat die gleichen Schalterstellungen,
logischen Funktionen und Anschlussmöglichkeiten für Sensoren wie das UE410>MU. Im
Unterschied zum UE410>MU kann das UE410>XU die Systemkonfiguration nicht speichern.
Ein UE410-XU kann nur in Verbindung mit einem Hauptmodul UE410-MU betrieben
werden.
Ein UE410>MU und ein UE410>XU können logisch miteinander verknüpft werden und
bilden dadurch ein Subsystem (nähere Informationen hierzu siehe Kapitel 5
„Subsystem/Kaskadierung" auf Seite 66).
3.2.3
Eingangserweiterungsmodul UE410"8DI
Das Modul UE410>8DI ist eine Eingangserweiterung mit 8 Eingängen, das mit den Logik-
funktionen ODER, UND oder Bypass mit dem jeweils vorgeschalteten Modul UE410>MU
bzw. UE410-XU verknüpft werden kann. Die 9 Schalterstellungen des Funktionsschalters
der UE410>8DI bestimmen, welche Sicherheitskomponenten mit welcher Verknüpfungs-
logik zur UE410>MU/XU ausgeführt werden. Das Eingangserweiterungsmodul UE410-8DI
wirkt ausschließlich auf das im Modulaufbau links folgende Modul UE410>MU oder
UE410>XU und bildet mit diesem eine Funktionsgruppe.
Betriebsanleitung
Flexi Classic
8011737/W933/2012-05-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis