Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.5 Anti-Manipulations-Maßnahmen; Tab. 32: Anti-Manipulations-Maßnahmen - SICK Flexi Classic UE410-MU3T5 Betriebsanleitung

Modulare sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Flexi Classic
Tab. 32: Anti-Manipulations-
Maßnahmen
8011737/W933/2012-05-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Diagnose
11.5 Anti-Manipulations-Maßnahmen
Reaktion des Systems
Sofortige Abschaltung
aller Ausgänge
System geht in Status
„Systemfehler"
Rote ERR-LED des be-
troffenen Moduls blinkt
Grüne PWR-LED blinkt
Alle anderen ERR-LEDs
auf Dauer-Rot
Meldung über
Diagnosemodul
Abschaltung der
Ausgänge des Systems
bzw. Subsystems beim
nächsten Zyklus
Rote ERR-LED des be-
troffenen Moduls blinkt
Meldung über
Diagnosemodul
Die letzten Konfiguratio-
nen werden intern null-
spannungssicher gespei-
chert und können bei
Bedarf vom Hersteller
ausgelesen werden.
Ausgänge des Systems
lassen sich nicht
einschalten
Rote ERR-LED des
Hauptmoduls
(UE410>MU) blinkt
Alle anderen ERR-LEDs
auf Dauer-Rot
Ausgänge des Systems
bzw. Subsystems
lassen sich nicht
einschalten
Rote ERR-LED des
Hauptmoduls
(UE410>MU) blinkt
Alle anderen ERR-LEDs
auf Dauer-Rot
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Ursache
So beheben Sie den Fehler
Umschaltung eines
Drehschalters
Änderung der Steuer-
kreiskonfiguration
(Eingänge S1, S2, S3)
Bewusste Übernahme
Sie können die letzte (korrekte)
einer falschen
Konfiguration über eines der Flexi-
Konfiguration
Classic-Gateways auslesen.
Umschaltung eines
Drehschalters
Änderung der Steuer-
kreiskonfiguration
(Eingänge S1, S2, S3)
Bringen Sie den Schalter in alte
Position (Einstellhilfe, wenn
Spannung eingeschaltet bleibt:
Die blinkende PWR-LED geht in
Dauer-Grün über).
Starten Sie das System neu
durch Spannungsaus- und
>wiedereinschaltung.
Stellen Sie die alte Konfiguration
an S1, S2, S3 wieder her.
Starten Sie das System neu
durch Spannungsaus- und
>wiedereinschaltung
Prüfen Sie die Konfiguration in
regelmäßigen Abständen visuell.
Bringen Sie den Schalter in die
alte Position (Einstellhilfe, wenn
Spannung eingeschaltet bleibt:
Die blinkende PWR-LED geht in
Dauer-Grün über).
Starten Sie das System neu
durch Spannungsaus- und
>wiedereinschaltung.
Stellen Sie die alte Konfiguration
an S1, S2, S3 wieder her.
Starten Sie das System neu
durch Spannungsaus- und
>wiedereinschaltung.
Kapitel 11
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis