Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 5: Schema Programme 5-7, 9; Abb. 6: Schema Programm 8 - SICK Flexi Classic UE410-MU3T5 Betriebsanleitung

Modulare sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Flexi Classic
Abb. 5: Schema
Programme 5–7, 9

Abb. 6: Schema Programm 8

Hinweis
ACHTUNG
8011737/W933/2012-05-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Produktbeschreibung
Über die Auswahl des Programms und die Beschaltung der Klemmen S1, S2 und S3 am
Modul können folgende Funktionen eingestellt werden:
Art der Logik und der anzuschließenden Sicherheitssensoren
Wiederanlaufsperre
Schützkontrolle (EDM)
Q1 und Q2 schalten immer innerhalb der Ansprechzeit ab.
Mit dem unteren Drehschalter wird die Abschaltverzögerung Q3* und Q4 gewählt (je nach
Gerätevariante 0–5 s/0–50 s/0–5 min)
(* Q3 hat unterschiedliche Funktionen, siehe Kapitel 3.5 „Programme der
UE410>MU/UE410>XU" auf Seite 26)
Um Fehler in den Sicherheitsausgängen Q1–Q4 zu erkennen, werden die Ausgänge
periodisch getestet. Bei Verwendung von XU-Modulen siehe Kapitel 5.1 „Subsystem" auf
Seite 66.
Nähere Informationen siehe Kapitel 3.5 „Programme der UE410>MU/UE410>XU" auf
Seite 26.
Nachträgliche Änderungen am Programm oder an der Verdrahtung (S1–S3) führen ohne
Speicherung zum sicherheitsgerichteten Abschalten.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
A
B
&
Q1
Q2
Q3
Q4
A
B
Q1
Q2
Q3
Q4
Kapitel 3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis