Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbelegung; Tab. 10: Bedienelemente Ue410>Mu; Tab. 11: Klemmenbelegung Ue410>Mu - SICK Flexi Classic UE410-MU3T5 Betriebsanleitung

Modulare sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Flexi Classic
Tab. 10: Bedienelemente
UE4106MU
Tab. 11: Klemmenbelegung
UE4106MU
8011737/W933/2012-05-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Produktbeschreibung
Schalter/Taster
Funktion
FUNCTION
10>stufiger Drehschalter (Stellung 0 verboten) zur Einstellung einer
Eingangskreisfunktion (siehe Kapitel 3.5 „Programme der
UE410>MU/UE410>XU" auf Seite 26)
X1s, X10s, X1min
10>stufiger Drehschalter zur Einstellung der Abschaltverzögerungs-
zeit (siehe Kapitel 3.5 „Programme der UE410>MU/UE410>XU" auf
Seite 26)
ENTER
Taste zur Übernahme der Systemkonfiguration (Einlernen).
Siehe Kapitel 10.1 „Systemkonfiguration übernehmen" auf Seite
80.
3.3.2

Klemmenbelegung

Belegung
Beschreibung
I1/I2
Eingänge für Logikpfad A
I3/I4
Eingänge für Logikpfad B
EN
ENABLE-Eingang, aktiviert den/die Logikpfad/e
S1
Eingänge für Rücksetztasten (RESET), Wiederanlaufsperre (EDM),
Nachtriggerung etc.
S2
S3
A1 (+U
)
Spannungsversorgung
B
A2 (GND)
X1
Querschlusserkennende und kurzschlusserkennende Steuersignale zur
Ansteuerung von Sicherheitssensoren
X2
Q1–Q4
Überwachte Halbleiterausgänge (OSSD)
Q3
Wird in Programm 3 als Ausgang für Muting-Lampe und Rücksetzen
erforderlich benutzt.
1)
Bei Verwendung von mehreren Modulen siehe Kapitel 5.1 „Subsystem" auf Seite 66.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
1)
1)
Kapitel 3
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis