Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testbare Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken - SICK Flexi Classic UE410-MU3T5 Betriebsanleitung

Modulare sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Flexi Classic
Hinweise
ACHTUNG
Hinweis
8011737/W933/2012-05-24
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Sonderanwendungen und
"funktionen
4.1.3

Testbare Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken

Testbare Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken lassen sich direkt an die Eingänge der
UE410>MU/UE410>XU sowie UE410>8DI anschließen.
Für testbare Lichtschranken der Kategorie 2 (z. B. L21) gilt die Ansprechzeit des
jeweiligen Programms.
Für testbare Lichtschranken der Kategorie 4 (z. B. L41) errechnet sich die Ansprechzeit
aus der Ansprechzeit des Programms plus der Testperiode des Programms.
Sie finden die Ansprechzeiten der Programme in Kapitel 12 „Technische Daten" auf
Seite 84.
Im Programm 3.2 des UE410>MU/UE410>XU werden die erforderlichen Testsignale an X2
für die Sensoren generiert.
In Schalterstellung 1 des UE410>8DI werden die erforderlichen Testsignale an den
Ausgängen X1 bis X8 generiert.
Es können bis zu 4 testbare Einstrahl-Lichtschranken pro Eingang kaskadiert werden. D. h.
an den Modulen UE410>MU/UE410>XU jeweils mit einem Eingang (I2), an der UE410>8DI
an den Eingängen I1 bis I8.
Eine Auswahl von testbaren Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken finden Sie im Abschnitt
13.2 „Zubehör/Ersatzteile" auf Seite 98.
Achten Sie auf eine geschützte Verlegung der Anschlussleitungen!
Grundsätzlich muss bei Kaskadenbildungen eine geschützte, getrennte Verlegung der
Anschlussleitungen beachtet werden.
Anschluss an UE410"MU/UE410"XU:
Eine testbare Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranke/Kaskade belegt den Eingang I2 und den
Testausgang X2.
Anschluss an UE410"8DI:
Eine testbare Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranke/Kaskade belegt die jeweils zusammen-
gehörenden Eingänge und Testausgänge (z. B. I1/X1–I8/X8).
UE410>MU/UE410>XU:
Eingang I1 und Testausgang X1 müssen gebrückt werden. Die Klemme S2 darf nicht
beschaltet sein.
UE410>8DI:
Die nicht belegten Eingänge müssen mit den dazugehörenden Testausgängen gebrückt
werden (z. B die freien Eingänge I2/X2–I8/X8).
Sicherstellen der Schutzfunktion beim Einsatz eines Flexi-Classic-Systems mit
Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken
Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken dürfen nur als Zugangsabsicherung nach EN 999
eingesetzt werden. Der Einsatz als Finger- und Handschutz ist nicht zulässig.
Störeinstrahlung (z. B. direkte/indirekte Sonneneinstrahlung, Fernbedienungen) ist zu
unterbinden, da sie die Verfügbarkeit von Einstrahl-Sicherheits-Lichtschranken
reduzieren kann.
Die Strahlanzahl von Sender und Empfänger sowie der Abstand zwischen den Strahlen
müssen übereinstimmen.
© SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Kapitel 4
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis