Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 1. WICHTIGE HINWEISE 1.1 PRODUKTPFLEGE Üben Sie keine übermäßige Kraft auf die Strukturen und Bedienelemente der Orgel (Drehregler, Register, Tasten, Knöpfe usw.) aus. Stellen Sie das Gerät möglichst nicht in der Nähe von Geräten auf, die starke Störungen verursachen, wie z.
Seite 59
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 sich zu verpflichten, diese Veröffentlichung unverzüglich zu aktualisieren. Alle Rechte vorbehalten, kein Teil dieses Handbuchs darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Herstellers in irgendeiner Form vervielfältigt werden. Alle in diesem Handbuch erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES GERÄTES 2.1 VORDERSEITE 1. Regler [MASTER]: Regelt die Gesamtlautstärke der Orgel. 2. Schieberegler [BAL]: Hiermit wird die Lautstärke der linken Seite (Bass und Manual I) und der rechten Seite (Manual II) des Keyboards ausgeglichen.
Seite 61
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 11. Taste [MEMORY]: Taste zur Auswahl des aktiven Speichermediums zum Laden oder Speichern von Songs (siehe Abs. 6.3) und/oder allgemeinen Kombinationen (siehe Abs. 6.4). Die LED [INT] leuchtet, wenn der interne Speicher ausgewählt ist, [USB] zeigt an, dass der USB-Stick ausgewählt ist, wenn er in den Anschluss [...
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 2.2 PANEEL UNTER DEN TASTATUR 1. Anschluss [PHONES]: Klinkenbuchse zum Anschluss eines Stereo-Kopfhörers. Die internen Lautsprecher werden ausgeschaltet, wenn das Headset angeschlossen ist. 2. [OUT]-Anschlüsse: Line-Ausgänge zum Anschluss an externe Audiogeräte (Aktivlautsprecher, Mischpulte, Verstärker), in denen das allgemeine Signal des Instruments anliegt.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 3. ERWEITERTE FUNKTIONEN 3.1 SPLITBETRIEB Mit Chorum 10 können Sie die Tastatur so benutzen, als ob es sich um eine einmanualige Orgel oder um zwei Manuale handeln würde. Um beide Manuale zu benutzen und damit zwei Registerabschnitte zu haben, müssen Sie den Split-Modus über den [SPLIT]-Taster aktivieren.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 3.4 EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE Es ist möglich, die Lautstärke jeder einzelnen Stimme, klassisch und orchestral, einzustellen, für jeden Orgelstile einstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Während Sie die [SET]-Taste gedrückt halten, drücken Sie [MEMORY]. Um den Beginn des Einstellvorgangs anzuzeigen, blinken die LEDs der Register zweimal, danach beginnen die LEDs der Taste [MEMORY] zu blinken.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 Für jede Taste [ORCHESTRA] können Sie die gewünschte Stimme zuordnen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Halten Sie die Taste [SET] gedrückt und drücken Sie die Taste [ORCHESTRA], um die Stimme zu ändern.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 Schalten Sie die Register aus oder ein, um das Local Off wie gewünscht einzustellen. Drücken Sie die Taste [TRANSPOSER], um den Vorgang abzuschließen und zu speichern. N.B. Wenn Sie einen Abschnitt auf Local Off stellen, spielen die betreffenden Stimmen weiterhin mit Noten, die vom [MIDI IN]-Anschluss empfangen wurden.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 N.B. Bitte beachten Sie während der endgültigen Speicherphase: Speichern im internen Speicher: Die zuvor der Tastaturtaste zugewiesene Aufnahme wird unwiederbringlich überschrieben. Speichern auf dem USB-Stick: Wenn es eine Datei mit der gleichen Nummer gibt, die mit der zur Speicherung gedrückten Taste verknüpft ist, wird diese unwiederbringlich überschrieben.
Seite 68
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 INTRO TASTE SONG TONART VERSES TEMPO TAKT HANOVER G major quarter=96 HEATHLANDS C major quarter=88 HORSLEY CM D major quarter=88 HYFRYDOL F major quarter=104 ICH GLAUB AN GOTT F major...
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 5. MIDI Mit Chorum 10 können Sie die folgenden MIDI-Interface-Einstellungen konfigurieren: Aktivierung/Deaktivierung der Übertragung aller MIDI-Befehle für jede einzelne Sektion. Zuordnung des MIDI-Kanals für den Empfang / die Übertragung auf jeder Sektion.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 anzeigen. Wenn z.B. das zweite und vierte Register von links blinkt, bedeutet dies, dass der Kanal auf 2 gesetzt ist. Tatsächlich wird dies immer angezeigt und muss immer zweistellig eingestellt werden, in unserem Beispiel "0" und "2".
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 6. ALLGEMEINE GERÄTEEINSTELLUNGEN 6.1 AUSWAHL DER GESCHWINDIGKEITSKURVE Die Tastatur des Chorum 10 ist berührungsempfindlich. Es ist auch möglich, eine der drei verfügbaren Anschlagdynamikkurven oder vier Festwerte zu wählen, die die Reaktion auf den Klang von Orchesterstimmen und MIDI-Noten beeinflussen.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 6.3 VERWALTEN VON MUSIKDATEIEN Wie in Kapitel 4 beschrieben, können Sie mit Chorum 10 bis zu 61 Songs aufnehmen und im internen Speicher speichern. Het is mogelijk om alle door de gebruiker opgenomen songs (niet die...
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 Um ein Datenpaket aller Kombinationen zu laden, halten Sie die Taste [REC] gedrückt und drücken Sie eine der Kombinationstasten, deren Nummer mit der des zu ladenden Pakets übereinstimmt; die LED der Taste beginnt zu blinken, bis das Laden beendet ist. Auf dem USB-Stick ist dieses Datenpaket eine .mem-Datei,...
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 Wenn der USB-Stick oder die Update-Datei nicht erkannt oder validiert wird, beginnen die LEDs der obigen Tasten nicht zu blinken und das Panel bleibt komplett ausgeschaltet. In diesem Fall schalten Sie das Gerät mit dem Schalter [POWER] aus und versuchen Sie ein anderes Update. Sollte auch hierdurch ein erneuter Download der Datei und/oder die Verwendung eines anderen USB- Sticks fehlschlagen, führen Sie das Update erneut durch.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 7. ANHANG 7.1 WIEDERGABE DER DEMOSONGS Sechs Demosongs können reproduziert werden, um die Klangfarbenqualität von Chorum 10 zu beurteilen. Um diese Titel abzuspielen, gehen Sie wie folgt vor: Halten Sie die [BANK]-Taste kurz gedrückt: Alle LEDs auf dem Panel blinken zweimal, danach blinkt die LED der obigen Taste weiter.
Seite 76
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 Die o. a. Zeichnung ist zwar nicht maßstabgetreu (was jedoch praktisch unbedeutend ist), vermittelt aber eine ziemlich klare Vorstellung des Problems. Teilt man nun das pythagoreische Komma in 12 gleiche Teile, und zieht man jeden von einer reinen Quinte ab, erhält man eine Reihe von 12 Quinten, dessen Ende mit der siebten Oktave...
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 pytyagoreischem und syntonischem Komma kompensiert werden. Dieses Verhältnis nennt man Schisma. Auf dem syntonischen Komma basiert zum Beispiel die Stimmung Kirnberger II, die das syntonische Komma in zwei Quinten einholt (D-A, A-E) und das Schisma zwischen F#-C#.
Seite 78
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 KIRNBERGER II Basiert auf zwei um ½ syntonisches Komma verengten Quinten und einer um das verbleibende Schisma verengte Quinte. Es gibt drei reine große Terzen: C, G, D. Demzufolge sind die großen Dur-Dreiklänge auf C und G rein.
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 PYTHAGOREAN Basiert auf elf reinen (pythagoreischen) Quinten und einer Wolfsquinte auf G#. Eignet sich nur zum Ausführen monodischer Musik bzw. Musikstücken ohne harmonische Terzintervalle. Hat vor allem didaktisch-informative Funktion. 7.5 WAS IST MIDI Mit einer MIDI-Schnittstelle (MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface, also digitale...
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 CHANNEL MESSAGES NOTE ON Diese Meldung wird gesendet, wenn man eine Note auf der Tastatur drückt. Jede Note On- Mitteilung enthält die Informationen: Note On: wenn eine Taste gedrückt wurde;...
Seite 81
Bedienungshandbuch Chorum 10 Dlx – Chorum S10 – Chorum 10 Ein-/Ausschalten der Stimmen. REAL TIME Diese Meldungen werden für die Echtzeit-Kontrolle bestimmter Module oder Funktionen eines angeschlossenen Instruments benutzt. Zu diesen Meldungen gehören die Befehle Start, Stop, Pause/Continue, Clock. START: der Sequenzer hat damit begonnen, eine MIDI-Sequenz aufzunehmen oder wiederzugeben;...
Seite 82
Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten (gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit separatem Sammelsystem) Dir. 2002/95/CE, 2002/96/CE e 2003/108/CE Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass dieses Produkt nicht wie Hausmüll behandelt werden darf.