Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Über Den Profibus Dp; Profibus Dp-Kommunikationsparameter (Gsd-Datei) Für Die Id 200/C-Pdp - Bosch Rexroth ID 200 PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ID 200 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Kommunikation über den PROFIBUS DP
7.3.1
PROFIBUS DP-Kommunikationsparameter (GSD-Datei) für die
ID 200/C-PDP
Der GSD-Dateiname für das ID 200/C-PDP Kommunikationsmodul mit PROFIBUS
DP-Schnittstelle lautet: "RXL_0136.gsd"
In der GSD-Datei sind folgende Datenfeldgrößen (Module) vordefiniert:
Schreib-/Lesezugriff:
"In / Out 4 Words" überträgt
"In / Out 6 Words" überträgt
"In / Out 8 Words" überträgt
"In / Out 10 Words" überträgt
"In / Out 12 Words" überträgt
"In / Out 14 Words" überträgt
"In / Out 16 Words" überträgt
"In / Out 32 Words" überträgt
Reiner Lesezugriff:
"4 In / 2 Out Words" überträgt
"6 In / 2 Out Words" überträgt
"8 In / 2 Out Words" überträgt
"10 In / 2 Out Words"
"12 In / 2 Out Words"
"14 In / 2 Out Words"
"16 In / 2 Out Words"
"32 In / 2 Out Words"
Aus den vordefinierten Modulen wählen Sie ein Modul aus. Dabei müssen Sie darauf
achten, dass die Datenfeldgröße abhängig vom Parameter "Wortanzahl" ausreichend
ist für die verwendeten Schreib-/Lesebefehle.
In der GSD-Datei sind die "Data Hold Time" und der "Diagnoseinterrupt"
hinterlegt. Diese Werte können über die Eigenschaften des PROFIBUS-Slaves
geändert werden.
Die Data Hold Time ist die Zeit, nach der das Identifikations-System das
Eingangsdatenfeld überschreiben darf. Wählen Sie diese Zeit so, dass sie größer ist
als die Zykluszeit der Steuerung. Wenn zwei Datenträger unmittelbar nacheinander
gelesen werden, bleibt der Code des Datenträgers, der zuerst gelesen wurde, für
die eingestellte Zeit im Eingangsdatenfeld. Danach wird der Code vom zweiten
Datenträger eingetragen.
Der Diagnoseinterrupt legt fest, ob über den PROFIBUS ein Interrupt ausgelöst wird,
wenn eine neue Diagnosemeldung auftritt. Sie können den Diagnoseinterrupt ein-
und ausschalten.
Kommunikation mit ID 200/C-PDP
1 Doppelwort
Eingangs- und Ausgangs-
(32 Bit)
Nutzdaten
2 Doppelwörter "
3 Doppelwörter "
4 Doppelwörter "
5 Doppelwörter "
6 Doppelwörter "
7 Doppelwörter "
15 Doppelwörter "
1 Doppelwort
Eingangsnutzdaten
(32 Bit)
2 Doppelwörter "
3 Doppelwörter "
überträgt
4 Doppelwörter
überträgt
5 Doppelwörter
überträgt
6 Doppelwörter
überträgt
7 Doppelwörter
überträgt
15 Doppelwörter
3 842 540 398/2016-11, MIT: ID 200, Bosch Rexroth AG
35/88
"
"
"
"
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth id 200/c-pdp

Inhaltsverzeichnis