Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legende - Bosch Rexroth ID 200 PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth ID 200 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54/88
Kommunikation mit ID 200/C-PDP
Bosch Rexroth AG, MIT: ID 200, 3 842 540 398/2016-11
7.3.8

Legende

<RFIDChannel>
: 3 Bits, Kanal der Antenne
Kanal 1 (001b), Kanal 2 (010b)
<Data>
: <WordNum> mal 4 Bytes. Bei der Kommunikation eines
Wortes werden zeitlich das höchstwertige Byte zuerst und das
niedrigwertigste Byte zuletzt übertragen.
<F>
: 1 Bit, Multiplex-Modus, 0 (0b): Modus off, 1 (1b): Modus on
<FixLen>
: 4 Bits, Länge des Fixcodes in Byte, siehe "Dieser Befehl teilt
der Antenne am entsprechenden Kanal mit, mit welchem
Datenträgertyp er kommuniziert. Diese Einstellung wird
nichtflüchtig im Kommunikationsmodul gespeichert.
Siehe in Kapitel 7.3.6 auf Seite 42 „Folgende
Datenträgertypen werden unterstützt:".
<FixType>
: 2 Zeichen ASCII, Beispiel: '15' für MDT../28-L
<FixCode>
: 5 Byte
<ReplyCounter>
: 1 Byte, wird bei jeder Antwort und Bestätigung um 1 erhöht.
Der Antwortzähler beginnt nach dem Einschalten mit dem Wert
0. Bei Überlauf wird der Wert 0 übersprungen (von 255 auf 1).
<Sensorchannel>
: 3 Bits, Kanal 1 (001b) oder 2 (010b)
<Status>
: 1 Byte (F2  7.3.11)
<T>
: 1 Bit, Togglebit
<TagType>
: 2 Zeichen ASCII, Beispiel: '33' für MDT../2K-H
<Triggermode>
: 8 Bits
0 (00000000b): Triggermodus aus
1 (00000001b): Triggermodus an
2 (00000010b): Triggermodus invertiert
<WordAddr>
: 2 Bytes, Wortanfangsadresse im Datenträger, Bereich von
0000h bis FFFFh je nach Datenträgertyp
<WordNum>
: 4 Bits, Anzahl der zu lesenden oder zu schreibenden Worte,
Bereich von 0h bis Fh je nach Datenträgertyp.
Für MDT../2K-H gilt: Aufgrund der Blockgröße von 8 Byte muss
der Parameter Wortanzahl geradzahlig sein. Die Wortadresse
gibt dann den Offset in 8-Byte-Schritten an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth id 200/c-pdp

Inhaltsverzeichnis