Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Fonterra Smart Control Gebrauchsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonterra Smart Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumthermostat an Basiseinheit anmelden
Funkverbindung prüfen
Fonterra Smart Control
Ein nicht angemeldeter Raumthermostat zeigt im Display
zwei Querstriche [– –] .
Voraussetzungen:
Der Raumthermostat befindet sich im Batteriebetrieb.
n
Der Raumthermostat ist zum Anmelden ca. 1 m von der Basiseinheit
n
entfernt.
Die Batterien aus dem Raumthermostat nehmen.
Die Tasten [+] und [-] gedrückt halten und währenddessen die Bat‐
terien einsetzen. Dabei die Polung beachten.
Beide LEDs blinken rot.
Die Tasten loslassen.
Zwei Querstriche [– –] leuchten kurz auf.
An der Basiseinheit die Taste [connect] drücken.
Die LED [connect] blinkt.
An der Basiseinheit die Taste [ok] drücken.
Die LED [connect] leuchtet.
Am Raumthermostat die Tasten [+] und [-] gleichzeitig drücken.
Die LEDs an den Aktormodulen blinken grün.
Die Tasten an den Aktormodulen drücken, die dem Raumthermostat
zugeordnet werden sollen.
LEDs der ausgewählten Aktormodule leuchten grün.
An der Basiseinheit die Taste [ok] drücken.
Die LED [connect] erlischt. Der Raumthermostat ist mit der
Basiseinheit per Funk verbunden und die Heizkreise sind dem
Raumthermostat zugeordnet.
Der Raumthermostat kommuniziert auf der Frequenz 868 MHz mit der
Basiseinheit. Vor der Montage des Raumthermostats auf der Wand ist
zu prüfen, ob vom geplanten Einbauort aus eine Funkverbindung herge‐
stellt werden kann. Ist die Signalstärke unzureichend, muss der Ein‐
bauort näher an die Basiseinheit verlegt oder ein Funkverstärker zwi‐
schen den beiden Geräten installiert werden.
Ä „Funkverbindung Raumthermostat prüfen" auf Seite 75.
Handhabung
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis