Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Fonterra Smart Control Gebrauchsanleitung Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonterra Smart Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN-Modul austauschen
Fonterra Smart Control
Abb. 75: Austausch WLAN-Modul
1 - WLAN-Modul (z. B. defekt oder Mieterwechsel)
2 - neues WLAN-Modul
Netzstecker der Basiseinheit ziehen (Netzspannung abschalten).
Defektes WLAN-Modul (1) ausstecken.
Neues WLAN-Modul (2) anstecken.
Netzstecker der Basiseinheit wieder einstecken.
Netz des WLAN-Moduls am Endgerät auswählen und Bediensoft‐
ware im Browser mit [192.168.1.1] starten.
Regelung bedienen oder in Heimnetzwerk einbinden.
Anmeldeprozess für Ausbaustufe 4 (Bedienung Basiseinheiten über
Internet (Server)):
Das WLAN-Modul 2 an die Basiseinheit anstecken und über WLAN
oder LAN mit dem Router (Heimnetz) verbinden.
Nach erfolgreicher Einbindung am Router (Heimnetz) meldet
sich das WLAN-Modul automatisch am Server fonterra-smart-
contol.viega.de. Das WLAN-Modul und die Basiseinheit sind
jetzt miteinander „verknüpft‟ und bilden eine Einheit.
Im Nutzerkonto anmelden.
Über [Gerät hinzufügen] das WLAN-Modul der Geräteübersicht hin‐
zufügen.
INFO!
Da WLAN-Modul und Basiseinheit eine Einheit bilden
und miteinander verknüpft sind, wird die Basiseinheit im
Objekt mit angezeigt.
Der Anmeldeprozess ist abgeschlossen und die Anlage kann
über den Server bedient werden.
Wenn während des Anmeldevorgangs ein Problem auftritt,
die unten stehenden Fälle und Lösungsmöglichkeiten
beachten.
Handhabung
1
1
2
2
120

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis