Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Fonterra Smart Control Gebrauchsanleitung Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fonterra Smart Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Basiseinheit austauschen
Fonterra Smart Control
Netzstecker der Basiseinheit ziehen (Netzspannung abschalten).
An der Basiseinheit alle Stecker abziehen und Basiseinheit demon‐
tieren.
Neue Basiseinheit montieren und alle Kabel wieder anstecken.
Netzstecker an der neuen Basiseinheit einstecken.
Alle Raumthermostate an der neuen Basiseinheit anmelden und
Aktormodule zuordnen.
Verbindungstest an den Raumthermostaten durchführen.
Ohne WLAN-Modul (Ausbaustufe 1 und 2)
Soll-Raumtemperaturen mit den Raumthermostaten einstellen.
Gegebenenfalls Leistungsstufe an den Aktoren einstellen.
Mit WLAN-Modul (Ausbaustufe 3)
Bediensoftware starten (siehe
ware" auf Seite 80) und Intro durchführen (Name der Basiseinheit
und Raumnamen eingeben).
Alle Räume (z. B. Sollwerte, Profile), Betriebszustände, Temperatur‐
begrenzungen etc. neu einstellen.
Mit WLAN-Modul (Ausbaustufe 4)
Im Nutzerkonto am Server das vorhandene Objekt (in der Geräte‐
übersicht) starten.
INFO!
Am Objekt wird die Seriennummer der neuen Basis‐
einheit angezeigt, jedoch keine Namensbezeichnung für die
Basiseinheit.
Name der Basiseinheit und Raumnamen eingeben.
INFO!
In der Raumübersicht wird [kein Name gesetzt!]
angezeigt. Mit einem Tipp auf das Stiftsymbol können Sie
die Bezeichnung ändern.
Alle Räume (z. B. Sollwerte, Profile), Betriebszustände, Temperatur‐
begrenzungen etc. neu einstellen.
Ä Kapitel 3.5.2 „Bedienungs-Soft‐
Handhabung
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis