Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroschaltplan Und -Anschlüsse; Technische Merkmale Der Mit Einwegbatterien Versorgten Modelle (5501-5503) - SILENTRON Silenya HT 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
6.2 ELEKTROSCHALTPLAN UND -ANSCHLÜSSE
ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ - Gerät der Klasse II (ZEICHNUNGEN 1 UND 2)
Der Anschluss an das Stromnetz muss unter Beachtung der geltenden nationalen Bestimmungen unter Verwendung des mitgelieferten
Ferritrings, wie illustriert (siehe Zeichnungen), und unter Verwendung der verschließbaren Klemmleiste erfolgen: Die Enden der mehrdrahtigen
Kabel dürfen an den Punkten, an denen die Kabel einem Kontaktdruck unterliegen, nicht weich angelötet werden. Das Kabel ist durch Anziehen
der Schraube einzuspannen, um ein unabsichtliches Lösen zu vermeiden. Die Verbindung mit dem Stromnetz muss eine leicht zugängliche,
zweipolige Trennvorrichtung vorsehen, der Abstand zwischen den Kontakten muss mindestens 3 mm betragen. Oder es muss am Kabelende
ein genormter Stecker zum Anschluss an eine Steckdose vorhanden sein. Eventuelle Tests sollten nur bei Batteriebetrieb ausgeführt werden,
die Batterie muss dazu voll aufgeladen sein. Nach Herstellung aller Anschlüsse inneren Deckel schließen, Zentrale schließen und erst danach
die Trennvorrichtung aktivieren oder den Stecker in die Steckdose stecken.
Achtung! Vor jeglichem Eingriff an der Zentrale die 230-V-Stromversorgung unterbrechen.
6.2.1) KLEMMLEISTE (ZEICHNUNG 3)
SPK
Pluspol Ausgang Zusatzlautsprecher 8 Ohm für die Meldungen der Zentrale
+ALI
Pluspol Stromversorgung Melder 12 V= max. 500 mA für Melder über Kabel
+OFF
Pluspol bei unscharf geschalteter Zentrale – Sirenen-Sperrbefehl über Kabel
GND (alle)
Masse
+SIR
Pluspol 12 V max. 500 mA bei Alarm für zusätzliche Sirenen
+SAA
Pluspol 14 V zur Stromversorgung der Sirenen über Kabel mit eigener interner Batterie. Anmerkung: Fehlt bei Ausfall von 230 V.
+N
Geschaltetes Plus zur Alarmsteuerung von Sirenen über Kabel.
Achtung! Wenn 2 oder mehr Sirenen angeschlossen sind, müssen 2 oder mehr Dioden an der Klemme eingesetzt werden,
um Echoimpulse zu vermeiden.
Achtung! Diesen Ausgang niemals zur Versorgung von Sirenen verwenden
A1-2 B1-2 C1-2
Alarmeingänge NC
TMP A-B-C
Eingänge Selbstschutz NC
KEY
Eingang ON-OFF für externen Schlüssel (geschlossen = OFF)
NC1-C1-NO1
Ausgang freier Austausch Relais R1 – Nur an Kreisläufe mit SELV-Spannung (sehr niedrige Schutzspannung) anschließen
NC2-C2-NO2
Ausgang freier Austausch Relais R2 – Nur an Kreisläufe mit SELV-Spannung (sehr niedrige Schutzspannung) anschließen
Telefon
Anschluss an das Festnetzleitung
Eingang für PC
Steckanschluss für Silentron-PC-Anschlusskabel
Anmerkungen:
1) Die Alarm- und Sabotageschutzeingänge arbeiten als Ruhekontakt (NC) und werden bei der ersten Schließung freigeschaltet. Wenn sie also
unbeabsichtigt geschlossen werden, wird der Status für offene Leitung angezeigt. Zum Annullieren der Anzeigen in den TEST-Modus einsteigen
und aussteigen.
2) Die Eingänge TMP der Sabotagelinien müssen auf den gleichen Zonen programmiert werden wie die entsprechenden Melder.
6.3)
Modell 5501 SILENYA HT Free GSM (ZEICHNUNG 5) - Modell 5503 SILENYA HT Free - TECHNISCHE MERKMALE
Anmerkung: Das Modell 5503 verfügt über kein GSM-Modul und besitzt daher nicht die mit der GSM-Telefonie verbundenen Funktionen.
Stromversorgung:
Pack Alkaline-Batterien Best-Nr. 861010 (9 V / 12 Ah)
Stromaufnahme:
180 - 220 uA in Standby - max. 400 mA bei Alarm mit GSM in Funktion – max. 200 mA mit Festnetz in Funktion
Betriebszeit:
Theoretisch mit 2 Scharf-/Unscharfschaltungen pro Tag und max. 10 Meldern 10 Alarme/Jahr über 2 Jahre.
Achtung! Die Betriebszeit verringert sich beträchtlich bei häufigen Alarmen und/oder Telefonanrufen und/oder
Bedienvorgängen und/oder wenn das System mehr als 10 Melder umfasst
Alarmeingänge:
Bis zu 99 Melder, die verzögert, sofort ansprechend oder AND in 3 Meldezonen (A/B/C, nur über Funk) oder an den 24-
Stunden-Zonen Panik, Raub, Technischer Alarm programmiert werden können.
Sabotageschutz:
Empfang des Sabotagesignals von jedem einzelnen Melder (über Funk) - Empfang der Signale für Einsatzbereitschaft
und "Batterie leer" (SYSTEMÜBERWACHUNG) - Schutz gegen Öffnen/Wegreißen der Zentrale
Alarmausgänge:
Digitale
"Teilscharfschaltung", "Unscharfschaltung" + 16 programmierbare verschlüsselte Steuerbefehle
Funkstörungen:
Fortlaufende, gleichzeitige und programmierbare Kontrolle der 2 Arbeitsfrequenzen
Ereignisspeicher:
Letzte 200 Ereignisse im Umlauf
Zeitschaltungen:
Programmierbare Scharfschaltverzögerung – Programmierbare Eingangsverzögerung für jeden Melder - Alarm-Zeit fix
auf 3 Minuten
Anzeigen:
Display 2 x 16 Zeichen, Möglichkeit, jedes einzelne Peripheriegerät zu bezeichnen
Steuerbefehle:
Alphanumerische Tastatur mit 20 Tasten
Eingebaute Sirene:
Alarmsirene 106 dB + Summer mit geringer Lautstärke mit Meldefunktion
Akustische Meldungen: Sprachmitteilungen an den Benutzer und Sprachmeldungen zur Anleitung bei der Installation (mit Platine 30029)
Funksendeempfang: Quarzgesteuerte, gleichzeitige Doppelfrequenz DualBand – Digitale Codes werkseitig verschlüsselt und verwaltet durch
einen Mikroprozessor in Selbsterlernung – Frequenz und Leistung gemäß gesetzlichen Vorschriften
Funkreichweite:
100 m im Freien und ohne jegliche Bandgrundstörungen – Die Funkreichweite kann durch die Position der Geräte
hinsichtlich der Raumstruktur erhebliche Beeinträchtigungen erfahren..
Anschluss über Kabel: Festnetz-Telefonleitung (auch ADSL)
Telefonischer Teil:
Festnetz:
Verbindung mit Doppelkabel und Standardstecker - Selbstanpassung der Leitungseigenschaften an das
Verwendungsland über die Einstellung der Sprache. Programmierbares Verzeichnis für 64 Nummern, 6 im voraus
aufnehmbare Sprachmeldungen.
GSM (5500)
GSM-Modul Telit Tetraband mit abgestimmter Antenne. Verwaltung von Verzeichnis, Sprachmeldungen wie oben und SMS (6+11)
ABMESSUNGEN: 307 x 200 x 53 mm - GEWICHT: 2,4 kg - BOX: ByBlend - TEMPERATUR: Betrieb/Lagerung 10°+40°C
SILENTRON spa – 10139 – Via Sagra S.Michele 25 Torino - ITALIA
Übermittlung
mit
72-Bit-Verschlüsselung
für
"Alarm",
"Außenalarm",
COPYRIGHT SILENTRON DS5500/1/2/3XB090910GM
"Gesamtscharfschaltung",
76

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis