Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Silentron Sirenen - Siehe Auch Spezifische Anleitung; Telefonanrufe - Sprachnachrichten/Sms - Heimautomatisierungsfunktionen - Funktion Der Außensirenen; Dritter Teil - Funktionsweise Der Zentrale; Errichter-/Benutzercode - SILENTRON Silenya HT 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
7 = Ausfall GSM-Netz für mehr als 15 Minuten: Die Meldung wird bei Rückkehr des GSM-Netzes gesendet
8 = Kein erfolgreicher Anruf über Festnetz: Überprüfen, ob die Festnetzleitung unterbrochen ist
9 = Periodische Meldung über die Einsatzbereitschaft der Zentrale: Meldung, die regelmäßig alle x Stunden/Tage (EINSTELLUNGEN)
abgesetzt wird
10 = Warnmeldung Fälligkeit der SIM-Karte: Bei Prepaid SIM-Karte neue Fälligkeit programmieren (EINSTELLUNGEN).
11 = Wiederherstellung des 230-V-Stromnetzes: automatische Meldung nach SMS 6
Identifizierung: Die korrekte Sprachaufzeichnung und das Schreiben der "Etiketten" der verschiedenen Melder bei der Programmierung erlaubt
dem Benutzer den Empfang aller Meldungen mit genauer Angabe des betroffenen Geräts.
2.2.3) TELEFONANRUFE AN WACHDIENSTE: Die Zentralen unterstützen digitale Protokolle für die Kommunikation mit den Zentralen der
Wachdienste. Dieses Protokoll ist entsprechend zu programmieren, die Anweisungen dazu sind gesondert anzufordern.
2.2.4) TELEFONANRUFE BEIM KUNDENDIENST: Die Zentralen können vom Benutzer zur automatischen Kontaktaufnahme mit dem
Firmensitz des Anlagenerrichters freigeschaltet werden (sofern dieser diesen Service anbietet). Auf diese Weise kann dieser Ferneingriffe zu
Kontrollzwecken und Einstellungen an der Anlagen vornehmen.
2.2.5) HEIMAUTOMATISIERUNGSFUNKTIONEN
A) Programmierbare Uhr: Die Zentrale verfügt über eine programmierbare Uhr zur zwangsgesteuerten Scharfschaltung oder andere
Funktionen.
B) Elektrische Ausgänge (nur Modelle 5000-5002): Es sind zwei telefonisch aktivierbare Relais zum Steuern von elektrischen Lasten
verschiedener Art verfügbar.
C) Ausgänge über Funk: Es sind 16 Funksteuerbefehle für lokale RX-Empfänger verfügbar, die von der Zentrale telefonisch aktiviert werden
können, um Beleuchtung und andere elektrische Verbrauche einzuschalten. Diese Empfänger sind auch über Fernbedienungen, Tastaturen
und Melder aktivierbar.
D) Temperaturkontrolle: Die Zentrale kann durch eine SMS eine ungewöhnliche Temperatur melden, d. h. unter 5°C oder über 70°C.

2.3) FUNKTION DER SILENTRON SIRENEN - SIEHE AUCH SPEZIFISCHE ANLEITUNG

Die Zentralen steuern die Innen- und Außensirenen per Funk oder über Kabel (Modelle 5500-5501). Die funkgesteuerten funktionieren wie
folgt::
a) Sirenen im Innenbereich: Geben ein akustisches Signal der Scharfschaltung (teilweise/gesamt 3 Pieptöne) und Unscharfschaltung (nur ein
Piepton) aus, dessen Lautstärke bis auf Null eingestellt werden kann. Sie werden bei Allgemeinem, Sabotage-, Panik-Alarm 3 Minuten lang
aktiviert.
b) Sirenen im Außenbereich: Geben ein akustisches Signal der Scharfschaltung (teilweise/gesamt 3 Pieptöne) und Unscharfschaltung (nur
ein Piepton) aus, dessen Lautstärke bis auf Null eingestellt werden kann, und blinken vorübergehend. Die Sirenen werden im Fall eines
Allgemeinen Alarms, einer Sabotage und eines Panik-Alarms für die Dauer von 3 Minuten aktiviert, nach einem Voralarmzeitraum von ca. 10
Sekunden, in welchem sie blinken und ein unterbrochenes akustisches Signal zu hören ist: Diese (nicht veränderbare) Verzögerung dient der
Vermeidung einer Belästigung anderer, wenn man vergisst, das System unscharf zu schalten. Bei Programmierung eines AUSSENALARMS
ertönen die Sirenen im Außenbereich nicht, sondern setzen den Voralarm bis zu 3 Minuten lang fort oder geben eine aufnehmbare
Abschreckungsmeldung aus, wenn sie mit der Sprachplatine (Best.-Nr. 5930) ausgerüstet sind.

3.0) DRITTER TEIL - FUNKTIONSWEISE DER ZENTRALE

3.1)
SICHERHEITSSCHUTZ – BENUTZERCODE – ERRICHTERCODE
Die Zentrale verfügt über einen Werkscode " 0 0 0 0 ", der den Zugriff auf die Programmierung ermöglicht. Während der Installation muss dieser
Code geändert werden, wobei zwei Codes einzugeben sind: BENUTZER-Code und ERRICHTER-Code.
Wenn man den Code vergisst, dann gibt es keine andere Möglichkeit als die Zentrale zu öffnen, wobei ein Sabotagealarm ausgelöst wird, die
Stromversorgung abzutrennen und wieder anzuschließen. Hierdurch wird die vorgenommene Programmierung nicht gelöscht.
a) ERRICHTER-CODE: 4 bis 8 Ziffern, erlaubt den Zugang zu allen Programmierungen, nicht aber zu den Steuerfunktionen.
b) BENUTZER-CODE: 4 bis 8 Ziffern, erlaubt die folgenden Funktionen:
Versetzen der Zentrale in TEST-Zustand, für Tests und Batteriewechsel.
Auslesen des EREIGNISSPEICHERS
Programmierung/Änderung von Telefonnummern im Verzeichnis (siehe dritten Teil)
Aufnahme/Änderung aller Sprachmeldungen (siehe dritten Teil)
Hinzufügen/Löschen von Handsendern und/oder numerischen Codes zum Scharf-/Unscharfschalten (siehe dritten Teil)
Änderung der Funktion des kabelgebundenen Zusatzschlüssels (siehe dritten Teil)
Änderung eines Teils der EINSTELLUNGEN: Ausschluss der Melder (Sensoren) über Funk und über Kabel – Einstellung von Uhr/Datum –
Änderung des Benutzercodes – Umstellung Sommerzeit – Änderung der Hintergrundbeleuchtung des Displays – Einstellung der Lautstärke
für Sprachmeldungen - Änderung der automatischen, zwangsweisen Scharfschaltung – Kontrolle der Firmware-Version der Zentrale –
Änderung des Zugangscodes für die Fernverwaltung.
Achtung! Bei unachtsamem Umgang mit dem BENUTZER-Code, kann die Wirksamkeit der gesamten Anlage beeinträchtigt werden. Daher ist
es immer ratsam, sich über die einzelnen Funktionen zu informieren, bevor man Änderungen durchführt, oder diese Änderungen vom
Anlagenerrichter ausführen zu lassen, wobei dieser seine Tätigkeit auch aus der Ferne im Wege des Teleservice ausführen kann.
3.2) VOM BENUTZER AUSFÜHRBARE FUNKTIONEN
NORMALZUSTAND DER ZENTRALE
13 / 02 / 09
17,00
UNSCHARF
_ ▄ █ █
SILENTRON spa – 10139 – Via Sagra S.Michele 25 Torino - ITALIA
DATUM
UHRZEIT
UHRZEIT
GSM-SIGNAL
Datum und Uhrzeit müssen korrekt eingegeben werden: Siehe Menü
EINSTELLUNGEN Die GSM-Signalstärke ist nur an Modell 5500 sichtbar,
da an Modell 5501 das GSM-Modul normalerweise ausgeschaltet ist
(sichtbar während eines Anrufs)
COPYRIGHT SILENTRON DS5500/1/2/3XB090910GM
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis