Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonnachrichten - Aufzeichnung / Schreiben Und Änderungen; Änderungen Der Verzeichniseinträge - Aufnahme Von Sprachmeldungen - Schreiben Von Sms; Erweiterte Programmierung Von Sprachnachrichten - Sms - SILENTRON Silenya HT 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Achtung! Vorschriftgemäß hört die Zentrale das Freizeichen der Leitung ab und führt das Telefonat nur aus, wenn dieser korrekt ist. Wo das
Freizeichen gestört ist, dessen Abhören durch Voranstellung von ∗ (drücken ↑ ) vor die Nummer bei der Programmierung aufheben.
Achtung! Pausen zwischen den Zahlen: Sollen beim Wählen der Zahlen Pausen gesetzt werden, ist ↓ zwischen einer Zahl und der nächsten
einzugeben.
4.6) TELEFONNACHRICHTEN - AUFZEICHNUNG / SCHREIBEN UND ÄNDERUNGEN
M E L D UNGE N
↵ BESTÄTIGUNG
↵ . gedrückt halten und nah am
Mikrofon sprechen. Restzeit
überprüfen (insgesamt 240 sec.)
Diese Kombination
bestätigen (↵)oder eine oder
mehr Zonen durch Drücken
von 1,2,3 ausschließen
(siehe. Anmerkung)
Alle Meldungen von 1 bis 6
gemäß geplantem Einsatz
aufzeichnen. Ebenso
Anleitungsmeldung 7 mit
geeigneten Anweisungen für
den Benutzer aufzeichnen
4.6.1) SPRACHMELDUNG 7: Wenn keine gebäudetechnischen Steuerungen vorliegen, genügt es, aufzuzeichnen, wie die Kontrollfunktionen
auszuführen sind:
- Zum Kontrollieren des Zustands der Zentrale (scharf/unscharf) Null und Raute (#) drücken
- Zum vollständigen Scharfschalten der Zentrale Null ∗ 1 # drücken
- Zum Scharfschalten nur der Zonen A+B Null ∗ 2 # drücken
- Zum Unscharfschalten Null ∗ Null # drücken
Wenn fernsteuerbare gebäudetechnische Steuerungen vorgesehen sind (Einschalten von Beleuchtung, elektrischen Geräten), muss
aufgezeichnet werden, wie die diversen Befehle entsprechend der umgesetzten Steuerungen auszuführen sind: Siehe 3.3.1 und 3.3.4.
4.6.2) EREIGNISMELDUNGEN (diese phase erscheint nicht auf dem menü, wenn die zentrale eine 30029-platine besitzt)
Die Zentrale kommuniziert in Echtzeit und informiert den Benutzer mittels zuvor aufgenommener Meldungen, die auf möglichst klare Weise
gesprochen werden müssen: Werden diese Meldungen nicht aufgenommen, geht die Sprachangabe dieses Peripheriegeräts verloren, auch
wenn sie aufgenommen ist. Wie folgt fortfahren
SPRACHMELDUNGEN ↑
BESTÄTIGUNG
↵ gedrückt halten und nah
am Mikrofon sprechen.
Restzeit überprüfen
(insgesamt 240 sec.)
TEILSCHARFSCHALTUNG ↑
↵ BESTÄTIGUNG
Liste der aufzunehmenden Ereignismeldungen:
- Scharfschaltung
- Teilscharfschaltung
- Unscharfschaltung
- Offene Tür
- Außenalarm
- Voralarm
- Sabotage
- Neues Ereignis
SILENTRON spa – 10139 – Via Sagra S.Michele 25 Torino - ITALIA
B E S T Ä T I G E N . ↑
↵ BESTÄTIGUNG
AUFZEICHNUNG
240 . 239 . 238 . 237 . . . .
SPRACHMELDUNGEN ↑
↵ BESTÄTIGUNG
Anmerkung
: Die Meldung kann bei Alarm in einer oder mehr Zonen gesendet werden; z. B. bei Alarm im
Außenbereich in Zone A kann vermieden werden, Dritte anzurufen, indem die Zone durch Drücken von 1
ausgeschlossen wird.
Es kann auch jede Meldung mit einem anderen Ereignis kombiniert werden, dazu ↑↓: drücken: Siehe
erweiterte Programmierung.
SMS-NACHRICHTEN: Die Prozedur ist identisch. Von der Position SPRACHMELDUNGEN kann mit den
Tasten ↑↓ zu SMS-NACHRICHTEN gewechselt werden.
MELDG. / EREIGNISSE ↑
BESTÄTIGUNG
AUFZEICHNUNG
240 . 239 . 238 . 237 . . . .
Genauso für alle unten aufgeführten Ereignismeldungen fortfahren.
Die Zentrale fügt nach dem Ereignis den "Namen" des Geräts hinzu, das dieses erzeugt hat, so dass
sich bei richtiger Aufzeichnung ein vollständiger Satz ergibt.
Beispiel: "Achtung: Fenster offen in der Zone . . . KÜCHE", wobei das Wort "Küche" automatisch von
Gesamtscharfschaltung des Systems
Scharfschaltung eines Teils des Systems (Zone A oder B oder C oder A+B oder B+C oder A+C, je nach
erfolgter Wahl)
Unscharfschaltung des gesamten Systems
Es wird darauf hingewiesen, dass eine durch Öffnungsanzeige geschützte Tür/Fenster offen steht
Alarmzustand der Melder im Außenbereich (löst keinen allgemeinen Alarm aus, sondern nur eine akustische
und/oder sprachliche Meldung)
Akustische Meldung, die dem Alarm während der an der Zentrale eingestellten Eingangsverzögerung eines
Melders vorausgeht
Meldung einer erfolgten Sabotage eines Teils des unscharf geschalteten Systems
Meldung eines Ereignisses während der letzten Scharfschaltung des Systems (siehe Ereignisspeicher)
SPRACHMELDUNG 1 ↑
↵ BESTÄTIGUNG
Am Ende ↵ loslassen und anhören.
Zum Beenden ESC drücken, ↵ zum
erneuten Hören oder CANC/ENTF
zum Löschen und neu Beginnen
SPRACHMELDUNG. 1 ↑
↵ BESTÄTIGUNG
SCHARFSCHALTUNG
BESTÄTIGUNG ↓
Am Ende ↵ loslassen und anhören.
Zum Beenden ESC drücken, ↵ zum
erneuten Hören oder CANC/ENTF
zum Löschen und neu Beginnen
der Zentrale eingesetzt wird.
COPYRIGHT SILENTRON DS5500/1/2/3XB090910GM
SPR.-AUFZEICHNUNG ↵
ZUM AUFZEICHNEN
E
SPRACHMELDUNG. 1
S
AL. ZONE
A B C
C
SPRACHMELDUNG.
↵ BESTÄTIGUNG
SCHARFSCHALTUNG
↵ ZUM AUFZEICHNEN
E
SCHARFSCHALTUNG
S
BESTÄTIGUNG
C
↓↑
?
2
E
S
C
68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis