Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungsmenü: Antiscanner - Überwachung - Ausgangszeit - Sommerzeit - Hintergrundbeleuchtung - Lautstärke; Wangsscharfschaltung - Firmware-Version - Gesamtlöschung - SILENTRON Silenya HT 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
4.9.11) ANTISCANNER : Die Zentrale kontrolliert die Funksignale in der Luft und zeigt jene auf, die ihren Betrieb stören. Man kann die Zeit der
zu vernachlässigenden Störungen in Sekunden (1-60) eingeben. Nach Ablauf dieser Zeit ertönt die Sirene in der Zentrale und die Klemme SIR
(nur Modelle 5500-5502) wird 30 Sekunden lang angespeist. Wenn gewünscht, kann dieser Funktion eine Sprachmeldung oder SMS
zugeordnet werden (siehe 4.7.2).
ANTISCANNER
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.12) SYSTEMÜBERWACHUNG : Die Systemüberwachung besteht in der Sendung der Nachricht über die Einsatzbereitschaft, die jedes
Peripheriegerät etwa alle 40 Minuten sendet: Fallen 8 oder mehr aufeinanderfolgende Signale (mehr als 5 Stunden) eines Peripheriegerätes
aus, dann wird dies bei jeder Scharf- / Unscharfschaltung des Systems gemeldet. Wenn gewünscht, kann dieser Funktion eine Sprachmeldung
oder SMS zugeordnet werden (siehe 4.7.2).
SYSTEMÜBERW. ↑
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.13) AUSGANGSZEIT: Achtung! Zu kurze Zeiten erlauben keine Service-Meldungen, die während dieser Zeit erfolgen.
AUSGANGSZEIT
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.14) AUTOMATISCHE SOMMERZEIT: Normalerweise aktiv, auszuschließen in Ländern, wo die Sommerzeit nicht gilt.
SOMMERZEIT
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.15) HINTERLEUCHTUNG: Die Hintergrundbeleuchtung des Displays kann ständig eingeschaltet sein, dies verringert jedoch die
Betriebszeit der Zentrale bei Stromausfall. Die Werkseinstellung sieht das Ausschalten nach 60 Sekunden ohne Vorgänge vor.
HINTERLEUCHT.
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.16) LAUTSTÄRKE: Die Lautstärke der von der Zentrale ausgegebenen Sprachmeldungen kann eingestellt werden.
LAUTSTÄRKE
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.17) ZWANGSSCHARF.: Die Zentrale kann automatisch zu festen Uhrzeiten gesamt oder teilweise scharf geschaltet werden. Die
Unscharfschaltung muss manuell erfolgen.
ZWANGSSCHARF
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.18) FW-VERSION: Anzeige der Version der Zentrale für eventuelle Eingriffe.
FW-VERSION
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.19) LÖSCHUNG: Die Bestätigung der Meldung LÖSCHEN? führt zur Löschung der gesamten durchgeführten Programmierung und des
Ereignisspeichers. Vorsicht beim Bestätigen dieses Vorgangs, da dieser nicht rückgängig gemacht werden kann.
LÖSCHEN ↑
↵ BESTÄTIGUNG
SILENTRON spa – 10139 – Via Sagra S.Michele 25 Torino - ITALIA
ANTISCANNER
↵ T : 60 SEC.
SYSTEMÜBERW. N ↑
↵ BESTÄTIGUNG
AUSGANGSZEIT
T : 60 SEKUNDEN
SOMMERZEIT
↵ T : 11 MONATE
HINTERLEUCHT.
↵ BESTÄTIGUNG
LAUTSTÄRKE
↵ V : █ █ █ █
ZWANGSSCHARF N ↑
A B C
00 : 00
FW-VERSION
↵ 3015 E
LÖSCHEN ?
↵ BESTÄTIGUNG
Funktion durch Umschalten von
N (nein) in Y (ja) mit den Tasten
N ↑
↑↓. aktivieren. Zeit eingeben,
nach deren Ablauf der Alarm
erfolgen soll
Funktion durch Umschalten
von N (nein) in Y (ja) mit
den Tasten ↑↓ aktivieren.
Wenn nötig, Zeit durch Eingabe
(Zahlen) einer anderen ändern.
N (nein - ↑↓) wählen, wenn am
Y ↑
Installationsort keine Sommerzeit
gilt.
Funktion durch Umschalten von
N ↑
N (nein) in Y (ja) mit den Tasten
↑↓ aktivieren.
Lautstärke einstellen (↑↓)
Funktion durch Umschalten von
N (nein) in Y (ja) mit den Tasten
↑↓.
aktivieren. Scharf zu schaltende
Zonen (1, 2, 3) wählen.
COPYRIGHT SILENTRON DS5500/1/2/3XB090910GM
ANTISCANNER
Y
↵ T :
90
SEC.
ZWANGSSCHARF
Y
A B
20 : 30
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis