Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen - Erweiterte Programmierung Mit Besonderen Kombinationen; Austausch Eines Sprachereignisses; Programmierung Der Handsender - SILENTRON Silenya HT 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58

4.7) MELDUNGEN - ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG MIT BESONDEREN KOMBINATIONEN

↓ ↑
SPRACHEREIG.1
GROUP AL.
A B C
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
24H TECHNOL.
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
TEMPERATUR
4.7.1) AUSTAUSCH EINES SPRACHEREIGNISSES: Eine Sprachmeldung kann auch mit einem anderen als den serienmäßig vorgegebenen
Ereignissen kombiniert werden:
STROMAUSFALL (nur Zentralen 5500-5502): Automatischer Anruf nach einer programmierbaren Zeit (EINSTELLUNGEN) des Ausfalls
der Stromversorgung an der Zentrale - Beispielmeldung: "Achtung! Stromausfall im Hause Meyer, Goethestraße 10, Frankfurt"
PERIODISCHE MELDUNG: Automatischer Anruf alle x Stunden (programmierbar im Menü EINSTELLUNGEN) zur Bestätigung der
Einsatzbereitschaft der Zentrale - Beispielmeldung: "Normaler Betrieb Alarmanlage Haus Meyer, Goethestraße 10, Frankfurt"
TEMPERATURALARM: Automatischer Anruf, wenn die Temperatur der Zentrale über 70°C steigt oder unter 5°C sinkt - Beispielmeldung:
"Achtung! Unnormale Temperatur im Hause Meyer, Goethestraße 10, Frankfurt "
4.7.2) EINER BESTIMMTEN SITUATION ZUGEORDNETES SPRACHEREIGNIS - Display _ _ _ _ _ / _ _ _ _ _
Die Anlage kann so eingestellt werden, dass ein bestimmtes Ereignis einen Anruf auslöst und die zu diesem Zweck aufgenommene
Sprachmeldung übertragen wird. Möglich sind die Ereignisse:
AL = Alarm
BATT = schwache Batterie
OFFEN = Tür steht offen
A EIN, B EIN, C EIN = bestimmte Zone scharf
Zum Programmieren der Funktion muss im ersten Teil des Displays das Ereignis genau wie oben angegeben in Großbuchstaben eingegeben
(Beispiel: Zum Scharfschalten SCHARF eingeben und bestätigen ↵), dann im zweiten Teil den "Namen" eingeben, der dem Gerät zugewiesen
wurde, das das Ereignis (siehe TOOLS) erzeugt, und bestätigen ↵ : Für die Zentrale ZENTRALE eingeben.
4.7.3) Display KEIN EREIGNIS: Wird dies bestätigt, erfolgen keinerlei Anrufe zu den zugeordneten Nummern.
4.8) TOOLS : Über dieses Menü werden an der Zentrale die ergänzenden Geräte der Anlage programmiert.
- HANDSENDER :
- CODES:
- ALARMZONE A (B, C):
- 24H PANIK:
- 24H RAUB:
- 24H TECHNOLOGISCH:
- EXTERNER KEY:
- KABELZONEN:
4.8.1) HANDSENDER
TOOLS
BESTÄTIGUNG
Mit jedem Handsender können
eine oder mehr Zonen
scharf/unscharf geschaltet
werden. Zum Ändern der
gesteuerten Zonen 1,2,3,4,5,6
verwenden
ETIKETT HS. 01
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
AUFZEICHNUNG
232 . 231 . 230 . 229 . . .
SILENTRON spa – 10139 – Via Sagra S.Michele 25 Torino - ITALIA
SPRACHERE IG. 1 ↓↑
SPRACHEREIG
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
BATT. LEER
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
_ _ _ _ _ _ , _ _ _ _ _ _
UEBERW = Alarm Systemüberwachung
SCHARF = Zentrale scharf
AL ENDE = Tür wieder geschlossen
Tragbare Sender zum Scharf-/Unscharfschalten der Zentrale
Gruppen von 5 Ziffern zum Scharf-/Unscharfschalten der Zentrale über die Bord- bzw. andere Tastatur
Gruppe von Eindringschutzmeldern, die zusammen scharf geschaltet werden - verfügbar sind 3 Gruppen: A, B, C
Stets aktive Zone, in der Tasten zur manuellen Alarmauslösung programmiert werden
Stets aktive Zone, in der Tasten für telefonische Notrufe programmiert werden
Stets aktive Zone, in der Sensoren für technischen Alarm (Rauch, Wasser, Gas usw.) programmiert werden
(nur Modelle 5000-5002) Programmierung der Funktionen eines kabelgebundenen Zusatzschlüssels
(nur Modelle 5000-5002) Programmierung der Kabeleingänge und Zuordnung zu den Zonen A, B, C
HANDSENDER
BESTÄTIGUNG
MEM. HANDSEN 01
ROTE + GRÜNE TASTE
Namen des Besitzers des
Handsenders eintragen
Am Ende ↵ loslassen und anhören.
Zum Beenden ESC drücken, ↵ zum
erneuten Hören oder CANC/ENTF
zum Löschen und neu Beginnen
SPRACHERE IG. 1 ↓↑
24 H PANIK
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
STROMAUSFALL
Bei Bestätigung ↵ der kombinierten Auswahl wird die Meldung je nach dem
neuen Ereignis gesendet. Für STROMAUSFALL und PERIOD. MELDG.
muss die Funktion (Y / N) freigeschaltet und die Zeit programmiert werden
HANDSENDER 01 ↑
BESTÄTIGUNG
Rote und grüne Taste des Handsenders
gemeinsam drücken, um diesen zu
programmieren
SPRACH-ETIKETT
↵ ZUM AUFZEICHNEN
COPYRIGHT SILENTRON DS5500/1/2/3XB090910GM
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
24H RAUB
SPRACHEREIG. 1 ↓↑
PERIOD. MELDG
(Menü EINSTELLUNGEN)
Für _ _ _ _, _ _ _ _ siehe 4.7.2
SCANN = Alarm Funkstörung
UNSCH. = unscharf
SABOT = Sabotagealarm
HS. 01
ON
OFF
MEM. 01 ON A B C
↵ MEMOR. OFF A B C
↵ gedrückt halten und nah am
Mikrofon sprechen. Restzeit
überprüfen (insgesamt 240 sec.).
Schritte für alle erforderlichen
Handsender wiederholen, möglich
sind bis zu 32.
A B C
A B C
E
S
C
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis