Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungsmenü: Funksteuerungen - Gsm/Festnetzleitung - Kein Netz - Periodische Meldung - Fälligkeit Sim-Karte - Uhr/Datum; Telefonzentralen - Errichtercode - SILENTRON Silenya HT 5500 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
4.9.3) FUNKBEFEHLE : Bei Anruf einer Zentrale über Telefon können Funktionen aktiviert werden. Die Zentralen verfügen über 16 mögliche
Funksteuerbefehle zur lokalen Aktivierung von Silentron RX-Empfängern, die ihrerseits Funktionen schalten können wie das Einschalten von
Beleuchtung und die Steuerung von Automatisierungen im örtlichen Bereich. Um über die Zentrale gesteuert zu funktionieren, müssen diese
mindestens einen der oben genannten FUNKBEFEHLE speichern.
Achtung! Für diese Funktionen muss die Anleitungsmeldung (4.6.1) sorgfältig aufgezeichnet werden, um die Bedienung durch den Benutzer zu
erleichtern.
FUNKBEFEHLE ↑
↵ BESTÄTIGUNG ↓
FUNKBEFEHL 1
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.4) GSM / TELEFONLEITUNG: Vorrangige Art der Anrufe nach Außen wählen
GSM – PSTN
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.5) STROMAUSFALL: Sprachanweisungen zur Aktivierung der SMS-Sendung beachten - siehe auch 2.2.2
STROMAUSFALL ↑
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.6) PERIODISCHE MELDUNG: Sprachanweisungen zur Aktivierung der SMS-Sendung beachten - siehe auch 2.2.2
PERIODISCHER ANRUF ↑
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.7) SIM-FÄLLIGKEIT: Sprachanweisungen zur Aktivierung der SMS-Sendung beachten - siehe auch 2.2.2
SIM-FÄLLIGKEIT
↵ BESTÄTIGEN
4.9.8) UHRZEIT/DATUM: Die Aktualisierung der eingebauten Uhr ist wichtig für die richtige Aufzeichnung des Ereignisspeichers. Eingebaute
Uhr – Präzision: die angewendete technische Lösungen können eine Flexibilität von max. 2 Sekunden verursachen. Eine Richtigstellung soll
während des periodischen Anlagetests vorgesehen werden, der Norm EN-50131 entsprechend.
UHRZEIT UND DATUM ↑
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.9) AMTSVORWAHL: Vorwahlnummer für Amtsleitung eingeben, bei Installation mit Telefonzentrale (Installation nicht empfohlen).
AMTSVORWAHL
↵ BESTÄTIGUNG
4.9.10) ERRICHTERCODE: Funktion zum Anzeigen/Ändern dieses Codes
ERRICHTERCODE ↑
↵ BESTÄTIGUNG
SILENTRON spa – 10139 – Via Sagra S.Michele 25 Torino - ITALIA
FUNKBEFEHLE 1
↵ BESTÄTIGUNG
COM. RADIO
2
↵ BESTÄTIGUNG
PSTN MIT
GSM ALS RESERVE ↓
STROMAUSF
N
↵ T : 30 MINUTEN
PERIOD. ANRUF N ↑
↵ BESTÄTIGUNG
SIM-FÄLLIGKEIT
↵ T : 11 MONATE
UHRZEIT EINGEBEN
19.25
BESTÄTIGEN
V : _
(0 . . .9)
ERRICHTERCODE
↵ 2222
FUNKBEFEHLE 1
↵ IMPULSGEST.
Genauso fortfahren mit bis zu 16 möglichen Funkbefehlen. Bitte beachten, dass
die ferngesteuerten gebäudetechnischen Steuerungen in der entsprechend
aufzunehmenden Anleitungsmeldung 7 gut erklärt werden müssen.
GSM MIT PSTN
ALS RESERVE
Funktion durch Umschalten von N
(nein) in Y (ja) mit den Tasten ↑↓
aktivieren. Zeit eingeben, nach deren
Ablauf die Meldung erfolgen soll
Funktion durch Umschalten von N (nein)
in Y (ja) mit den Tasten ↑↓ aktivieren. Zeit
eingeben, nach deren Abl a uf die
Meldung erfol g en soll (Stunden).
Funktion durch Umschalten von N (nein)
in Y (ja) mit den Tasten ↑↓. aktivieren.
Zeit eingeben, nach deren Abl a uf die
Meldung erfol g en soll (Stunden).
DATUM EINGEBEN
DD / MM / YY
Funktion durch Umschalten von N (nein) in
N ↑
Y (j a ) mit den Tasten ↑↓ aktivieren und
Nummer für Amtsl e itung eingeben.
Tel e fonzentral e n soll t en vermieden werden.
← ← ← ← drücken, um den Code zu ändern. Wird dieser Code
vergessen, ist die Zentrale zu öffnen, außer Strom zu setzen
(Tamper-Alarm), unter Strom zu setzen und mit dem Werkscode die
COPYRIGHT SILENTRON DS5500/1/2/3XB090910GM
Befehl als impulsgesteuert bestätigen
oder in ON/OFF ändern
(↑↓).Empfänger vorbereiten und ↵
drücken, um diesen zu
programmieren.
Mit einer anderen Einstellung
STROMAUSF.
↵ T :
05
MINUTEN
PERIODISCHER ANRUF
↵ T :
24 H 10.00
SIM-FÄLLIGKEIT
↵ T :
10
MONATE
AMTSVORWAHL
V :
9
Programmierung aufzurufen.
E
S
C
fortfahren.
Y
Y
Y
(0 . . .9)
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis