Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trimmgeschwindigkeit; Beschleunigtes Fliegen; Kurvenflug - Gin Gliders Yeti 5 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_______________________________________________________________________________________________________________________________
Sicherheit zu gewährleisten. Die Geschwindigkeit des besten Gleitens bei ruhiger Luft erreicht
man im ungebremsten Zustand.
Wird die Bremsleine beidseitig circa zehn Zentimeter gezogen, befindet sich der Schirm im
Bereich des geringsten Sinkens. Erhöht man den Zug auf den Bremsen weiter, so verringert sich
das Sinken nicht mehr, die Steuerkräfte steigen spürbar an und der Pilot erreicht die
Minimalgeschwindigkeit.
" 3 / 6 / (  ; V M B O H T B N F T ' M J F H F O O B I F E F S 4 U B M M H F T D I X J O E J H L F J U F S I Ú I U E J F ( F G B I S F J O F T
O C F B C T J D I U J H U F O F J O T F J U J H F O P E F S L P N Q M F U U F O 4 U S Ú N O H T B C S J T T F T % J F T F S
( F T D I X J O E J H L F J U T C F S F J D I T P M M U F H F N J F E F O O E O S C F J E F S - B O E O H F J O H F T F U [ U X F S E F O
# F T D I M F O J H U F T ' M J F H F O
Wenn Sie mit dem Flugverhalten des Yeti 5 vertraut sind, können Sie beginnen, das
Beschleunigungssystem zu benutzen. Tasten Sie sich während der ersten Flüge langsam an die
Maximalgeschwindigkeit heran und beachten Sie die Bremsposition.
Beschleunigtes Fliegen ermöglicht besseres Gleiten gegen den Wind und eine bessere
Penetration des Gleitschirms bei Wind. Beim beschleunigten Fliegen ist der Gleitschirm weniger
stabil und das Risiko eines Einklappers deutlich größer als bei Trimmgeschwindigkeit.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie bei der Verwendung des
Beschleunigungssystems alle Wicklungen auf den Bremsen freigeben. Die Bremslänge des
Yeti 5 ist ab Werk so eingestellt, dass sie im voll beschleunigten Flug, bei vollständiger Freigabe,
die Hinterkante nicht anbremst. Eine angebremste Hinterkante reduziert die Leistung und erhöht
die Wahrscheinlichkeit von Klappern.
Aktivieren Sie das Beschleunigungssystem, indem Sie den Beinstrecker progressiv mit den
Füßen nach vorne drücken. Die Reaktionen des Gleitschirms bei einem beschleunigten Klapper
sind deutlich dynamischer als bei Trimmgeschwindigkeit. In Turbulenzen sollten Sie daher immer
ganz oder teilweise aus dem Beschleuniger gehen. In Bodennähe sollten Sie niemals
beschleunigt fliegen. Wenn der Gleitschirm während des beschleunigten Fliegens einklappt,
gehen Sie sofort aus dem Beschleuniger, bevor Sie den Gleitschirm stabilisieren.
8 " 3 / 6 / (  & J O C F J E T F J U J H F T " O C S F N T F O N J U E F S ) B Q U C S F N T F J N C F T D I M F O J H U F O ' M H
F S [ F H U F J O F Y U S F N J O T U B C J M F T 1 S P m M O E F T C F T U F I U E J F ( F G B I S F J O F T ' S P O U T U B M M P E F S B O E F S F S
& Y U S F N n H N B O Ú W F S % F T X F H F O J T U F J O " O C S F N T F O J N C F T D I M F O J H U F O ' M H W F S C P U F O
, S W F O n H
Der Yeti 5 reagiert verzögerungsfrei auf Steuerimpulse und ist ausgesprochen wendig. Die beste
Steigleistung wird erzielt, wenn der Yeti 5 während des Kurvenflugs mit ausreichender
Geschwindigkeit und Gewichtsverlagerung geflogen wird. Zu starker Bremseinsatz erhöht
lediglich das Eigensinken.
Die Negativtendenz des Yeti 5 ist ausgesprochen gering. Daher kann er auch auf engstem
Raum durch aufmerksames Ziehen der kurveninneren Bremsleine gedreht werden. Halten Sie
bei Ihren ersten Flügen genügend Hangabstand und Sicherheitsreserven ein, bis Sie mit der
Steuerung des Yeti 5 vertraut sind.
Yeti 5 Betriebsanweisung
Seite 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis