Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für 3-Wege-Ventil/2-Wege-Stellantrieb - Vacon HXM120 Serie Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
3.3.10
Einstellungen für 3-Wege-Ventil/2-Wege-Stellantrieb
Überprüfen Sie die Positionen der DIP-Schalter am Stellantrieb. Für die 5 vorhandenen Schalter
sind die folgenden Stellungen möglich:
Schließer 1 => „on"
Schließer 2 => „on"
Schließer 3 => „off"
Schließer 4 => „off"
Schließer 5 => Muss einmal mit „on" arbeiten, damit der Stellantrieb die Werte für die Mindest- und
Höchstbewegungen ermitteln kann, anschließend mit „off".
Beschreibungen der DIP-Schalterstellungen:
Schließer 1: Auswahl des Steuersignaltyps „Y". Das Steuersignal kann ein Spannungspegel [V] („off")
oder ein Strompegel [mA] („on") sein.
Schließer 2: Betriebsbereich des Eingangssteuersignals. Das Eingangssignal kann bei 0 V/mA
beginnen, d. h. ohne Offset („off"), oder bei 2 V/4 mA mit Offset („on"). Neue Einstellungen
werden nach einer Neukalibrierung (ADJ) übernommen.
Schließer 3: Drehrichtung des Stellantriebs. Der Stellantrieb kann bei erhöhtem Steuersignal eine
Bewegung nach unten (0 % beim Öffnen in oberer Position – „off") oder nach oben (0 % beim
Öffnen in unterer Stellung – „on") initiieren. Neue Einstellungen werden nach einer
Neukalibrierung (ADJ) übernommen.
Schließer 4: Auswahl der Betriebszeit. Die Betriebszeit kann bei einem Hub von 20 mm auf
120 Sekunden („off") oder 240 Sekunden („on") festgelegt werden. Eine neue Einstellung wird
nach dem Ausschalten und einem nachfolgenden Referenzlauf übernommen.
Schließer 5: Auswahl des Betriebsmodus. Als Modi stehen die normale Steuerung (OP – „off") oder
die Kalibrierung (ADJ – „on") zur Verfügung. im Kalibrierungsmodus (ADJ) führt der
Stellantrieb eine Schrittfolge aus, liest die Endstellungen und passt sich selbst an das Ventil
an, an das er angeschlossen wurde. Der Wert der Endstellungen wird in einem nichtflüchtigen
Speicher abgelegt, d. h., die Stellungen gehen beim Trennen der Stromversorgung nicht
verloren. Nach Abschluss der Kalibrierungsläufe hält der Stellantrieb an, bis der Schalter
wieder in die Stellung „OFF" (OP) gebracht wird. OP ist die Schalterstellung für die normale
Steuerung.
24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: vacon@vacon.com
vacon • 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxm120-ps01Hxm120-ps02

Inhaltsverzeichnis