Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - Vacon HXM120 Serie Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Sekundärkreises einen Filter (MF21) zu installieren, der Partikel über einer Größe von 2 mm
herausfiltert. Weitere Informationen über diese Filtereinheit erhalten Sie bei der Vacon-Vertretung
in Ihrer Nähe.
Im Sekundärkreis dürfen keine chemischen Rückstände enthalten sein, die das Material der HX-
Einheit schädigen (z. B. hohe Anteile von Chloriden bzw. Chlor, Öl usw.). In der HX-Einheit und in den
PVC-C-Rohren werden EPDM-Gummidichtungen verwendet, die bei Kontakt mit Öl geschädigt
werden.
2.3.2

Umgebungsbedingungen

Die HX-Einheit ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen zwischen +5 und +50 °C bestimmt.
Der Kunde/Endbenutzer ist dafür verantwortlich, dass die Temperatur während des Betriebs
innerhalb dieser Grenzwerte gehalten wird. Die HX-Einheit ist nicht für den Einsatz im Regen bzw. in
Sand- oder Schneestürmen konzipiert. Wenn die HX-Einheit im Außenbereich eingesetzt wird, muss
sie
in
einem
Anlagenschrank
Feuchtigkeitsüberwachung ausgerüstet ist.
Im Hauptantrieb ist keine Kondensation zulässig. Da sich das Rohrsystem des Primärkreises in
demselben Anlagenschrank befindet wie der Hauptantrieb, darf die Wassertemperatur im
Primärkreis auf keinen Fall unter den Taupunkt absinken. Die Temperatur des Primärkreises wird
in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit eingestellt. Die
sicherste Methode zur Vermeidung von Kondenswasserbildung in den Hauptantrieben besteht darin,
die Wassertemperatur im Primärkreis stets höher zu halten als die Umgebungstemperatur.
Wenn die Temperatur im Antriebsraum höher ist als die Wassertemperatur im Primärkreis, kann es
je nach Luftfeuchtigkeit zu Kondensation im Rohrsystem und im Antrieb kommen.
Anhand eines Taupunktdiagramms können Sie die optimale Mindesttemperatur für den Primärkreis
ermitteln.
Die
Wassertemperatur
Umgebungstemperatur. In manchen Fällen kann dies jedoch zu einer unnötigen Lastminderung im
Hauptantrieb führen. In diesem Fall muss die maximale relative Luftfeuchtigkeit (RH) am
Installationsort ermittelt werden. Mit der maximalen relativen Luftfeuchtigkeit und der Mindest-
Umgebungstemperatur können Sie im Taupunktdiagramm in
Mindesttemperatur des Primärkreises bestimmen.
24-Stunden-Support +358 (0)40 837 1150 • E-Mail: vacon@vacon.com
untergebracht
werden,
im
Primärkreis
sollte
Kapitel 3.3.6 Temperatursollwerte
vacon • 19
der
mit
Temperatur-
stets
höher
sein
und
als
die
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxm120-ps01Hxm120-ps02

Inhaltsverzeichnis