Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterdruck-Alarm - Vacon HXM120 Serie Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 • vacon
5.1.3

Unterdruck-Alarm

Bei aktivem Unterdruck-Alarm (siehe folgende Display-Abbildung) ist die HX-Einheit eingeschaltet,
und der Hauptantrieb empfängt das „Kühlung OK"-Signal. Die gelbe und die grüne Anzeigelampe
am Schaltkasten leuchten. Überprüfen Sie die folgenden Punkte um zu ermitteln, warum der Alarm
ausgelöst wurde:
RUN
READY
F1.
I/O term
82 InletPressLow
A
T1 T16
Abbildung 5.1-4, Unterdruck-Alarm am Display der NXP-Steuertafel
Störung
Leck im Primärkreis
außerhalb der HX-
Einheit.
Ausdehnungsgefäß
EV11 (siehe P&ID)
hat keinen Vordruck.
Andere Ursache.
Tabelle 5.1-4, Ermittlung von Druck-Fehlern
ALARM
Ursachen der Störung
Verschraubung nicht fest
genug.
Defekter Anschluss.
Defekter Schlauch im
Hauptantriebsbereich.
Das Gas (Luft oder Stick-
stoff) ist durch die Butyl-
gummi-Membran in den
Primärkreis entwichen.
Das Füllventil EV11 ist
defekt und lässt Gas
entweichen.
Die Butylgummi-Membran
im Ausdehnungsgefäß ist
defekt.
Defekter Drucksensor
Abhilfemaßnahmen
Verschraubung festziehen, bis keine Flüssig-
keit mehr austritt. Flüssigkeit in den Primär-
kreis nachfüllen, bis der korrekte Vordruck
erreicht ist. Befolgen Sie die Anweisungen in
Kapitel 3.1.6 Einfüllen der Flüssigkeit und
Entlüften.
Defekte Teile auswechseln. Anschließend
Flüssigkeit in den Primärkreis nachfüllen, bis
der korrekte Vordruck erreicht ist. Befolgen
Sie die Anweisungen in
der Flüssigkeit und
Entlüften.
Schlauch auswechseln. Siehe Betriebs-
anleitung des wassergekühlten Vacon NX-
Antriebs. Anschließend Flüssigkeit in den
Primärkreis nachfüllen, bis der korrekte
Vordruck erreicht ist. Befolgen Sie die
Anweisungen in
Kapitel 3.1.6 Einfüllen der
Flüssigkeit und
Entlüften.
Druck überprüfen und Gas bis zum benötigten
Vordruck auffüllen (siehe Anweisungen in
Kapitel 4.2.3
Ausdehnungsgefäß).
Ventil auswechseln und Gas bis zum benötig-
ten Vordruck auffüllen (entsprechend
4.2.3
Ausdehnungsgefäß).
Ausdehnungsgefäß auswechseln und Gas bis
zum benötigten Vordruck auffüllen (Anweis-
ungen siehe
Kapitel 4.2.3
Druckwert am Druckmesser PI11 mit dem
Wert vom Druckgeber PT11 vergleichen. Wenn
der Druckgeber defekt ist, muss er ausge-
wechselt werden.
Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
FEHLERBEHEBUNG
Kapitel 3.1.6 Einfüllen
Kapitel
Ausdehnungsgefäß).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxm120-ps01Hxm120-ps02

Inhaltsverzeichnis