Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltkasten Der Hx-Einheit - Vacon HXM120 Serie Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 • vacon
Für den Sekundärkreis bietet die HX-Einheit keinerlei Temperatur- oder
!
Durchflussregelung.
Kunde/Endbenutzer im Rohrsystem des Sekundärkreises außerhalb der HX-
NOTE
Einheit eine Temperatur- oder Durchflussregelung installiert.
Je nach Qualität der Flüssigkeit im Sekundärkreis können sich Partikel im Plattenwärmetauscher
ablagern und die Durchflussleistung beeinträchtigen. Als geschlossener Kreislauf enthält der
Primärkreis nur eine geringe Menge an Flüssigkeit. Dies bedeutet, dass der Primärkreis schnell auf
Temperatur- und Durchflussänderungen im Sekundärkreis reagiert.
Wenn der Durchfluss im Sekundärkreis unterbrochen wird, beendet die HX-
!
Einheit das Signal „Kühlung OK" an den Antrieb innerhalb von Sekunden (je nach
Last des Hauptantriebs), sodass eine Übertemperatur-Abschaltung ausgelöst
NOTE
werden kann.
Wenn im Sekundärkreis keine Überwachungsgeräte installiert sind, ist der Grund für mögliche
Alarme, die von der HX-Einheit ausgelöst werden, schwieriger festzustellen. Durch eine Durchfluss-
(bzw. Druckdifferenz-) und Temperaturüberwachung im Sekundärkreis kann in manchen Fällen
sogar eine unerwartete Abschaltung des Antriebs verhindert werden.
2.2.6

Schaltkasten der HX-Einheit

Der Schaltkasten in der HX-Einheit besteht aus Motorschutzrelais, Schutzschaltern, Schaltschützen,
400/24 V-DC-Netzteil und Klemmen.
An der Tür des Schaltkastens sind vier Schalter angebracht: ein Hauptschalter, zwei
Pumpenschalter und ein Lecksensor-Rückstellschalter.
Der Hauptschalter (rot/gelb in Abbildung 2.2-7) ist mit dem Motorschutzrelais verbunden und
hat die Positionen „0" (Null) und „1". Der Unterbrecher
steuert
die
einschließlich HX-Steuereinheit.
Der Pumpenschalter (schwarz/rot in Abbildung 2.2-7) hat die
Positionen „0" (Null) und „1". Der Unterbrecher steuert die
Versorgungsspannung der Pumpen (PU11 und PU12) der HX-
Einheit. Wenn Sie den Schalter in Position „1" stellen, wird
die Pumpe gestartet, in Position „0" gestoppt. Wenn beide
Schalter in Position „1" stehen, arbeiten die Pumpen
automatisch abwechselnd für jeweils 168 Stunden (oder
entsprechend dem projektspezifischen Wert).
Der
Lecksensor-Rückstellschalter
Abbildung 2.2-7) dient dem Zurücksetzen des Leckalarms.
Um den Alarm zurückzusetzen, müssen Sie zunächst die
Flüssigkeit vom Sensor in der Leckwanne der HX-Einheit
entfernen.
An der Tür des Schaltkastens befinden sich auch fünf farbige Anzeigelampen. Die Farben zeigen
folgende Zustände an:
Rot zeigt an, dass die HX-Einheit nicht innerhalb der korrekten Parameterwerte arbeitet.
Entweder
die
überschritten, oder der Durchfluss im Primärkreis ist zu gering. Das Leuchten dieser Lampe
Es
wird
Versorgungsspannung
Temperatur
hat
den
daher
dringend
der
HX-Einheit
LS11
(weiß
in
Grenzwert
für
Übertemperatur-Abschaltung
Tel. +358 (0)201 2121 • Fax +358 (0)201 212 205
EINFÜHRUNG
empfohlen,
dass
der
Abbildung 2.2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hxm120-ps01Hxm120-ps02

Inhaltsverzeichnis