Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Vakuumpumpe; Saugplatten; Installation - probst SH-2500 Betriebsanleitung

Vakuum-anbaugerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

3.2 Bedienelemente

3.3 Vakuumpumpe

3.4 Saugplatten

4 Installation

4.1 Allgemeines

4.2
Optionales Zubehör
(SH-2500-RS und SH-
2500-HGV)
Motorschutzschalter zum Ein- / Ausschalten der Pumpe
Handschiebeventil am Bediengriff Zum Ansaugen und Lösen der Last:
- nach links schieben
- nach rechts schieben
Die Vakuumpumpe erzeugt das Vakuum für das Hebegerät.
Die Vakuumpumpe und der Druckregler des Gerätes sind ab Werk optimal eingestellt
und dürfen nicht verstellt werden.
Die verschiedenen Saugplatten bringen das Vakuum an die Last heran. Sie dienen zum
Heben unterschiedlicher Gegenstände.
Verwenden Sie nur für das Gerät zugelassene Saugplatten.
Überschreiten Sie nicht die zulässige Traglast der Saugplatten.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal, Mechaniker und Elektriker,
installiert und gewartet werden. Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von
Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Der elektrische Anschluss muss hinter dem Trennschalter bzw. Wartungsschalter und
vor dem Kran-Hauptschalter bzw. NOT-AUS ausgeführt werden. Das Hebegerät darf
bei Betätigung des Kran-Hauptschalters oder NOT-AUS nicht abschalten, da es sonst zu
einer Gefahrensituation kommen kann.
SH-2500-RS
Um den Arbeitsradius zu erweitern, wird die
Nachrüstung des Radsatzes SH-2500-RS
empfohlen.
Der Radsatz besteht aus zwei aufsteckbaren
Haupträdern (Ø 300 mm) und einer
abklappbaren Stütze mit Lenkrolle.
Der nachträgliche Anbau an das Basisgerät SH
ist problemlos möglich.
SH-2500-HGV
Der nachträgliche Anbau der
Griffverlängerung wird empfohlen, wenn die
Verlegeeinheiten breiter als 1 Meter sind. So
sind die Füße des Arbeiters in sicherer
Entfernung zur Ladung
Die Handgriffverlängerung SH-2500-HGV kann
jederzeit nachträglich am SH-2500-UNI mittels
Schraubklemmen angebracht werden.
= Last ansaugen, halten
= Last lösen
14 / 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis