Sicherheit
1.5 Anforderungen an
den Aufstellort
1.6 Bestimmungs-
gemäße
Verwendung
GEBOTSZEICHEN
Symbol
Das Hebegerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden.
Die Umgebungstemperatur muss im Bereich von +5°C bis +40 °C liegen (bei Unter- /
Überschreitungen bitte vorher Rücksprache mit dem Hersteller nehmen).
Stellen Sie durch entsprechende innerbetriebliche Anweisungen und Kontrollen sicher,
dass die Umgebung des Arbeitsplatzes stets sauber und übersichtlich ist.
●
Das Gerät SH-2500-UNI ist ausschließlich zum Anheben und Transportieren und
Versetzen von saugdichten, Betonelementen wie Naturstein-, Beton-,
Marmorplatten, Trittstufen, Rohre usw. geeignet.
●
Dieses Gerät wird mittels Seils, Lasthaken, Ketten oder ähnlichem an das
Trägergerät (z.B. Bagger) angehängt.
●
Die Last wird zusätzlich mit der serienmäßigen Lastsicherungskette gesichert.
●
Für die unterschiedlichen Einsatzwecke und Lasten gibt es diverse Saugplatten,
die durch einen Schnellwechselverschluss an das Gerät (SH-2500-UNI) angebaut
werden.
Die zulässige Traglast des Gerätes (SH-2500-UNI) von 2.500 kg darf nicht überschritten
werden.
Falls Saugplatten für reduzierte Traglasten verwendet werden, sind diese reduzierten
Lasten einzuhalten.
●
Bedeutung
Jeder Bediener muss die
Bedienungsanleitung für das Gerät
mit den Sicherheitsvorschriften
gelesen und verstanden haben.
Bei Nässe, 5 Minuten Trockenlauf.
Täglich Kondenswasser am Gerät
ablassen
Täglich Batterietest an
Warneinrichtung durchführen
Zuerst Schlauchkupplung
festziehen, bevor Schiebeventil
(Vakuum on-off) betätigt wird.
7 / 25
Bestell-Nr.: Größe:
2904.0665
30 mm
2904.0666
50 mm
150x55
29040381
mm
40x40
29040673
mm
30x60
29040444
mm
70x65
29040392
mm