Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo TDLS GPro 500 Bedienungsanleitung Seite 29

Tunable diode laser spektrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS GPro 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Ein- und Ausgänge
Anzahl direkter Ausgänge (analog)
Schließen Sie den M400 und einen direkten passiven
Stromausgänge
Messfehler durch analoge Ausgänge
Konfiguration Analogausgang
Last
Hold-Modus Eingang
Hold-Zustand
Kommunikationsschnittstelle
Wartungsschnittstelle
Steckplatz für
Speicherkartenschnittstelle*
* Hinweis: Bei ATEX- und IECEx-
Ausführungen darf der TDL-Kopf
nicht geöffnet werden.
Analogeingänge
Stromversorgung
Kalibrierung
Kalibrierung (Werkskalibrierung)
Kalibrierung (Benutzer)
Betriebsbedingungen
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich -20 ... + 55 °C (– 4 ... +131 °F) während des Betriebs;
Temperatur- und Druckkompensation
Installation
Aufwärmzeit
2 (optional)
WARNUNG:
Analogausgang nie gleichzeitig an.
Passive Ausgänge 4–20 mA, galvanisch getrennt,
Alarmgrenzwerte 3,6 mA bzw. 22 mA gemäß NAMUR
NE43-Richtlinien.
Nicht-Linearität <± 0,002 mA über einen Bereich
von 1 bis 20 mA
Offset-Fehler <±0,004 mA (Skalennullpunkt)
Messbereichsfehler <± 0,04 mA (gesamter Messbereich)
Linear
Max. 500 Ohm
Ja, via Ethernet (mit der MT-TDL-Suite)
Automatisch (wenn die Ethernet-Schnittstelle
während der Kalibrierung verwendet wird):
letzter, vorgegebener oder aktueller
RS485 (zum M400)
Ethernet (zum PC) als direkte Serviceschnittstelle
für Firmwareupdates (ohne den Transmitter M400
zu verwenden), für Offline-Diagnostik und Up- bzw.
Download der Konfigurationsdatenbank.
Schreib-/Lesegerät für SD-Karten für Datenabfrage
(Messungen und Diagnostik), Firmwareupdate
(via Austausch der SD-Karte) und Ferndiagnostik
(Konfigurationsdatei Up-/Download) (Zugang innerhalb
des Gehäuses). Speicherplatz: 4 GB.
2 x 4...20 mA für Druck und Temperatur
(optional: feste Werte), Anzeige auf M400.
24 VDC, 5 bis 60 W mindestens
Komplette Kalibrierung
Einpunkt- und Prozesskalibrierung
-40 ... + 70 °C (- 40 ... +158 °F) während
des Transports und der Lagerung (< 95 % LF,
nicht kondensierend)
Mit analogen 4...20-mA-Eingangssignalen
oder manuell vorgegebenen Werten im M400
(Menü configure/measurement).
Automatische Plausibilitätsprüfung der Analogeingänge
1 Stunde
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis