Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 15 Spülkonfiguration Cross-Pipe; Abbildung 16 Anschließen Der Spülleitung An Den Prozessseitigen Spülanschluss - Mettler Toledo TDLS GPro 500 Bedienungsanleitung

Tunable diode laser spektrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS GPro 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 15 Spülkonfiguration Cross-Pipe
1
Einlass instrumentenseitige Spülung (blau). 6-mm-Rohrverschraubung für DIN, ¼" für ANSI-
Ausführungen.
2
Spülgaseinlass prozessseitig (grün). Absperrventil vorgeschrieben, muss vom Benutzer bereit-
gestellt werden.
3
Spülgasauslass instrumentenseitig. 6-mm-Rohrverschraubung für DIN, ¼" für ANSI-
Ausführungen.
4
Absperrventil vorgeschrieben (muss vom Benutzer bereitgestellt werden)
5
Prozessgasfluss
6
Abrisskante: Bereich der Grenzen der effektiven optischen Weglänge. Siehe Kapitel 3.1.3
„Spülgasfluss einstellen (für standardmäßig gespülte Lanzen [SP], cross-pipe (C) und Inline-
Flanschzellen [W])" auf Seite 38.
Der Spülanschluss auf der Prozessseite ist mit einer Dichtung zwischen Anschluss und Spülgehäuse
ausgestattet, um die EU-Druckgeräterichtlinie (DGRL) zu erfüllen. Um die Integrität dieser Dichtung
sicherzustellen und Beschädigungen beim Anschließen der Spülleitung zu vermeiden, muss
ein Schraubenschlüssel (Gabelschlüssel) verwendet werden, damit der Anschlusskörper beim
 
Anziehen der Spülrohrmutter sicher gehalten werden kann, wie unten in Abbildung 16 dargestellt.
Abbildung 16 Anschließen der Spülleitung an den prozessseitigen Spülanschluss.
1 4
2
3
6
5
Entfernen und/oder demontieren Sie nicht den prozessseitigen
Spülgaseinlass. Durch Demontieren des Einlasses erlischt
die Zulassung gemäß Druckgeräterichtlinie (DGRL).
1 4
2
3
WARNUNG
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis