Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflussrate Der Prozessspülung Einstellen Mit Hilfe Der Störsignalleistung (Noise Signal Level, Nsl) - Mettler Toledo TDLS GPro 500 Bedienungsanleitung

Tunable diode laser spektrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDLS GPro 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der x-Achse ist der Spülgasfluss und auf der y-Achse der vom Gerät angezeigte Messwert für die
Konzentration dargestellt.
1
Messwert für die Konzentration bei hohem Spülgasfluss. Die Länge des optischen Weges ist
hier kürzer als die effektive Weglänge, weil die Spülleitungen komplett mit Spülgas gefüllt sind
und das Spülgas in den Messweg hineinfließt.
2
Messwert für die Konzentration bei optimiertem Spülgasfluss. Die Länge des optischen Weges
ist hier gleich der effektiven Weglänge, weil die Spülleitungen komplett mit Spülgas gefüllt sind.
Siehe Darstellung unten.
3
Messwert für die Konzentration ohne Spülgasfluss. Die Länge des optischen Weges ist hier
gleich der nominellen Weglänge, weil die Lanze komplett mit Prozessgas gefüllt ist.
4
Optimierter Spülgasfluss.
3.1.4 Durchflussrate der Prozessspülung einstellen mit Hilfe der Störsignalleistung
(Noise Signal Level, NSL)
Die Messung der Störsignalleistung (Noise Signal Level, NSL) liefert auf einen Blick Aufschluss über
die Signalqualität. Sie ist unabhängig von der Länge des optischen Weges, der Gaskonzentration, dem
Probendruck, der Temperatur und dem verwendeten Prozessanschluss. Die Verwendung des NSL in
Verbindung mit den folgenden einfachen Verfahren bietet eine schnelle und zuverlässige Methode zur
Einstellung der Durchflussrate der prozessseitigen Spülung bei Prozessanschlüssen, bei denen ein
solches Spülen verwendet wird.
Beginnen Sie mit der maximalen Durchflussrate der Prozessspülung.
1) Mit dem M400 G2
• PFAD: H\Config\Measurement\TDL Quick Setup\
• Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Übertragung".
• Es öffnet sich ein Fenster, in dem Übertragungs- und NSL-Werte angezeigt werden.
• Variieren Sie die Durchflussrate der Prozessspülung nach oben und unten unter Beobachtung der
Transmissions- und NSL Werte. Der NSL Wert sollte kleiner/gleich 40 und die Transmission größer
70 sein.
• Auf diese Weise wird die optimale Durchflussrate der Prozessspülung und die beste Signalqualität
erreicht.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis